• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem mit „Thunderbird unter Linux Mint 22.2 – Anmeldung bei GMX fehlgeschlagen“

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit Thunderbird unter Linux Mint 22.2 Cinnamon (64-bit).
Wenn ich mich in Thunderbird anmelde, erscheint immer die Fehlermeldung:
„Anmeldung für br......@gmx.de fehlgeschlagen.“

Ich habe mein Passwort schon zweimal geändert, aber die Fehlermeldung bleibt.
Unter Firefox funktioniert die Anmeldung bei https://www.gmx.net ganz normal mit meiner E-Mail-Adresse und dem Passwort – dort kann ich Mails senden und empfangen, wie früher unter Windows.
Hier meine aktuellen Server-Einstellungen in Thunderbird:

Posteingang (IMAP):
Server: imap.gmx.net
Port: 993
Verbindungssicherheit: SSL/TLS
Authentifizierung: Passwort, normal
Benutzername: br......@gmx.de

Postausgang (SMTP):
Server: mail.gmx.net
Port: 587
Verbindungssicherheit: STARTTLS
Authentifizierung: Passwort, normal
Benutzername: br......@gmx.de
Hat jemand eine Idee, woran das liegt?
Ich vermute, Thunderbird nimmt mein Passwort nicht an, obwohl es bei GMX korrekt ist.

Vielen Dank schon mal!
Gruß,
Bruno
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Postausgang (SMTP):
Server: mail.gmx.net
Port: 587
Verbindungssicherheit: STARTTLS
Authentifizierung: Passwort, normal
Vielleicht funktioniert

Postausgang (SMTP):
Server: mail.gmx.net
Port: 465
Verbindungssicherheit: SSL/TLS
Authentifizierung: Passwort, normal

Ansonsten:

https://hilfe.gmx.net/pop-imap/pop3/thunderbird.html schrieb:
Um E-Mails mit IMAP oder POP3 synchronisieren zu können, müssen Sie diese Funktion in Ihrem GMX Postfach freigeben. Klicken Sie dazu im Posteingang links unten auf das Zahnrad-Symbol und danach auf POP3/IMAP Abruf. Setzen Sie unter GMX Mail über POP3 & IMAP das Häkchen neben POP3 und IMAP Zugriff erlauben und klicken Sie auf Speichern.
 
Wichtig für den Aufruf des Posteingangs ist zunächst der richtige Imap-Server, bei GMX ist das der Standard-Port 993.
Wird der richtig abgegeben, aber ein falscher SMTP-Port angegeben merkt man das erst beim Versenden einer Testmail z.B. an sich selbst.
 
Oben