• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Probleme mit Soundkarte und der Installation von licq

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!

Ich hab ein Problem mit meiner Soundkarte:
(C-Media CMI9761)

Ich wollte mir auf der Webstie von C-Media den passen Treiber herunter laden, wurde dann zum Alsa-Projekt weiter verbunden.
Von dort aus hab ich dann die Datei "alsa-driver-1.0.11.tar.bz2" runtergeladen.
Alles schön und gut bis dahin.
Nur ab da hab ich keine Ahnung wie es weiter geht :(.
Hab also jetzt die Datei "alsa-driver-1.0.11.tar.bz2" und keinen blassen Schimmer was ich damit anstellen soll :roll: .

Wär nett wenn ihr mir helfen könntet :wink:
Danke schon mal
Linux Neuling Thomas
 
Mit der Datei würde ich (zunächst) mal garnichts machen. Die nutzt dir nämlich sehr wahrscheinlich nichts.
Welche Distribution du hast und was du genauf für ein Problem mit der Karte hast,wäre da schon wesentlich interessanter.
 
Klar. Sry hatte ich nich dran gedacht.

Also:

Distribution: SuSE Linux 9.2

Genaues Problem: Es kommt kein Sound. Weder beim hochfahren, noch beim Wiedergeben von Musik. DIe Lautstärke am Computer ist aufs Höchste eingestellt, aber nichts kommt aus den Boxen. Unter Windows klappt alles ganz normal.

Von daher hab ich gedacht man kann ja mal versuchen den passenden Treiber zu installieren. Und genau da komm ich jetzt nicht weiter. :roll:
 
Bei 9.2 würde ich mal an ein komplett Update auf was aktuelleres denken. Dann bekommst du automatisch auch eine aktuellere ALSA-Version mit, die deine Karte vermutlich direkt unterstützt.
 
So hab nun auf Suse Linux 10.1 geupdated.
Von Verbesserungen, abgesehen vom Design, hab ich bisher noch rein gar nichts gespürt.
Das Update selber hat gut geklappt. Bis auf die Tatsache, dass seit dem weder meine beiden Mäuse von Logitech und Typhoon, noch die Soundkarte funktioniert!!!
Und ich hab gedacht es wird besser mit nem Update :roll:
Weiß einer was man da machen kann? (Fehlende Daten kann ich, sofern ich sie unter Linux erreichen kann, auch noch nachreichen)

Kuschel
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Maus:
System->Konfiguration->Sax2 und neu Einrichten.

Sound:
Versuche so:
Lösche die Konfiguration im YaST
,dann in der Textkonsole/Shell:
Code:
su + Passwort
(blind Eingeben)
dann:
Code:
alsaconf

MfG
misiu
 
Also ich hab erstmal Linux neu installiert, und seit dem klappte es.
Habe nur jetzt ein kleines neues Problem: Und zwar will ich "Licq" installieren.
Hab mir die Datei "licq-1.3.0-1.fc2.i386.rpm" heruntergeladen und wollte sie über Yastinstallieren.
Folgende Fehlermeldung bekam ich dann allerdings angezeigt:

Die folgenden Pakete wurden auf dem Medium nicht gefunden: licq


Dann hab ichs über den "Software Installer" probiert. Dort kam diese Fehlermeldung:

There are no installable providers of libgpgme.so.6 for licq-1.3.0-1.i386[Local packages]
xosd-2.2.12-17.i586[SUSE-Linux-10.1-DVD-i386-10.1-0-20060720-020406] needed by licq-1.3.0-1.i386[Local packages]

Was kann man da machen?
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Dieses RPM ist für Fedora Core Linux, suche was für SUSE Linux, z.B. hier:
http://rpm.pbone.net/
oder hier:
http://packman.links2linux.de/?action=040
 
Bitte für neue Probleme auch neue Threads eröffnen! Erhöht die Übersichtlichkeit im Board.

Und bitte rpmbone nicht primär zum suchen von Paketen nutzen. Meist kommt da sowas die das licq für Fedora Core 2 von oben bei rum. Lieber anschauen, wie man packman und Konsorten in yast anlegt oder sich smart oder apt anschauen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben