• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem mit den virtuellen Arbeitsflächen(Gelöst)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

mein problem liegt darin, dass wenn ich nur vier Arbeitsfläche will mir dann aber das vierfache, also 16 angezeigt werden und wenn ich nur eine haben will werden mir vier angezeigt und das nervt.
Könnt ihr mir da helfen?

MfG, euer Bazeket.
 
Oh, stimmt hab ich vergessen. :oops:
Also, ich benutze SuSe 10.3 und KDE 3.5 und wenns was hilft ich habe auch Compize-Fusion installiert.
 
Und was wäre dann besser als Compize-Fusion?

Und wie weinst du das mit dem ausschalten? Soll ich ma Compize ausmachen und wieder ein und das Problem wäre behoben?
 
Compiz macht aus einer KDE-Oberfläche halt vier Compiz-Oberflächen. Der heißgeliebte Würfe hat ja auch vier Seitenflächen.
Was stört denn daran, bei kde eine Oberfläche einzustellen?
 
Es gibt allerdings auch einen KDE-Pager speziell für Compiz, das Paket nennt sich 'kicker-compiz', ebenso funktioniert KPager2 mit Compiz recht gut (außer, dass der Arbeitsplatzwechsel damit nicht würfelig animiert wird, sondern ganz klassisch stattfindet).

Zudem müssen die Einstellungen im Compiz Config Manager stimmen ("General Options" » "Desktop-Size"). Für den notorischen Würfel mit vier Arbeitsflächen sieht das so aus:

Horizontale virtuelle Größe : 4
Vertikale virtuelle Größe: 1
Anzahl der Desktops: 1

...und ehrlich gesagt finde ich es ziemlichen Käse, wenn hier Tipps verbreitet werden ("[...] Compiz ausmachen, das ist sowieso nur Spielerei.") obwohl man von der Materie rein gar keine Ahnung hat. Wenn man keine Lösung parat hat, sollte man einfach mal schweigen.
 
gropiuskalle schrieb:
...und ehrlich gesagt finde ich es ziemlichen Käse, wenn hier Tipps verbreitet werden ("[...] Compiz ausmachen, das ist sowieso nur Spielerei.") obwohl man von der Materie rein gar keine Ahnung hat. Wenn man keine Lösung parat hat, sollte man einfach mal schweigen.
Ooch armer Kerl. :mrgreen:
Trotzdem ist es Spielerei ob du willst oder nicht. :D
 
whois, Deine Meinung akzeptiere ich voll und ganz (wenn sie auch nicht gerade sehr gehaltvoll untermauert ist); bevor ich mir Compiz installiert habe, dachte ich darüber nicht viel anders - aber darum ging es bei meinem Einwand nicht. linux-club.de ist doch wohl kein chatroom, innerhalb dessen man spontane Meinungsäußerung betreibt - primäres Ziel sollte die Hilfe sein, und was durch solche Kommentare stattfindet, ist so ziemlich genau das Gegenteil, denn es wird z.B. in diesem Fall suggeriert, dass es für das Problem des TEs gar keine Lösung gäbe.

Mal ein Beispiel: jemand postet ein Problem mit amarok, er kann nämlich seine .mp3s nicht damit abspielen. Problemlösung (abgesehen von der SuFu natürlich): libxine1 und amarok-xine installieren und die Engine auf Xine stellen, schon geht's.

Ich persönlich finde amarok viel zu aufgeblasen und cpu-lastig - xmms verbraucht bei mir gerade mal ein Zehntel der Rechenleistung, die amarok benötigt, und der ganze Quatsch von wegen Albumcover importieren, diese peinlich Magnatune-Kiste oder Wikipedia-Artikel im Player lesen, ich kann das nicht so recht nachvollziehen. Angenommen, ich würde aufgrund dessen jemandem raten, lieber auf libmad und xmms zu setzen, hätte ich demjenigen damit geholfen? Wohl kaum, denn er will ja amarok nutzen, vermutlich auch wegen der Funktionsvielfalt - ob man dies toll findet oder nicht, ist nämlich eine Frage des persönlichen Geschmacks und geht mich als Helfer nicht wirklich was an.

Dein Standpunkt ist völlig irrelevant, so lange es darum geht, ein Problem zu lösen. Stelle Dir mal vor, ich als Ion-Nutzer würde laufend hämische Kommentare über das funktionsüberladene KDE fallen lassen, fändest Du das besonders nett oder gar hilfreich? Das nervt einfach, mehr nicht.
 
Hi gropiuskalle

Ob du meine Meinung akzeptierst oder nicht das lässt mich ehrlich gesagt ziemlich kalt und leidenschaftslos. :)
Ich gebe das wieder was ich von den Dingen halte und dies werde ich auch weiterhin tun.
Denn um jemanden zu Helfen muss mann ihn auch manchmal auf etwas hinweisen was man selber für richtig hält, auch wenn es eine persönliche Meinung ist und keine konkrete Hilfe.
Wenn es dich nervt überlies es einfach.
Fertig.

cu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben