Hallo zusammen,
ich programmiere fuer eine Applikation fuer den RS232 (serial port).
Unter windows geht das recht einfach da sun dafuer eine packet bereitstellt.
Ein paar fleissige Programmiere haben jezt das ganze fuer Linux portiert.
Man findet das ganze unter
http://wass.homelinux.net/howtos/Comm_How-To.shtml
Allerdings will ich alles verstehen was ich bei der Installation mache. Um einen Treiber einzubinden muss ich z.B jenes machen:
Was mach ich da genau?
Ich muss es wissen weil ich das ganze noch auf anderen Linux Systemen ausfuehren muss.
Danke schoen,
Stefan
ich programmiere fuer eine Applikation fuer den RS232 (serial port).
Unter windows geht das recht einfach da sun dafuer eine packet bereitstellt.
Ein paar fleissige Programmiere haben jezt das ganze fuer Linux portiert.
Man findet das ganze unter
http://wass.homelinux.net/howtos/Comm_How-To.shtml
Allerdings will ich alles verstehen was ich bei der Installation mache. Um einen Treiber einzubinden muss ich z.B jenes machen:
Code:
/bin/echo Driver=gnu.io.RXTXCommDriver > /usr/java/j2sdk1.4.0/jre/lib/javax.comm.properties
Ich muss es wissen weil ich das ganze noch auf anderen Linux Systemen ausfuehren muss.
Danke schoen,
Stefan