• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Programm startet fast vollständig. Kriegt es jemand hin?

Hallo,

da es den Ebay-Turbolister wohl nie für Linux geben wird und nur mit qemu, also mit Windows-Betriebssystem läuft, gibt es vielleicht hier eine Chance bei dem 2. Offline-Lister auf dem Markt:
http://www.amprice.de

Beim mir bricht er mit dem Fehlercode "Systemfehler Code:259. No more date available" ab.
In der shell:
Code:
fixme:win:LockWindowUpdate (0x10020), partial stub!
fixme:win:LockWindowUpdate ((nil)), partial stub!

Zu dem Zeitpunkt müsste er eigentlich überprüfen, ob er die aktuelle Version hat.
Manchmal ruft er noch die Versionsseite auf. Einmal war der Lister zu sehen, aber als Standbild.

Was ich bis jetzt gemacht habe:
Den Lister mit wine installiert. Das Programm mit wine aufgerufen. Uninstaller bricht beim Deinstallieren auch mit Fehlermeldung ab.

Kann jemand weiterhelfen?
Danke, Leu

Wine 0.9.21
Winetools 0.9 (damit habe ich noch nichts gemacht)
 
Schau bitte auf der WINE Homepage in der Anwendungsdatenbank nach Tipps zum Programm.

Die obige Meldung ist absolut nichtssagend für Nicht-Entwickler, damit wirst du nicht weiterkommen.
 
OP
L

Leu

stefan.becker schrieb:
Schau bitte auf der WINE Homepage in der Anwendungsdatenbank nach Tipps zum Programm.

Die obige Meldung ist absolut nichtssagend für Nicht-Entwickler, damit wirst du nicht weiterkommen.

Danke für den Tipp.
Ich hätte vielleicht schreiben sollen, dass das Programm erste heute rauskam. Es wird daher in keiner Anwendungsdatenbank sein.
Ich suche die log und poste sie. Hätte ich auch gleich machen können. :roll:

Danke, Leu
 
Also beim Installieren aus Wine heraus war in der Konsole einiges Los.
Beim Programmstart wollte er Meinen Benutzernamen wissen, aber ich will mich da auch nicht anmelden...

Wenn du allerdings entweder dual-boot oder eine VM hast, dann könntest du auch versuchen, das Programm unter Windows zu installieren, und dann unter Linux mit wine auszuführen. Damit könntest du zumindest Fehler bei der Installation vermeiden.
 
OP
L

Leu

Infernalis schrieb:
Beim Programmstart wollte er Meinen Benutzernamen wissen, aber ich will mich da auch nicht anmelden...

Wenn du allerdings entweder dual-boot oder eine VM hast, dann könntest du auch versuchen, das Programm unter Windows zu installieren, und dann unter Linux mit wine auszuführen. Damit könntest du zumindest Fehler bei der Installation vermeiden.
Hallo!
Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Nein, ich habe kein Windows zur Verfügung.

Ich habe mit winetools jede Menge Windows-Basisinstallationen hinzugefügt. Dadurch wurde nun auch ein Starter auf dem Desktop hinzugefügt. Das Programm bricht jedoch an der gleichen Stelle wieder ab, als es versucht die Installationsseite aufzurufen. Manchmal klappt es, aber dann hakt es.

(Wegen Anmelden. Es ist ein Auktionshaus, wo ehemalige oder noch Ebay-Verkäufer ihre Artikel nun einstellen, weil es viel günstiger bis kostenlos ist. Und außer dem TL gab es ja bis jetzt nichts.)

Ist ja nicht so, dass ich es nicht schon direkt versucht hätte:
Ich habe Amprice angeschrieben, warum sie keine Version für Linux bereitstellen und sie haben mir geantwortet, dass es tun würden, sobald sich ein Interesse daran zeigen würde. Ich habe daraufhin dort im Forum dies als Verbesserungsvorschlag eingetragen und mal gerade drei :x Linuxer haben ihr Interesse an einer Linux-Version bekundet. Ich weiß nicht, ob es niemanden interessiert oder nur niemand weiß ...

Naja, solange bleibt nur wine für uns.
 
Ist ja nicht so, dass ich es nicht schon direkt versucht hätte:
Ich habe Amprice angeschrieben, warum sie keine Version für Linux bereitstellen und sie haben mir geantwortet, dass es tun würden, sobald sich ein Interesse daran zeigen würde. Ich habe daraufhin dort im Forum dies als Verbesserungsvorschlag eingetragen und mal gerade drei Mad Linuxer haben ihr Interesse an einer Linux-Version bekundet. Ich weiß nicht, ob es niemanden interessiert oder nur niemand weiß ...

Also bei mir wäre es ganz klar die zweite Variante (... oder nur niemand weiß ...).
Stell den Link doch mal hier rein, vielleicht gehen da noch einige Leute von hier drauf, und zeigen ein Interesse. ;)
 
OP
L

Leu

Infernalis schrieb:
Stell den Link doch mal hier rein, vielleicht gehen da noch einige Leute von hier drauf, und zeigen ein Interesse.
Hallo,
das könnte das Problem natürlich auch lösen :)
http://www.amprice.info/forum/index.php
Dort zu finden unter Verbesserungsvorschlägen.


Mit wine bin ich noch kein Stück weiter, leider. Ich vermute, es liegt an der Update-Funktion.

Grüße, Leu
 
Oben