Hallo!
Vorab: Ich bin blutiger Linux-Anfänger!
Habe nach Anweisung der CHIP-Zeitschrift Linux 10.3 installiert.
Auf Laufwerk C: ist XP installiert und auf der zweiten Fesplatte D: habe ich eine Partition erstellt auf der sich Linux installiert hat.
Nachdem sich Linux nun fertig installiert hat, hat der Rechner neu gebootet. Es ging ein "Dos-ähnliches " Fenster auf in dem am Ende steht:
Linux-rpij login:
1. Was muss ich dort eingeben damit es weitergeht?
Weder mein Benutzername, den ich vorher in der Konfiguration eingeben habe, noch "root" funzt. Geschweige denn, das dazugehörige Passwort. Bei der Passwortabfrage lassen sich gar keine Zeichen eingeben.
2. Im Bootmenü (Grüner Hintergrund) stehen diverse Einträge:
1.- openSuse 10.3--2.6.22.9-0.4
2.- Failsafe--openSuse 10.3--2.6.22.9-0-4
3.windows1
4.windows2
5.windows3
6.Diskette
Wenn ich eine der beiden ersten Eintäge anwähle kommt diese Login-Abfrage, und bei windows 1-3 diverse Fehler-Meldungen
windows1: rootnoverify (hd0.4)
chainload (hd0,0)+1
NTLDR fehlt
windows2: rootnoverify (hd0.4)
chainloader (/dev/sda1,0)+1
Error 23: Error while passing number
windows 3: wie bei windows 2
Ich kann XP auch nur noch starten, wenn ich im Bios erst von hdd 0 und dann von hdd 1 boote.
Und umgekehrt kann ich den Linux Bootmanager nur starten, wenn ich im Bios erst von hdd 1 boote.
So, nun bin ich mal gespannt, ob jemand meine Problematik verstanden hat und mir helfen kann.
Danke im voraus
Vorab: Ich bin blutiger Linux-Anfänger!
Habe nach Anweisung der CHIP-Zeitschrift Linux 10.3 installiert.
Auf Laufwerk C: ist XP installiert und auf der zweiten Fesplatte D: habe ich eine Partition erstellt auf der sich Linux installiert hat.
Nachdem sich Linux nun fertig installiert hat, hat der Rechner neu gebootet. Es ging ein "Dos-ähnliches " Fenster auf in dem am Ende steht:
Linux-rpij login:
1. Was muss ich dort eingeben damit es weitergeht?
Weder mein Benutzername, den ich vorher in der Konfiguration eingeben habe, noch "root" funzt. Geschweige denn, das dazugehörige Passwort. Bei der Passwortabfrage lassen sich gar keine Zeichen eingeben.
2. Im Bootmenü (Grüner Hintergrund) stehen diverse Einträge:
1.- openSuse 10.3--2.6.22.9-0.4
2.- Failsafe--openSuse 10.3--2.6.22.9-0-4
3.windows1
4.windows2
5.windows3
6.Diskette
Wenn ich eine der beiden ersten Eintäge anwähle kommt diese Login-Abfrage, und bei windows 1-3 diverse Fehler-Meldungen
windows1: rootnoverify (hd0.4)
chainload (hd0,0)+1
NTLDR fehlt
windows2: rootnoverify (hd0.4)
chainloader (/dev/sda1,0)+1
Error 23: Error while passing number
windows 3: wie bei windows 2
Ich kann XP auch nur noch starten, wenn ich im Bios erst von hdd 0 und dann von hdd 1 boote.
Und umgekehrt kann ich den Linux Bootmanager nur starten, wenn ich im Bios erst von hdd 1 boote.
So, nun bin ich mal gespannt, ob jemand meine Problematik verstanden hat und mir helfen kann.
Danke im voraus