• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem mit Surfstick und umtsmon

Hallo zusammen,

nach abendelangem Suchen und Lesen und Probieren weiß ich mir jetzt nicht mehr anders zu helfen, als Euch zu fragen:

Linux 11.1 / KDE 4 - Surfstick von CMOTech über Blau

Bisher bin ich über DSL ins Internet gegangen, möchte/muß jetzt aber den Surfstick nutzen ( :irre: -telekom).
Habe alle benötigten Proggis geladen und installiert (hoffentlich) und bin auch das erste Mal bis zur Einstellungseingabe bei umtsmon gekommen.
Bei der Eingabe von APN machte er plötzlich zu und ließ sich von da an nicht mehr ansprechen.

Ich poste hier mal alle Ergebnisse (incl. routing und config von windows).


http://nopaste.com/p/aowpNpMTy


Ich hoffe, daß es nur an einer winzigen Einstellung liegt, die mir bisher entgangen ist.
Netzwerk habe ich gecheckt - ist alles so wie es sein sollte, hat ja auch bei DSL einwandfrei funktioniert.

Ich hoffe, Ihr habt ein paar Tipps für mich, damit ich hier mein Windows wieder in der Versenkung verschwinden lassen kann (ist leider doch manchmal noch ganz praktisch).

Vielen Dank fürs Lesen und Nachdenken
Billlie
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
über den stick gibts ja nicht wirklich viel im Netz.
Das einzige was ich bisher dazu gefunden habe ist das hier:
http://www.draisberghof.de/usb_modeswitch/bb/viewtopic.php?t=95
Hier scheint wohl jemand ähnliche Probleme zu haben, konnte diese allerdings dann lösen.
 
Danke für den Link.

Aber bis zu dem Punkt, war ich auch gekommen.

Justament bei der Kontrolle (mehrere Tabs mit Einstellungen) der Einstellungen brach umtsmon ab und konnte nicht mehr gestartet werden.
Habe Linux mit Stick und ohne Stick wieder hochgefahren, aber ohne jeglichen Erfolg.

Vielleicht fällt noch jemanden was ein?

Danke Billlie
 
Hallo zusammen,

ich hätte da noch eine Idee, aber da ich noch keine Erfahrung mit wine habe, frage ich Euch lieber, bevor ich wieder Tage vertue:

Könnte die Windows-Software des Sticks möglicherweise über wine zum Laufen zu bringen sein?

Sonst versuche ich es noch auf der 11.0 Version, die ich auf dem Laptop habe.

Bastelstunde geht weiter ... :???:

Billlie
 
Grothesk schrieb:
Bei Hardwaretreibern ist wine keine Lösung.
Nee bringt absolut nichts.
Im Moment würde ich an deiner Stelle wenn du Zeit und Platz hast mal mit der Alpha von 11.2 bzw. Buntu versuchen und hoffen das der Stick da erkannt wird.
 
Vielen Dank für den Tipp.

Werde ich versuchen, sobald ich an eine der Versionen drankomme, die Verbindung ins Netz ist auch bei Windows ein Glücksspiel.
Versuche gerade, erstmal dieses Rätsel zu lösen.

Trotz allem voller Hoffnung
Billlie
 
Oben