• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Probleme mit MPlayer 1.0pre8 und wmv Videos

Ich habe seit einem Update von MPlayer 1.0pre7try3 auf MPlayer 1.0pre8 das seltsame Problem, dass sich wmv Videos plötzlich nicht mehr abspielen lassen.
MPlayer Version: MPlayer-1.0pre8-2.i586.rpm von Packman, SuSE 9.3.

Installiere ich wieder den alten 1.0pre7try3, dann funktionieren wmv Videos wieder.

Auf der Konsole bekomme ich die folgende Fehlermeldung:

Code:
MPlayer 1.0pre8-SUSE Linux 9.3 (i686)-Packman-3.3.5 (C) 2000-2006 MPlayer Team
CPU: AMD Athlon(tm) Processor (Family: 6, Model: 4, Stepping: 2)
CPUflags:  MMX: 1 MMX2: 1 3DNow: 1 3DNow2: 1 SSE: 0 SSE2: 0
Compiled with runtime CPU detection.


Failed to open /dev/rtc: Permission denied (it should be readable by the user.)
Opening joystick device /dev/input/js0
Can't open joystick device /dev/input/js0: No such device
Can't init input joystick
Setting up LIRC support...
mplayer: could not connect to socket
mplayer: Permission denied
Failed to open LIRC support.
You will not be able to use your remote control.

Playing luk.wmv.
ASF file format detected.
VIDEO:  [WMV3]  640x480  24bpp  1000.000 fps    0.0 kbps ( 0.0 kbyte/s)
Clip info:
 name: K am LUK
 author: Der N und der B
==========================================================================
Opening audio decoder: [ffmpeg] FFmpeg/libavcodec audio decoders


MPlayer interrupted by signal 11 in module: init_audio_codec
- MPlayer crashed by bad usage of CPU/FPU/RAM.
  Recompile MPlayer with --enable-debug and make a 'gdb' backtrace and
  disassembly. Details in DOCS/HTML/en/bugreports_what.html#bugreports_crash.
- MPlayer crashed. This shouldn't happen.
  It can be a bug in the MPlayer code _or_ in your drivers _or_ in your
  gcc version. If you think it's MPlayer's fault, please read
  DOCS/HTML/en/bugreports.html and follow the instructions there. We can't and
  won't help unless you provide this information when reporting a possible bug.

Was die Sache noch seltsamer (für mich) macht, ist dass auf einem anderen (schnelleren) Rechner mit SuSE 9.2 der MPLayer 1.0pre8 keine Probleme mit wmv Videos hat.

Hat irgendjemand eine Idee was da los ist bzw. was man evtl. machen kann?
Immerhin spielt Kaffeine noch die wmv's...
 
moin,
ich hatte ein ähnliches problem. mit suse 10.1 und dem MPlayer 1.0pre8 plugin von packman.iu-bremen (hier mal vielen dank an dieses projekt) für mozilla-firefox.
da wurden keine wmv's abgespielt sondern der dialog zum 'öffnen mit' und 'speichern unter' zur auswahl angeboten.
' öffnen mit mplayer ' hat nur ein kurzes blaues mplayer-fenster gebracht, das gleich wieder geschlossen wurde.
obwohl mplayer die wmv's sonst abspielte (die notwendigen WIN32 codecs waren also betriebsbereit).
da die unvollständigen suse 10.1 installationen von kaffeine und xine mir ohnehin keinen spass gemacht haben, habe ich einen tip aus einer anderen linux-community befolgt:
suse-installationen von kaffeine und xine komplett mit allen libs durch yast deinstallieren.
danach wird mir unter ' öffnen mit ' der gmplayer angeboten. der spielt dann die wmv's im neuen eigenen fenster ausserhalb des browsers brav ab. der gmplayer, der mplayer nicht.

ist halt nur ein ähnliches problem, aber mit der linux-club-boardfunktion SUCHEN 'mplayer wmv' kommt man auch hierhin...

schönen gruss
 
Dazu muss man die SUSE-Pakete nicht deinstallieren, den gmplayer kann man auch so auswählen.

Im Zweifelsfall in Firefox unter "Bearbeiten -> Einstellungen -> Downloads -> Download-Aktionen -> Aktionen anzeigen & bearbeiten" die Voreinstellung löschen, falls sie nicht zusagt. Das verknüpfte Programm muss man nicht deinstallieren, sondern man kann es dort ändern.
 
Auch moin!

linux.jack schrieb:
ist halt nur ein ähnliches problem, aber mit der linux-club-boardfunktion SUCHEN 'mplayer wmv' kommt man auch hierhin...

Stimmt, ist nicht ganz mein Problem.

Habe noch immer keine Ahnung was schief läuft.

Boardsuche und die Suche über google wurden von mir natürlich vorher bemüht, hat mir aber nichts sinnvolles geliefert. Das Problem ist da meist, dass die Leute einfach die W32 codecs nicht installiert hatten. Ist bei mir aber natürlich nicht der Fall.

Ich habe alle Codecs etc. in aktuellster Version von packman installiert. Wie gesagt, mit MPlayer 1.0pre7 funktioniert es ja. Allerdings kann die neue Version schon etwas mehr und hat auch behobene Sicherheitslücken, daher würde ich die schon gerne benutzen.

Kann es sein, dass der Rechner zu langsam ist für die neue Version vom MPlayer (siehe Fehlermeldung)? Ist ein Athlon mit 900 MHz und 384 MB RAM. Aber warum funktionieren dann andere Videoformate (divx, mjpeg etc.)?

Ratlose Grüße
qubit
 
Oben