• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem mit kdesu / Fingerprint Reader

Ich habe gestern ziemlich erfolgreich SuSE 10.1 zu 10.2 geupdated, nahezu alles hat dabei auf meinem Laptop so funktioniert wie es auch davor hat. Nur kdesu und damit alle Programme die als root laufen sollen und ich nicht von einer Konsole schon als root starte nicht.
Es hängt ziemlich sicher mit Pam / BioAPI und meine Fingerprint-Reader (Thinkpad T43) zusammen, ich glaube es hat die Datei /etc/pam.d/kde vermurkst. Ein Backup habe ich, nur leider im partimage-Format, und eine komplette Partition möchte ich nicht unbedingt zurückspielen nur für eine Datei.

Könnte mir jemand sagen entweder in welchem Paket diese im Original ist, oder (noch besser) den Inhalt in einer SuSE 10.1 oder 10.2 Installation posten?

Vielen Dank!
 
/etc/pam.d/kde gibt es nicht. Meinst Du vielleicht /etc/pam.d/kcheckpass:
Code:
#%PAM-1.0
auth     include        common-auth
account  include        common-account
password include        common-password
session  include        common-session
session  required       pam_resmgr.so
Allerdings glaube ich, dass Dein Problem eher sudo als pam ist... Also hier das Original von /etc/sudoers:
Code:
# sudoers file.
#
# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# See the sudoers man page for the details on how to write a sudoers file.
#

# Host alias specification

# User alias specification

# Cmnd alias specification

# Defaults specification

# prevent environment variables from influencing programs in an
# unexpected or harmful way (CVE-2005-2959, CVE-2005-4158,
# CVE-2006-0151)
Defaults always_set_home
Defaults env_reset

# In the default (unconfigured) configuration, sudo asks for the root password.
# This allows use of an ordinary user account for administration of a freshly
# installed system. When configuring sudo, delete the two
# following lines:
Defaults targetpw    # ask for the password of the target user i.e. root
ALL ALL=(ALL) ALL # WARNING! Only use this together with 'Defaults targetpw'!

# Runas alias specification

# User privilege specification
root    ALL=(ALL) ALL

# Uncomment to allow people in group wheel to run all commands
# %wheel        ALL=(ALL)       ALL

# Same thing without a password
# %wheel        ALL=(ALL)       NOPASSWD: ALL

# Samples
# %users  ALL=/sbin/mount /cdrom,/sbin/umount /cdrom
# %users  localhost=/sbin/shutdown -h now
 
Hmm, komisch, woher kam die Datei "kde" her? Ich habe sie mal gelöscht, leider auch ohne Erfolg. kcheckpass und sudoers sind exakt identisch.

Sudo, su und der Login in kdm funktionieren einwandfrei mit dem Fingerabdrucks-Leser, nur kdesu zickt seit dem Update. Werde mal versuchen den Treiber zu deaktivieren, bzw. ihn neu zu installieren wenn sonst niemand Tips hat...
 
Oben