Schönen guten Tag!
Ich habe mir Superkaramba besorgt und wollte das kompilieren. Das ging aber nicht, weil Superkaramba QT4 benötigt. Ok. Also hab ich mir QT4 gesaugt. Und hab es einfach mal, ohne nachzudenken
auf mein System gehauen. Kompiliert, wohlgemerkt. Dummerweise hab ich vorher aber QT3 nicht von meinem System deinstalliert. :roll:
Soweit so gut. Als ich jetzt Superkaramba kompilieren und installieren wollte, hat der mir glatt verklickert, dass ich doch immer noch nicht QT4 installiert habe.
So.
Nun zu meinen Fragen: Ich will eigentlich QT3 nicht drauflassen. Wenn ich das aber runtermache, dann meckert Yast rum, weil ja Abhängigkeiten bestehen. Deswegen habe ich das jetzt erstmal gelassen. das Problem ist, dass es mir mit Sane und XSane genauso geht. Wie kann ich also Yast klar machen, dass ich Sane eigentlich installiert habe? Außerdem habe ich so den Verdacht, dass der ganze Spass mit Yast auch noch einfacher zu regeln ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei Suse für ein einfaches Update jedesmal eine Neuinstallation des Programms durchziehen muss. Das Dumme ist nur, dass ich mit YOU nicht wirklich auf eine höhere Version
aktualisieren sondern nur Sicherheitsupdates für die laufende Version ziehen kann. Hm.
Gut. Vorab noch: Bei der zweiten Frage kann ich mir schon irgendwie selbst helfen. Falls nur irgendjemand Zeit und Langeweile hat, kann er ja was schreiben. Die erste Frage ist für mich viel wichtiger.
Danke schoma
Gerome
Ich habe mir Superkaramba besorgt und wollte das kompilieren. Das ging aber nicht, weil Superkaramba QT4 benötigt. Ok. Also hab ich mir QT4 gesaugt. Und hab es einfach mal, ohne nachzudenken
Soweit so gut. Als ich jetzt Superkaramba kompilieren und installieren wollte, hat der mir glatt verklickert, dass ich doch immer noch nicht QT4 installiert habe.
So.
Nun zu meinen Fragen: Ich will eigentlich QT3 nicht drauflassen. Wenn ich das aber runtermache, dann meckert Yast rum, weil ja Abhängigkeiten bestehen. Deswegen habe ich das jetzt erstmal gelassen. das Problem ist, dass es mir mit Sane und XSane genauso geht. Wie kann ich also Yast klar machen, dass ich Sane eigentlich installiert habe? Außerdem habe ich so den Verdacht, dass der ganze Spass mit Yast auch noch einfacher zu regeln ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei Suse für ein einfaches Update jedesmal eine Neuinstallation des Programms durchziehen muss. Das Dumme ist nur, dass ich mit YOU nicht wirklich auf eine höhere Version
aktualisieren sondern nur Sicherheitsupdates für die laufende Version ziehen kann. Hm.
Gut. Vorab noch: Bei der zweiten Frage kann ich mir schon irgendwie selbst helfen. Falls nur irgendjemand Zeit und Langeweile hat, kann er ja was schreiben. Die erste Frage ist für mich viel wichtiger.
Danke schoma
Gerome