• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Probleme bei der Installation von Software

Hallo!

Ich habe ein Problem bei der Installation von Software. Genauer gesagt handelt es sich dabei um wxMaxima und Scigraphica. Wenn ich YAST2 freundlich dazu auffordere die Pakete zu instalieren, bekomme ich Fehlermeldungen wegen fehlender Abhänigkeiten. Allerdings sind die Bibliotheken installiert (und zwar alle). Ich habe auch scho versucht wxMaxima selber zu kompilieren, aber das produziert nur kryptische Fehlermeldungen mit denen ich gar nichts anfangen kann.
Bitte helft mir bei meinem Problem, vielleicht kann man ja YAST irgendwie umgehen.

Vielen Dank und MfG!

Jan.
 
Hi

Dann wirst du dir die Abhängigkeiten nachinstallieren müssen. :wink:
Eventuell einen Paketmanager benutzen.
Wo hat du dir RPM denn her,passen die überhaupt zu deiner Distribution und Version ?

Lies das mal bitte.

http://wiki.linux-club.de/opensuse/Software_Installieren/Deinstallieren_unter_Linux
http://wiki.linux-club.de/opensuse/Paketmanager

cu

/Edit:
Ich sehe gerade das gibt es auch im Repo also Paketmanager benutzen.

Webpin für Suse 10.3
 
jan_lde schrieb:
Welchen Paketmanager empfiehlt denn der Erfahrene User dem Newbie? ;-)
Ich arbeite gerne mit YaST und empfinde YaST auch als anfängertauglich.
Bei den Paketmanagern hat aber jeder so seine eigenen Lieblinge.

YaST Lektüre:
http://wiki.linux-club.de/opensuse/Software_Installieren/Deinstallieren_mit_YaST
http://de.opensuse.org/YaST/Software
http://de.opensuse.org/YaST/Software/Community_Repositories
http://de.opensuse.org/YaST/Software/Installationsquelle_wechseln
http://de.opensuse.org/Paketquellen_als_YaST-Installationsquellen_einbinden
http://de.opensuse.org/Paketverwaltung
 
Den Smart hab ich jetzt installiert, allerdings bekomme ich beim Versuch die GUI zu starten folgende Fehlermeldung:

"Befehl --gui nicht gefunden"

Das entsprechende Paket ist allerdings installiert. :?
 
Na ja, eigentlich komm ich mit dem YAST auch ganz gut klar, allerdings bringt der mir halt diese Fehlermeldung die ich nicht einordnen kann, weil die Software ja eigentlich schon installiert habe.
 
jan_lde schrieb:
Na ja, eigentlich komm ich mit dem YAST auch ganz gut klar, allerdings bringt der mir halt diese Fehlermeldung die ich nicht einordnen kann, weil die Software ja eigentlich schon installiert habe.
Wenn du die Software (Abhängigkeit) bereits installiert hast, dann können zwei Sachen bei dir falsch laufen:
1) Das Ausgangspaket ist für eine andere Distribution oder eine andere Suse Version und verlangt nach anderen Versionsnummern der von dir bereits installierten Pakete oder
2) Die Abhängigkeiten bei dir sind für eine andere Version oder Distribution und liegen für das richtige Ausgangspaket in der falschen Version vor.

Paketmanager vermeiden dieses Problem, da sie sich bei der Installation gewünschter Pakete automatisch die Abhängigkeiten in der korrekten Version ziehen.
 
Das hab ich mir auch schon gedacht und hab mir die die fehlenden Pakete mit der exakt passenden Versionsnummer gezogen und in mein lokales Installationsverzeichnis kopiert. Wenn ich dann mit dem YAST den Filter so einstelle, dass nur die Pakete in dem Verzeichnis angezeigt werden dann sind die "fehlenden" Pakete aber als Installiert markiet. Die Fehlermeldung kommt aber trotzdem. Ich versteh das nicht.
 
Der erste Beitrag von whois wird mir etwas zu schnell übergangen, denn er enthält zwei wichtige Hinweise:

whois schrieb:
Wo hat du dir RPM denn her,passen die überhaupt zu deiner Distribution und Version ?

whois schrieb:
Ich sehe gerade das gibt es auch im Repo also Paketmanager benutzen.

Scheint mir so, als würdest Du immer noch versuchen, das extern heruntergeladene Paket zu installieren; überlasse die Entscheidung, welches .rpm denn nun das richtige ist, lieber YaST. Binde für wxMaxima folgendes Repo (SuSE 10.3 vorausgesetzt) in YaST ein, dann kannst Du Dir das easy as pie installieren lassen:

http://download.opensuse.org/repositories/Education:/desktop/openSUSE_10.3

Für Scigraphica hast Du sehr wahrscheinlich kein .rpm für eine aktuelle SuSE gezogen, denn das letzte update dieser Anwendung ist fast drei Jahre alt - notfalls könntest Du versuchen, die source selber übersetzen und daraus ein .rpm zu bauen. Eher würde ich mich jedoch nach einer alternativen Anwendung umsehen.
 
Hallo!

Tut mir Leid, ich will natürlich keinen Beitrag übergehen. Aber die Antwort war mir einfach zu kurz und ich konnte damit nichts anfangen (mein "Newbie" Status ist durchaus wörtlich zu nehmen :) ). Das Problem ist einfach das ich eine Arbeit schreiben muss und die Software dazu einfach möglicht schnell und Problemlos brauche. Ich füge mal den von dir egenannten Link zu den Inst. Quellen hinzu und versuch es nochmal.
Zu der anderen Sache: Es gibt Alternativen. Aber leider ist es so, dass die beiden von denen ich weiß (ich brauch nen Origin clone) beide Macken haben. LabPlot hat keine Undo-Funktion (das geht ja mal gar nicht) und SciDaVis überscheibt aus unerfindlichen Gründen meine Messwete bei bestimmen Aktioen mit Nullen.

Ich danke euch auf jeden Fall erstmal sehr für eure Hilfe und hoffe das es jetzt funktioniert.

Schönen Abend und MfG!

Jan.
 
Hallo

Herzlichen Dank an Gropiuskalle. Das hat mit dem angegebenen Repo super funktioniert. Hatte die gleichen Probleme wie oben beschrieben und wollte schon die Segel streichen und mich mit xmaxima abmühen.

Viele Grüsse
ernst_08
 
Oben