• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

probleme mit router

hi! bin erst seit kurzem auf linux umgestiegen und hab eben so manchmal meine probleme damit.
es geht eigentlich um meinen router (3com 3c857) , bei dem eigentlich immer alles toll geklappt hat. über den router läuft mein computer (suse) und noch ein anderer mit windows.
normalerweise war es nie ein problem die einstellungen des routers zu ändern, aber seitdem ich suse neu installiert habe klappt es nicht mehr. die url für den router ist 192.168.1.1, aber wenn ich die jetzt immer eingebe gelingt es mir nicht in das konfigurationsmenü des routers zu kommen. Ich komme zwar ganz normal ins internet aber eben nicht ins konfigurationsmenü des routers.
ich kann mir nur vorstellen dass ich etwas bei netzwerkkarte oder dsl über yast falsch eingegeben habe, wüsste aber nicht was.
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
danke!
 
Der Router und die Netzwerkkarte sollten schon im gleichen Addressraum
liegen. Wenn dein Router also 192.168.1.1 als IP hat dann sollte der Linux Rechner 192.168.1.x haben. (Also zum Beispiel: 192.168.1.2)
 
glaube zwar nicht dass ich da irgendetwas falsch einstellt habe. und wie könnte ich das theoretisch ändern? kannst du mir vielleicht weiterhelfen?
wäre dir dankbar!!
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Guck mal nach ob das alles so konfiguriert ist wie Du das haben willst.
Dazu als root machen:
ipconfig
arp -a
route -n
Firewall abschalten mit:
SuSEfirewall stop
Danach probier mal den Router anzutelnetten.
 
Greifst du über Telnet oder HTTP auf den Router zu ?

HTTP --> ist ein Java-Plugin in Deinem Browser aktiv ? (im Zweifelsfall mal "about:plugins" im Browser eingeben)
 
wenn ich arp -a eingeb, erscheint folgendes:
? (192.168.1.1) auf 00:0D:54:F7:C5:AE [ether] auf eth0

wenn ich route -n eingeb:
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
169.254.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
127.0.0.0 0.0.0.0 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
0.0.0.0 192.168.1.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 et

wenn ich verbindung per telnet mit router aufnehm dann sagt er mir dass netzwerk nicht erreichbar sei.
das gleiche gilt für den fall wenn ich über http zugreife. hab schon nachgesehen java-plugin ist installiert.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Das sieht ja soweit schon mal richtig aus. Nun ping den Router mal an und zeig dann Deine "ifconfig". Und nimm für die Ausgaben bitte den "Quote"-Knopf (liest sich besser). Wo wir grad dabei sind, "iptables -L" bringt uns vielleicht auch weiter.
 
also infconfig:

eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0C:76:42:4A:83
inet Adresse:192.168.1.163 Bcast:255.255.255.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::20c:76ff:fe42:4a83/64 Gültigkeitsbereich:Verbindu
ng
UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:10197 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:10453 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:6732698 (6.4 Mb) TX bytes:1247428 (1.1 Mb)
Interrupt:11 Basisadresse:0xb400

lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:756 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:756 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:49044 (47.8 Kb) TX bytes:49044 (47.8 Kb)

iptables -L:

Chain INPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destination

Chain FORWARD (policy ACCEPT)
target prot opt source destination

Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destination

wenn ich den router anpinge:

64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=1.29 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=1.19 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=1.29 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=4 ttl=64 time=1.29 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=5 ttl=64 time=1.28 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=6 ttl=64 time=1.88 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=7 ttl=64 time=1.29 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=8 ttl=64 time=1.28 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=9 ttl=64 time=1.45 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=10 ttl=64 time=1.51 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=11 ttl=64 time=1.28 ms

nur nicht alles. hört nicht mehr auf packete zu verschicken.das ist nur ein teil der tabelle. es hört gar nicht mehr auf.[/quote]
 
Sieht doch alles ganz gut aus.

Was passiert bei

ping 195.135.220.3

Wenn da Antworten kommen dann hast Du eine Internet-Verbindung.

Dann probier mal:

ping www.suse.de

Das ist derselbe Server wie 195.135.220.3 nur daß dazu DNS funktionieren muß. Wenn das nicht klappt dann stimmt mit Deinen DNS-Einstellungen etwas nicht.
 
hi habs ausprobiert. mit 195.135.220.3 und www.suse.de. es funktioniert schon, nur hört er gar nicht mehr auf packete zu versenden wie oben, wenn ich den router anpinge.
 
Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem. Habe aber noch weniger Ahnung glaub ich.
habe die Installation von Suse 9.1 erfolgreich abgeschlossen - dachte ich. Ich komme nicht ins Internet. Habe dem Rechner die IP 192.168.1.2 gegeben und kann ihn von einem anderen pingen. Ich möchte nun über ein Switch und ein DSL Router (Defaultgateway) ins Internet. Wo kann ich das einstellen?
Mein Gateway hat 192.168.1.1. Submetmask ist 255.255.255.0

ipconfig funktioniert bei meiner Konsole nicht. Hab ich das falsch geschrieben?

Ich kann den Gateway von dem Linuxrechner anpingen.

Gruss
Stefan
 
es ist ifconfig und du musst als root in konsole eingeloggt sein. also einfach terminal öffnen. su eingeben und das root-passwort und dann ifconfig eingeben.
 
sthoerner schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem. Habe aber noch weniger Ahnung glaub ich.
habe die Installation von Suse 9.1 erfolgreich abgeschlossen - dachte ich. Ich komme nicht ins Internet. Habe dem Rechner die IP 192.168.1.2 gegeben und kann ihn von einem anderen pingen. Ich möchte nun über ein Switch und ein DSL Router (Defaultgateway) ins Internet. Wo kann ich das einstellen?
Mein Gateway hat 192.168.1.1. Submetmask ist 255.255.255.0

ipconfig funktioniert bei meiner Konsole nicht. Hab ich das falsch geschrieben?

Ich kann den Gateway von dem Linuxrechner anpingen.

Gruss
Stefan

Die Einstellungen machst du mit YAST2: Netzwerkgeräte - Netzwerkkarte

@lisl
damit das Pingen aufhört einfach Strg+C drücken ;-)
 
hallo ich habe ifconfig ausgeführt:
th0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:01:02:94:CD:52
inet addr:192.168.1.3 Bcast:192.168.1.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::201:2ff:fe94:cd52/64 Scope:Link
UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:17 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:34 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:1588 (1.5 Kb) TX bytes:5678 (5.5 Kb)
Interrupt:11 Base address:0xec00

lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:102 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:102 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:6620 (6.4 Kb) TX bytes:6620 (6.4 Kb)


Mask und IP sind i.O. Was kann ich noch machen?

mfg
Stefan
 
...lag an Netzwerkdienste - DNS - Hostname. Nach Einrichtung des DNS lief alles. Vielen Dank aber für die Tipps.

Gruss
Stefan
 
Oben