• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Probleme nach Linuxinstallation

Hallo

Ich habe Linux auf meinem Laptop installiert, auf dem bereits Windows installiert gewesen ist. Nach dem ich Probleme mit Linux hatte, habe ich es erneut installiert. Nun kommt, wenn ich Windows starten möchte kommt folgende Meldung:

rootnoverify (hdq ,1)
chainloader (hd0 ,0)+1

Danach passiert nichts mehr.
Ich bin mir nicht sicher, ob es eine Null ist, sieht aus, wie eine Null, die quer durchgestrichen ist.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Wo soll ich das eingeben?

Ansonsten wie kann ich Linux und Windows komplett deinstallieren?
Es wäre nett, wenn ihr es mir Schritt für Schritt erklären würdet. Ich habe schon auf http://wiki.linux-club.de/Betriebssysteme_vom_Rechner_entfernen und auf http://wiki.linux-club.de/Imageerstellung_mit_dd_und_ddrescue#Datenvernichtung.28.21.29_und_Festplattenrecycling nachgesehen, allerdings verstehe ich nicht viel davon.
 
Ich habe mich als root angemeldet und habe Alt+F2 gedrückt, dort habe ich jeweils als Anwendunge ausführen die erste Zeile eingegeben, dann die zweite und so weiter, es ist aber nichts passiert.
 
Gib bei Alt+F2 "konsole" ein.
Dann öffnet sich ein neues Fenster in dem du dann die o.g. Kammandos eingeben kannst
und auch eine Ausgabe erhalten solltest ;)
 
Dann gibts in der Leiste unten ein Icon (ähnelt einem Bildschirm) oder auch im Menü einen Punkt "Konsole" oder ähnlich.
 
Tut mir leid, ich habe die Konsole nicht gefunden, auser welche man mit Alt und F2 auffrufen kann, wobei dort egal welche Befehle ich eingebe keine Reaktion kommt.

Weiß jemand Rat?
 
Oben