• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Probleme bei make (ksmoothdock)

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Du meinst die Plugin-Module? Nein die bringen nichts. Aber mit Cairo-Dock + Compiz habe ich keinen schwarzen Background mehr.
 
Ohnein habe ein ganz großes Problem.

Ich wollte mal nen anderen Desktop, also Gnome ausprobieren. Habe mich also abgemeldet und diese wim oder win ausgewählt. Nes kam aber nur ein schwarzer Bildschirm und mein cursor...ich habe alle Tasten auf der Tastatur durchgedrüclt auch strg+esc...nichts...außer bei druck da kommt dann die Fehlermeldung: Fehler bei Gnome Screenshot: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.

Habe also Reset gedrückt und nochmal gestartet, wieder: Ladebalken, Nvidia Screen, schwarzer Bildschirm. Lediglich der Cursor ist zu sehen. Also wieder alles durch, nur druck Taste geht, jedoch nur die Fehlermeldung erscheint. Nochmal Reset und Failsafe Modus gestartet. Selbes Spiel...was kann ich machen? Gibt es ne Tastenkombi oder kann ich die CD einlegen und reparieren, ohne alle Daten zu verlieren?

Schreibe imho mit meinem Notebook... :(
 
Da kommt nichts außer einem längeren beeeep :(


Edit: Ohohohohohoh doch es geht...hab länger gedrückt...nach beeep is der anmelde Screen da! Du bist mein Held :mrgreen:
 
Wahnsinn...wenn man nicht gerade das ganze System zerstört bekommt man Linux immer wieder zum laufen...vielen dank nochmal :)


Ich frag mich zwar wieso da nur black screen kommt aber naja...ich versuch das mit cairo und compiz nochmal...meld mich gleich nochmal...

Edit: Gut, jetzt isses auch weg mit Compiz...dann hab ich ja ne Lösung bis das andere erscheint...
 
Hmm...ich habe ein Problem mit der cairo bar...ich kann z.B. meine WoW Verknüpfung nicht reinkopieren. Egal ob ich die reinziehe, oder ob ich rechtsklick>add launcher> und die dann suche und auswähle, geht nicht. Kennst du da eine Lösung?
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
/home/USER/.cairo-dock/current_theme/launchers

Von dort einen Launcher (.desktop) kopieren und die Einträge entsprechend ändern. Eigentlich reicht Name, Exec und Icon (die meisten findest du unter /opt/kde3/share/icons/hicolor/128x128/apps/)
Cairo-Dock ist halt ein ursprüngliches GNOME-Programm und funktioniert demnach nicht zu 100% unter KDE. Aber mit etwas Handarbeit geht das schon :wink:
 
Ohje...ich komm ab von dort einen launcher .desktop kopieren nichtmehr mit...soll ich in diesem Ordner etwas reinkopieren oder rauskopieren? Denn der WoW launcher den ich in der Leiste haben möchte ist nicht in diesem Ordner...


Tut mir leid wenn ich dir so viele Umstände mache aber bin der total Pc n00b und absolute Linux Neuling...ist eig. das erste mal das ich voll auf Linux umgestiegen bin...
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Am besten aus dem Ordner in den Ordner :wink:
Beispielsweise
Code:
cp 01firefox.desktop 01neuername.desktop
und dann die .desktop-Datei bearbeiten.
Oder aber eine der .desktop-Dateien (von einer Verknüpfung, nicht von einem Plugin, falls du welche installiert hast; deswegen empfehle ich dir die Firefox-Verknüpfung) zum Beispiel per drag&drop auf deinen Desktop ziehen, bearbeiten, umbenennen und zurückziehen.

Beim Bearbeiten einfach die 3 o.g. Werte ändern und fertig. Du kannst auch nur Name & Exec ändern und das Icon dann über die Konfiguration in Cairo-Docker nachträglich ändern. Aber wenn man die Datei eh gerade editiert ists besser in einem Abwasch.
 
Achso jaja...muss ja auch für doofe erklärt werden :D

Hmmm...was muss denn da bei Befehl hin? Ich wollte die wow.exe suchen, aber der zeigt die ganzen Ordner .wine usw. nicht an. Kennst du einen Befehl für den Start einer Anwendung?
 
Ich kenne Wine eig., spiele auch WoW damit...nur weiß ich gerade nicht was mir das bei den Leisten helfen soll Oo
 
Oben