Hallo,
ich habe hier ein neu installiertes Open-Suse 13.1 laufen.
Leider habe ich ein Problem mit der Engieverwaltung und dem Bildschirmschoner.
Beim Bildschirmschoner nimmt er die Zeit an, belässt es aber bei den alten Einstellungen, ich wollte eigentlich nicht dauernd das Opensuse Chämelon als Bildschirmschoner sehen.
Beim Energiemanagement klappt auch nur die Hälfte. Nach 10 Minuten schaltet er den Monitor aus. Dann soll der Rechner nach einer Viertel-Stunde bei nichts tun sich dann auch automatisch herunter fahren, da ein Standby durch ein defekt vom Motherboard nicht geht. Da passiert aber auch nichts. Sind hier irgendwelche laufenden Programme dran schuld.
Bei Opensuse 12.3 lief noch alles. Ich habe das 13.1 neu installiert. Es ist kein Update von 12.3 auf 13.1. Ich habe aber meine alte Dateien wieder in mein home Ordner kopiert.
hat jemand einen Vorschlag für mich.
ich habe hier ein neu installiertes Open-Suse 13.1 laufen.
Leider habe ich ein Problem mit der Engieverwaltung und dem Bildschirmschoner.
Beim Bildschirmschoner nimmt er die Zeit an, belässt es aber bei den alten Einstellungen, ich wollte eigentlich nicht dauernd das Opensuse Chämelon als Bildschirmschoner sehen.
Beim Energiemanagement klappt auch nur die Hälfte. Nach 10 Minuten schaltet er den Monitor aus. Dann soll der Rechner nach einer Viertel-Stunde bei nichts tun sich dann auch automatisch herunter fahren, da ein Standby durch ein defekt vom Motherboard nicht geht. Da passiert aber auch nichts. Sind hier irgendwelche laufenden Programme dran schuld.
Bei Opensuse 12.3 lief noch alles. Ich habe das 13.1 neu installiert. Es ist kein Update von 12.3 auf 13.1. Ich habe aber meine alte Dateien wieder in mein home Ordner kopiert.
hat jemand einen Vorschlag für mich.