• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem mit Java -Installation [Erledigt]

System openSuse 11.2
Firefox 3.5.5

Ich habe Java "jre-6u17-linux-i586.rpm" installiert und gemäß der Anleitung Aktiviert. Leider funktioniert es nicht.
Bei der Ausgabe von:

Code:
java -version
java version "1.6.0_0"
OpenJDK Runtime Environment (IcedTea6 1.6.2) (suse-5.10.1-i386)
OpenJDK Server VM (build 14.0-b16, mixed mode)
bekomme ich die 1.6.0_0 angezeigt.

Unter YAST ist "jre-6-6u17" aber installiert.

Die Ausgabe von "about:plugins"

Code:
IcedTea Java Web Browser Plugin

    Dateiname: IcedTeaPlugin.so
    The IcedTea Java Web Browser Plugin 1.6.2 (suse-5.10.1-i386) executes Java applets.

MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
application/x-java-vm 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet;version=1.1 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet;version=1.1.1 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet;version=1.1.2 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet;version=1.1.3 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet;version=1.2 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet;version=1.2.1 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet;version=1.2.2 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet;version=1.3 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet;version=1.3.1 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet;version=1.4 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet;version=1.4.1 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet;version=1.4.2 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet;version=1.5 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet;version=1.6 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-applet;jpi-version=1.6.0_00 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean;version=1.1 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean;version=1.1.1 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean;version=1.1.2 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean;version=1.1.3 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean;version=1.2 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean;version=1.2.1 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean;version=1.2.2 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean;version=1.3 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean;version=1.3.1 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean;version=1.4 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean;version=1.4.1 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean;version=1.4.2 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean;version=1.5 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean;version=1.6 	IcedTea 	class,jar 	Ja
application/x-java-bean;jpi-version=1.6.0_00 	IcedTea 	class,jar 	Ja

Wenn ich auf "http://java.com/de/download/help/testvm.xml" den Test laufen lasse, so sagt er mir dass ich eine alte Version habe und eine neuere installieren soll.

Das habe ich mit der "jre-6u17-linux-i586.rpm" gemacht, diese bringe ich aber nicht zum laufen.

Wo kann ich da noch schauen, damit ich den Fehler beheben kann?

Danke
lewendi
 
lewendi schrieb:
ch habe Java "jre-6u17-linux-i586.rpm" installiert
Warum und woher kommt das Paket.

Alle Java-Versionen werden von openSUSE zur Verfügung gestelltt:

  • java-1_6_0-openjdk oder java-1_6_0-sun
Wie man zwischen ihnen auswählen kann hat der Kollege ja beschrieben. Wenn es um Webbrowser geht muss natürlich auch das Browserplugin installiert werden. Passend zu oben:
  • java-1_6_0-openjdk-plugin oder java-1_6_0-sun-plugin
 
Wenn ich den Arcor Speedcheck "http://www.speedcheck.arcor.de/vodafone/start.jsp?k=1" mache kommt diese Meldung:
Auf Ihrem Computer ist JAVA bzw. die Java-Laufzeit-Umgebung - noch nicht installiert bzw. noch nicht aktiviert!


Danach installierte ich von der Javaseite: "jre-6u17-linux-i586.rpm"

Beide Files sind installiert.
java-1_6_0-openjdk-plugin oder java-1_6_0-sun-plugin[/quote]
 
Bei mir ist installiert:
Code:
rpm -qa | grep java
java-1_6_0-sun-plugin-1.6.0.u17-1.1.1.i586
java-1_6_0-sun-1.6.0.u17-1.1.1.i586
und es klappt mit dem Speed-Test mit MozillaFirefox-3.5.6-3.1.i586
 
Bei mir ist das installiert. Ich weis zwar nicht, ob ich das alles brauche, aber ich lass es mal drauf.

Code:
 rpm -qa | grep java
java-1_6_0-sun-1.6.0.u17-1.1.1.i586
java-1_6_0-openjdk-plugin-1.6.0.0_b16-5.10.1.i586
java-1_6_0-sun-plugin-1.6.0.u17-1.1.1.i586
timezone-java-2009p-1.1.1.noarch
java-1_6_0-openjdk-1.6.0.0_b16-5.10.1.i586
java-1_6_0-openjdk-devel-1.6.0.0_b16-5.10.1.i586

Der Speedtest geht, aber wenn ich Java teste kommt immer noch diese Meldung: http://yfrog.com/j1bildschirmfoto1mp

...dass ich eine alte Version habe und eine neuere installieren soll. Oder ist das Bedeutungslos.

lewendi
 
Welches Java hast du denn aktiviert?
Code:
update-alternatives --config java
Ich hab eigentlich nur mit java-sun gute Erfahrung gemacht. :roll:
 
Habe ich gemacht, ich hoffe dass die Auswahl richtig ist.

Code:
# update-alternatives --config java

There are 2 alternatives which provide `java'.

  Selection    Alternative
-----------------------------------------------
*         1    /usr/lib/jvm/jre-1.6.0-sun/bin/java
 +        2    /usr/lib/jvm/jre-1.6.0-openjdk/bin/java
 
java -version
java version "1.6.0_17"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_17-b04)
Java HotSpot(TM) Server VM (build 14.3-b01, mixed mode)
 
Ich würde an deiner Stelle das Paket jre-6u17-linux-i586.rpm löschen, das kann den anderen Java-Paketen in die Quere kommen. Dann die Pakete java-1_6_0-sun und java-1_6_0-sun-plugin noch einmal neu installieren. Da ich mir nicht sicher bin ob
oc2pus schrieb:
update-alternatives --config java
auch auf das Browserplugin wirkt, ich denke dort wird das Java benutzt dessen Plugin zuerst gefunden wird, schadet es nicht java-1_6_0-openjdk-plugin auch zu deinstallieren. Dann sollte dein System sauber auf Sun-Java umgestellt sein.
 
@ Tooltime

Genau das war`s. Alles so gemacht wie Du es empfohlen hast und alles geht.

Dank an Dich und alle die einen alten Mann geholfen haben.
 
Oben