• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem mit Suse 9.3 und World of Warcraft

System:
P4 3 Ghz HT
1024 MB DDR 400
Geforce FX 5900XT


Software:
SuSe 9.3 Pro (taufrisch installiert)
Point2Play 1.3.3-1 (Rpm von Transgaming frisch installiert)
Cedega 4.3.1 (Mit Point2Play .. neuste Version holen frisch installiert)

Systemtests in Point2Play alle grün also in Ordnung.

Nungut CD1 ins Laufwerk:

Point2Play --> Installieren ---> durchsuchen /media/DVD Installer.exe ausgewählt
Titel WoW
Cedegaversion ---> default
Klick auf weiter.

Es passiert absolut garnichts. Zwar läuft das DVD Laufwerk an aber es erscheint weder ein Fenster noch eine Fehlermeldung ...eben einfach nichts. DVD Laufwerk nach ner Weile wieder ruhig.

Oki Console auf:

cd /media/DVD
cedega Installer.exe

Installation beginnt .. CD2 ..CD3 usw. Installation fertig (Fehlermeldung am Ende wie gehabt)
Auf dem Desktop prangt nun ein nettes Icon WoW
Unter Kmenü neuer Eintrag Transgaming -->Programs -->World of Warcraft .. ebenfals WoW eingetragen.

Also mutig Klick auf WoW ... Das Spiel startet .. Updates werden runter geladen alles super einloggen .. Grafik anpassen (1280x1024) alle Regler auf volle Kanne hochziehen. Alles super ich kann spielen.

ABER ..... kein Sound ...null es ist alles still :(

Nun meine Fragen:

1. Wieso passiert bei dem "normalen" Weg über Point2Play rein garnichts

2. Wie bekomme ich das Game so wie es eben jetzt auf Platte liegt dazu auch Sound zu haben?

Ich bitte um Eure Hilfe.

Lg
Cassadi
 
Eben :) Der richtige treiber ist winealsa, obwohl auch wineoss Sound im Game macht, nur das es bei wineoss oft zu Störgeräuschen (lautes Quitschen usw. kommt)

Aber es ist ja richtig eingestellt und hat trotzdem keinen Sound.

Die Frage ist auch warum passiert mit Point2Play rein garnchts, obwohl dies ja eigentlich nur die GUI zu Cedega ist, denn dort könnte man manche Einstellung betreffend des jeweiligen Games etwas komfortabler einstellen und muss sich nicht per Hand durch die Cedega.config hangeln.


Lg
Cassadi
 
Hallo allerseits,
nachdem ich komplett zu suse Linux 9.3 "gewechselt" bin, habe ich mir auch gleich Cedega und Point2Play besorgt.
Nun , installieren klappt wunderbar, Point2Play erscheint auch im K-Menü, und die Tests laufen unter Point2Play alle ohne Probleme ab. Nur das (un)mounten von CDRoms klappt nicht, weil Point2Play immer die Fehlermeldung :" mount: nur „root“ kann /dev/dvd auf /media/dvd einhängen" ausgibt. Und wenn ich die Konsole öffne und mit "cd/media/DVD auf die DVD zugreifen will sagt die Konsole "Datei oder Verzeichnis nicht gefunden".
Was mache ich falsch?
Ich freue mich über eine schnelle Antwort, hoffe, dass ich das Geld für Cedega nicht umsonst ausgegeben habe? :x
Marcel
 
öffne Point2Play so:

erst ALT-F2 drücken, dann:
Code:
kdesu /usr/bin/Point2Play
dann kannst du mounten so viel du willst :)
 
Oben