Hallo,
Außer der deutschen funktioniert bei mir keine Tastaturbelegung korrekt. Das wären u.a.: US, Hebräisch, Griechisch und Deutsch (Neo). Das ist ein Problem, weil ich die meisten davon für mein Studium brauche.
Wenn ich die Tastaturbelegung wechsle, reagieren die meisten Tasten überhaupt nicht, während die US-amerikanische Tastaturbelegung griechische Schriftzeichen ausspuckt. Irgendwas ist da durcheinandergeraten.
Auf derselben Installation von openSUSE 11.1 hat es früher allerdings schon einmal funktioniert. Tatsächlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um ein X.org-Problem handelt.
Wegen Grafikproblemen verwende ich seit einigen Monaten die X11-Repos (das wurde mir so geraten), was aber wiederholt zu Belegungsproblemen geführt hat.
Ich verwende KDE 4.3 aus der entsprechenden KDE43-Paketquelle. Der Grund, warum ich im DE/WM-Forum poste, ist dass es für X.org das passendste zu sein scheint. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Danke schon im Voraus,
alvanx
Außer der deutschen funktioniert bei mir keine Tastaturbelegung korrekt. Das wären u.a.: US, Hebräisch, Griechisch und Deutsch (Neo). Das ist ein Problem, weil ich die meisten davon für mein Studium brauche.
Wenn ich die Tastaturbelegung wechsle, reagieren die meisten Tasten überhaupt nicht, während die US-amerikanische Tastaturbelegung griechische Schriftzeichen ausspuckt. Irgendwas ist da durcheinandergeraten.
Auf derselben Installation von openSUSE 11.1 hat es früher allerdings schon einmal funktioniert. Tatsächlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um ein X.org-Problem handelt.
Wegen Grafikproblemen verwende ich seit einigen Monaten die X11-Repos (das wurde mir so geraten), was aber wiederholt zu Belegungsproblemen geführt hat.
Ich verwende KDE 4.3 aus der entsprechenden KDE43-Paketquelle. Der Grund, warum ich im DE/WM-Forum poste, ist dass es für X.org das passendste zu sein scheint. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Danke schon im Voraus,
alvanx