• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

./ -> Programm starten

Hi,

Ich habe hier ein Spiel namens Gish, das man im Terminal mittels ./gish, nachdem man ins entsprechende Verzeichnis gewechselt ist, starten kann.

Wenn ich aber unter KDE im Konqueror diese Datei anklicke (oder ins K-Menü eintrage '/pfad/zum/Programm/gish'), dann hängt sich der X-Server auf..

Wie kann ich
> cd /Pfad/gish
> ./gish
"klickbar" machen? Wo ist der Unterschied zwischen der ersten und der zweiten (erfolglosen) Variante, das Programm zu starten?

Ciao,
Martin
 
Ich denke dass ist der falsche Forum, weil es hier um bash & Co geht.

Aber es ist ganz einfach:

1. Rechte Maustauste auf dem KDE-Desktop klicken
2. "Neue erstellen/Datei/Verknüpfung zu Programmen"
anwählen.
3. Im Dialog der Verknüfung einen Namen geben, zum Beispiel "gish"
4. Reiter "Programme" anklicken
5. Befehl mit Pfad angeben also: /kompletter_Pfad/./gish
Optional:
6. Wieder auf "Allgemein" klicken, auf das blaue Zahnrad klicken und ein passendes Icon auswählen, dabei vermutlich wieder ein paar mal klicken.

Nun aber genug geklickt, was ist gish überhaupt für ein game?


mfG
gaw
 
gaw schrieb:
5. Befehl mit Pfad angeben also: /kompletter_Pfad/./gish
gaw
Ne, das wars auch nicht: wenn ich denn kompletten Pfad, also bei mir momentan /home/martin/bin/games/gish/./gish in das X-Terminal hacke, versaut es mir die Darstellung und ich muss den X-Server neu starten bzw Prozess killen...

Was einzig klappt, ist, in das Verzeichnis zu wechseln und /dann/ ./gish zu tippen...

Achso, zum Spiel: Gish ist ein ziemlich ungewöhnliches "Jump&Run" - die ", weil der Held weder Arme noch Beine hat: Er ist ein Tarball (im wörtlichen Sinne ;))

Das Game ist kommerziell und von der Independent-Gameschmiede chroniclogic, bietet aber für seine 20 Dollar ordentlich Spaß. Eine Demo kann man sich runterladen unter http://www.chroniclogic.com/?gish.htm.

Rezension unter http://www.holarse.de/?news=235

Ich habs gekauft und hab gleich wieder Spaß ;)
 
Jungs, Jungs, Jungs,

beschäftigt euch mal ein bißchen mit den Grundlagen! Das ./ macht man NUR wenn man im Verzeichniß selber ist, weil die bash den aktuellen Pfad nicht mit einbindet. Wenn ihr aber sowieso den vollen Pfad angebt, braucht es das ./ nicht mehr! Das ist wirklich nur eine Anweisung an die Bash um nicht den vollen Pfad anzugeben.
 
Der Geier hat Recht. Habe auf diese Weise selbst ein paar Verknüpfungen auf'm Desktop.

Code:
/kompletter_Pfad/gish

würde ich mal versuchen

Mit dem ./ sollte es aber auch funzen und zwar, wenn Du das Häkchen "in Konsole ausführen" anhakst.
 
so mache ich programme im kde klickbar:
menüeditor öffnen -> neues element einfügen
namen geben
bei "befehl" nur den startbefehl eingeben, bei dir wohl gish
das verzeichnis in dem gish liegt bei "arbeitsverzeichnis" eintragen
speichern
gish klicken =)
 
berichtigung: das war ein javaprogramm das ich so gestartet habe. normale progs starte ich bei befehl mit dem kopmletten pfad, dafür kann man arbeitsverzeichnis leer lassen. am besten erstmal speichern und testen und dann den menümanager schleißen =)
 
So funktionierts:

Befehl: ./gish
Arbeitsverzeichnis: /Pfad/zum/Programm/
[x] in Terminal starten

Einziges Manko: Die Auflösung bei Beenden des Spiels bleibt bei 800x600; warum das nicht zurückgestellt wird, weiß ich nicht...
 
mal ne kurze aufklärung:

das VERZEICHNIS . ist ein link auf den ordner in dem es liegt.

gibt man einen befehl ein, z.b. gish, dann durchsucht die jeweilige shell alle ordner, die im searchpath (normalerweise $PATH) aufgelistet sind nach einer ausführbaren datei mit diesem namen.
gibt man entweder den kompletten pfad an, oder verwendet man die "dot notation" (./gish) kann man diese suche unterdrücken.
 
Das Problem ist, dass das so im Terminal wunderbar funktioniert, aber nicht, wenn ich den kompletten Pfad in die KDE-Oberflächen eintrage. Dabei wird entweder die Darstellung verhunzt, das Spiel hängt sich auf oder (siehe oben) die AUflösung wird verstellt...

Aber dann poste ich vielleicht in ein anderes Forum...
 
Oben