• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

problem mir suse 10.1

moin
ich würd gern mp3 codecs etc installiern,aber ich kann keine weitre installationsqullen hinzufügen wie kann ich das behebn?
un wie kann ich bei suse 10.1 gnome "tar.gz" dateien installiern???

thx 4 help
 
1) mp3: http://www.linux-club.de/faq/Multimediapakete

2) Alternative Installationsquellen in YaST: http://www.linux-club.de/faq/Quellen_f%C3%BCr_SuSE_Linux_10.1

3) Multimedia ansonsten: http://www.linux-club.de/faq/DVDs_abspielen%2CXine%2CMplayer_%26_DIVX_installi

4) Was willst du denn als tar.gz installieren? Wenn möglich, lass das und nimm ein rpm!
 
callus schrieb:
ich kann keine weitre installationsqullen hinzufügen wie kann ich das behebn?
Du könntest damit anfangen, mal die Original-Fehlermeldung zu posten (kopieren, abschreiben, ...).
callus schrieb:
un wie kann ich bei suse 10.1 gnome "tar.gz" dateien installiern???
Indem Du das Archiv entpackst und die darin enthaltenen Dateien namens README und INSTALL liest.
 
fehlermeldung

Ihr Dienst wurde erfolgreich in YaST hinzugefügt, konnte jedoch nicht mit ZenWorks synchronisiert werden.:
FEHLER: Hinzufügen von'http://packman.iu-bremen.de/suse/10.1' nicht möglich: Failed to parse XML metadata: Unsigned file '/repodata/repomd.xml (http://packman.iu-bremen.de/suse/10.1)'
 
Packman ist nicht signiert. Das ist derzeit einfach so, ist aber auch nicht weiter schlimm.
Diese Fehlermeldung ist also eine, die du ausnahmsweise einfach wegklicken und ignorieren kannst. :wink:
 
Hatten wir schon x-mal, aber weil's immer wieder so schön ist:

Lies die Fehlermeldung doch einfach mal ganz.

Ihr Dienst wurde erfolgreich in YaST hinzugefügt, konnte jedoch nicht mit ZenWorks synchronisiert werden

Ihr Dienst wurde erfolgreich in YaST hinzugefügt, konnte jedoch nicht mit ZenWorks synchronisiert werden

Ihr Dienst wurde erfolgreich in YaST hinzugefügt

Fällt irgendwas auf? Ja? Wunderbar: Ihr Dienst wurde erfolgreich in YaST hinzugefügt. Ist doch alles halb so schlimm.
 
okay okay
gut ich hab jetzt was installiert!un wo is des proggy dann?
ich find des nirgens
wosn zb. mein vlc player???
 
nee geht nich
un bei manchen proggys wnen ichs installn will kommt so was

Unresolved dependencies:
Installing MPlayer-1.0pre8-8.pm.svn20060811.i586[Local packages]
There are no installable providers of libsmbclient-devel for MPlayer-1.0pre8-8.pm.svn20060811.i586[Local packages]
ladspa-1.12.code10-14.x86_64[SUSE-Linux-10.1-DVD-x86_64-10.1-0-20060918-200128] needed by MPlayer-1.0pre8-8.pm.svn20060811.i586[Local packages]
aalib-devel-1.4.0-305.x86_64[SUSE-Linux-10.1-DVD-x86_64-10.1-0-20060918-200128] needed by MPlayer-1.0pre8-8.pm.svn20060811.i586[Local packages]
SDL-devel-1.2.9-19.x86_64[SUSE-Linux-10.1-DVD-x86_64-10.1-0-20060918-200128] needed by MPlayer-1.0pre8-8.pm.svn20060811.i586[Local packages]
esound-devel-0.2.36-19.x86_64[SUSE-Linux-10.1-DVD-x86_64-10.1-0-20060918-200128] needed by MPlayer-1.0pre8-8.pm.svn20060811.i586[Local packages]
giflib-devel-4.1.4-14.x86_64[SUSE-Linux-10.1-DVD-x86_64-10.1-0-20060918-200128] needed by MPlayer-1.0pre8-8.pm.svn20060811.i586[Local packages]
krb5-devel-1.4.3-19.x86_64[SUSE-Linux-10.1-DVD-x86_64-10.1-0-20060918-200128] needed by MPlayer-1.0pre8-8.pm.svn20060811.i586[Local packages]
openldap2-devel-2.3.19-18.x86_64[SUSE-Linux-10.1-DVD-x86_64-10.1-0-20060918-200128] needed by MPlayer-1.0pre8-8.pm.svn20060811.i586[Local packages]


"auflösen der abhängigkeiten nicht erfolgreich"<----wasn des???

thx 4 help
 
Steht alles in dem oben genannten Howto:
http://www.linux-club.de/faq/DVDs_abspielen%2CXine%2CMplayer

Die Vorgehensweise

1. Zunächst muss man sich Packman und den Suse Server ("Suse Linux Installationsquelle" oder auch "Suse Base") als alternative Installationsquelle in YaST einfügen. Wie das geht, wird hier ( http://www.linux-club.de/faq/YAST-Installationsquellen_f%C3%BCr_SuSE_Linux ) für die verschiedenen Suse Versionen beschrieben. Da Packman Pakete grundsätzlich nur Abhängigkeiten zu anderen Packman Paketen und zu Suse Paketen besitzen, ist es erforderlich, sich Packman und den Suse-Server als Installationsquelle in YaST einzufügen.
Der Suse-Server ist deshalb wichtig, weil es viele verschiedene Suse-Versionen gibt. CD-Installationen oder Heftbeilagen-DVDs sind häufig nicht vollständig. Damit YaST alle Paketabhängigkeiten auflösen kann, muss man daher den Suse-Server (ALLE Suse Pakete liegen dort) zusätzlich einbinden. Danach sollte es gehen.

Wenn nicht, haben die Jungs von Packman bei dem Paket Mist gebaut. Auch das kann theoretisch mal passieren.
 
Jo, jetzt wird diese Aussage hier

"Ihr Dienst wurde erfolgreich in YaST hinzugefügt, konnte jedoch nicht mit ZenWorks synchronisiert werden"

doch wieder interessant, Du versuchst den MPlayer nämlich gerade mit ZenWorks zu installieren, obwohl am Anfang von YaST die Rede war.

Möchtest Du Dich nicht entscheiden? Ich empfehle YaST, im Zweifelsfall einfach von der Kommandozeile:
Code:
/sbin/yast2 -i MPlayer
Die anderen Beiträge sind allerdings richtig, die große Basis-Installationsquelle brauchst Du in jedem Fall.
 
Oben