• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Probleme mit KDevelop

Hi Leute,
ich fange gerade mit C an und habe KDevelop installiert.
Mein Problem ist, dass ich mein Programm nicht kompilieren kann!
Wenn ich, oben in der Leiste auf 'Erstellen' geh, tut sich nicht.
Der einzige Unterpunkt wäre 'Anhalten' Wobei der logischerweise inaktiv ist.
Selbst wenn ich F8 drücke regt sich nichts.
Hab ich da vergessen was zu installieren?
Ich hab den ganzen C/C++ Block in Yast installiert und nachträglich cmake.
Gegoogled hab ich auch schon.... hab nur ein bisschen schwierigkeiten meine Suche zu definieren.
Wär cool, wenn Ihr mir auf die Sprünge helfen könntet...
Der Jack.
 
Hi

Zuerst wäre es sinnvoll zu erfahren welche Linux Distribution in welcher Version du einsetzt. :wink:
Dazu welche KDevelop Version eine selber kompilierte oder eine aus dem Repo?

cu
 
Also ich hab openSuse 10.3, KDE 3.5.7 und KDevelop 3.5.1
Ich hab KDevelop aus dem KDE Build Service von Suse mit Yast2 installiert.

Ich hoffe des konnte weiter helfen!
Jack :eek:)
 
Aus dem Backports Repo?

http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Backports/openSUSE_10.3/

Ich weiss nicht ob das so eine gute Idee ist die sind dochg oft genug noch Beta. :?
 
Erstmal Danke für Deine schnellen Antworten :eek:)
OK, hab jetzt die Version gelöscht und die Version 3.4.1 aus dem Haupt Repo von openSUSE installiert...
funktioniert aber leider immer noch nicht :eek:(
Oh, ich hoffe Du weißt noch Rat!
 
Erhälst du denn keine Fehlermeldung oder ähnliches?
Bei kdevelop gibt es doch bestimmt so etwas wie eine "Konsole"/ein "Logfenster",
welches dir irgendwelche Fehler anzeigt.

Ist vielleicht der Code an sich fehlerhaft und kann nicht kompiliert werden (jedoch solltest
du dann irgendwo die Fehlermeldung sehen)?


}-Tux-{
 
Ich komme nicht mal bis zum kompilieren.
Wenn ich oben in der Leiste auf 'Erstellen' klicke sollte eigentlich ein Menü ausklappen. Aber der einzige Unterpunkt den ich zur Auswahl habe. wäre 'Anhalten' wobei der inaktiv ist.
Ich hab mal ein Desktop-pic gemacht...

Ich hoffe, dass das Problem nicht vor dem Rechner sitzt ;o)
 
JackSkellington schrieb:
Ich komme nicht mal bis zum kompilieren.
Solange es keine studio.h gibt bleibt das auch so. :mrgreen:

Das wird dir kdevelop auch sagen (in dem Screenshot leider nicht zu sehen):
Am unteren Ende des kdevelop Fensters gibt es eine Leiste mit Schaltflächen, ganz links sollte "Messages" o.ä. stehen.
 
Ich kenn mich zwar mit kdevelop nicht aus aber es sieht so aus, als müsstest
du erst ein Project oder ähnliches anlegen und nicht nur einfach ein File öffnen.
Zudem wird das Programm auch nicht laufen (siehe vorherigen Post), da das
gesamte "Grundgerüst" schon falsch ist.

Code:
#include <stdio.h>
int main(void) {
    /* printf statements etc */
    return 0;
}


}-Tux-{
 
Huch, ich hab zwei C lern Bücher und in beiden sieht das erste Programm so aus :eek:(
Wie meinst du studio.h fehlt? Hab ich doch eingegeben. oder?
Sorry, sind meine ersten Schritte :eek:)

Also ein Projekt habe ich gleich zu Beginn erstellt/benannt.
KDevelop lässt einen sonst gar nichts machen.
Ich hab jetzt auch den Rahmen geändert.
Aber es gibt unter "Erstellen" kein Untermenü.
Sollte man das Untermenü nicht immer sehen?
Nur dann halt mit inaktiven Befehlen?
Auch bei "Meldungen" steht nichts trotz fleißigem F8-drücken.

Auf dem Bild ist das ganze Programm sammt Meldungen :eek:)
Und ein zweites Bild, wie das Untermenü von "Erstellen" eigentlich aussehen sollte :eek:)

Mein Programm:


Untermenü von "Erstellen" eigentlich: (nur halt auf englisch)


Ich hab auch das Handbuch zu KDevelop schon durchgeschaut aber leider nichts gefunden :eek:(

Nochmal ein riesen Dankeschön, dass Ihr Euch Zeit für mein Problemchen nimmt :eek:)
 
Der Hinweis mit dem Projekt scheint mir bei Dir der Hacken zu sein, warum Du nicht kompilieren kannst. Schau mal unter dem Menupunkt "Projekt" und dann "Neues Projekt" Dort öffnet sich dann ein Assistent, mit dem Du auch eine "Simples C++ Programm" erstellen kannst.
Bzw das nennt sich dann ein einfaches "Hello World Programm".
 
hey, coole Sache :eek:)
Der Groschen ist gefallen und es funzt :eek:)
Ich möchte mich nochmal bei Euch bedanken... für Eure Ausdauer, Geduld und guten Tipps ;o)

Der Jack.
 
Oben