• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Probleme beim Booten auf zweiter Festplatte und mit XP

Hallo!
Vorab: Ich bin blutiger Linux-Anfänger!
Habe nach Anweisung der CHIP-Zeitschrift Linux 10.3 installiert.
Auf Laufwerk C: ist XP installiert und auf der zweiten Fesplatte D: habe ich eine Partition erstellt auf der sich Linux installiert hat.

Nachdem sich Linux nun fertig installiert hat, hat der Rechner neu gebootet. Es ging ein "Dos-ähnliches " Fenster auf in dem am Ende steht:
Linux-rpij login:

1. Was muss ich dort eingeben damit es weitergeht?
Weder mein Benutzername, den ich vorher in der Konfiguration eingeben habe, noch "root" funzt. Geschweige denn, das dazugehörige Passwort. Bei der Passwortabfrage lassen sich gar keine Zeichen eingeben.

2. Im Bootmenü (Grüner Hintergrund) stehen diverse Einträge:

1.- openSuse 10.3--2.6.22.9-0.4
2.- Failsafe--openSuse 10.3--2.6.22.9-0-4
3.windows1
4.windows2
5.windows3
6.Diskette

Wenn ich eine der beiden ersten Eintäge anwähle kommt diese Login-Abfrage, und bei windows 1-3 diverse Fehler-Meldungen
windows1: rootnoverify (hd0.4)
chainload (hd0,0)+1
NTLDR fehlt
windows2: rootnoverify (hd0.4)
chainloader (/dev/sda1,0)+1
Error 23: Error while passing number
windows 3: wie bei windows 2

Ich kann XP auch nur noch starten, wenn ich im Bios erst von hdd 0 und dann von hdd 1 boote.
Und umgekehrt kann ich den Linux Bootmanager nur starten, wenn ich im Bios erst von hdd 1 boote.

So, nun bin ich mal gespannt, ob jemand meine Problematik verstanden hat und mir helfen kann.

Danke im voraus
 
Hi

Sieh dir den Link an da geht es genau um die Problematik. :wink:
http://de.opensuse.org/SDB:Windows_von_der_zweiten_Festplatte_booten

cu
 
Das ist nicht mein primäres Problem. XP habe ich auf der der 1. Festplatte und Linux auf der 2. Festplatte. Nur Linux lässt sich nicht starten, weil es in diesem Dos-ähnlichen Fenster bei linux-rpji login stehen bleibt. Wie geht es denn ab da weiter??

Gruß Peter
 
Poste bitte die Ausgabe von:
Code:
fdisk -l (kleines L),
cat /etc/fstab
cat /boot/grub/menu.lst
cat /boot/grub/device.map
und an dein bereits installiertes SUSE kommst du so:
- Von SUSE-CD/DVD booten
- Installation wählen
- nach der Sprachauswahl und der Lizenzvereinbarung wird das bereits installierte SUSE erkannt
- und du kannst es unter dem Punkt "Weitere Optionen ..." starten lassen
 

towo

Moderator
Teammitglied
weil es in diesem Dos-ähnlichen Fenster bei linux-rpji login stehen bleibt.
Also Linux ist demnach gebootet, nur die grafischse Oberfläche startet nicht, ergo ist das hier das falsche Forum und ich diesen Thread nun verschiebe.
 
@admine
was meinst du damit??

"Poste bitte die Ausgabe von:
Code:
fdisk -l (kleines L),
cat /etc/fstab
cat /boot/grub/menu.lst
cat /boot/grub/device.map"

Bin diesbezgl. Anfänger und weiß nicht was ich machen soll!
Sorry!
 
habe suse von DVD gebootet und bin wie von admine beschrieben verfahren. dann wird ein login-Kennwort abgefragt, dass ich aber nicht eingeben kann, weil die Tastatur nicht reagiert. es lassen sich weder Zahlen noch buchstaben eintippen.
wie geht's nun weiter?
 
Oben