Guten Abend
Ich habe gerade meinen PC mit openSUSE 12.1 (Kernel 3.1.10-1.16-desktop) gestartet und hatte Probleme mein /home Verzeichnis einzubinden. Es kam immer die Meldung das es nicht eingebunden werden kann bzw. darauf nicht zugegriffen werden kann. Dazu muss man wissen habe ich zwei Festplatten in meinem Desktop Rechner verbaut eine SSD als Systemplatte und eine normale 1TB Platte als home Verzeichnis (damit ich meine Filme, Musik etc. darauf ablegen kann). Das /home Verzeichnis also die normale Festplatte ist zudem auch noch verschlüsselt (die Systemplatte nicht).
Als das Problem das erste mal auftrat dachte ich mir vielleicht ist eines der SATA Kabel locker doch dies erwies sich als Fehlanzeige. Nach dem geschätzten 10. Loginversuch und zigmaligen reboot klappte es jetzt endlich. Allerdings frage ich mich woran das liegen könnte?
Ich habe gerade meinen PC mit openSUSE 12.1 (Kernel 3.1.10-1.16-desktop) gestartet und hatte Probleme mein /home Verzeichnis einzubinden. Es kam immer die Meldung das es nicht eingebunden werden kann bzw. darauf nicht zugegriffen werden kann. Dazu muss man wissen habe ich zwei Festplatten in meinem Desktop Rechner verbaut eine SSD als Systemplatte und eine normale 1TB Platte als home Verzeichnis (damit ich meine Filme, Musik etc. darauf ablegen kann). Das /home Verzeichnis also die normale Festplatte ist zudem auch noch verschlüsselt (die Systemplatte nicht).
Als das Problem das erste mal auftrat dachte ich mir vielleicht ist eines der SATA Kabel locker doch dies erwies sich als Fehlanzeige. Nach dem geschätzten 10. Loginversuch und zigmaligen reboot klappte es jetzt endlich. Allerdings frage ich mich woran das liegen könnte?