• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem mit Treiberinstallation für W-Lan^

Dazu nutzt man einen Paketmanager.
yast ist z. B. einer. Oder smart.
Was man i. d. R. nicht macht ist, einzelne Pakete von Hand zu installieren.
 
Jo das hab ich schon im Griff mit Pakete installieren, nur muss man da noch irgendwas aktualisieren/installieren damit man Programme wie Sim IM isntallieren kann??
 
Nein.
Aber sim muss in einer EXAKT passenden Form zu deiner installierten Distribution vorliegen.
Eleganterweise nimmt man die Version, die einem der Paketmanager anbietet.

Das wird aber off topic jetzt hier.
 
:D macht nix war ja mein topic, für die kleine Frage brauch ich ja kein neues aufzumachen ;-)

Danke dir, ich werds probieren
 
A

Anonymous

Gast
Ich habe Linux Platt gemacht und neu installiert, eine andere Treiberversion genommen und mit der (englischen) ndsiwrapper Anleitung installiert und siehe da es funktioniert

Wenn ich so etwas lese, dann kommt mir der Kaffee hoch.

Wegen eines Pakets, welches man locker hätte upgraden oder von mir aus deinstallieren können (und zwar restlos, wir sind hier nicht bei Windows) und anschliessend die neue Version installieren, wird das gesamte System neu aufgesetzt?

Diesen Reflex würde ich mir _schleunigst_ abgewöhnen, um sich das System zu zerschiessen braucht es schon etwas mehr.

Greetz,

RM
 
A

Anonymous

Gast
Eiszeit schrieb:
tja hätte ich gemacht wenn das system nach der aktion noch gebootet hätte.

Und, wo ist das Problem?

Booten von DVD(CD) und reparieren oder Booten in Runlevel 1 (am besten Failsafe).

Geht alles.

Greetz,

RM
 
Reperatur von CD hat net funktioniert, un da ich eh ekine Dadten zu verlieren habe-lieber gleich ein neuer Versuch!
 
Oben