Hallo Freunde,
ich habe ein entfernt ähnliches "Problem" wie hier beschrieben: [Gelöst] Pulse Audio kein Input
Ich nutze den internen Soundchip "6 Series/C200 Series Chipset Family High Definition Audio Controller" des unten stehenden Prozessors (Desktop-Rechner) mit dem Treiber "snd-hda-intel". Pulseautio ist aktiv:
In den Systemeinstellungen wird unter Multimedia "Internes Audio Analog Stereo" angezeigt (Test: erfolgreich), und unter "Einrichtung der Audio-HW" ist das Profil "Analog Stereo Duplex" ausgewählt. Da ich keinen Input benötige, habe ich nur den Output eingestellt. Die beiden Test funktionieren ebenfalls. Getestet habe ich natürlich auch mit nur "Output", also nicht "Duplex".
Sämtliche Sound-Ausgaben funktionieren (sowohl Systemklänge als auch Musik oder Videosound). Nur die Lautstärke-Unterschiede sind eben oft derart groß, dass ich gerne etwas "regelnd eingreifen würde".
Nun das (zwar nicht lebensnotwendige, aber lästige) Problem:
Ich nutze bei allen meinen Benutzerkonten (ges. 3) "Veromix" zur Regelung.
- bei zwei meiner Konten kann ich das o.g. Soundprofil auswählen, bekomme die Regler angezeigt und kann selbige wie bei Pulse üblich auch nutzen (sowohl wenn diese einzeln im Vordergrund angemeldet sind, aber auch wenn diese Konten im Hintergrund laufen und meins im Vordergrund ist).
- ausgerechnet bei meinem eigenen Profil wird in den Veromix-Einstellungen keine Profilauswahl angeboten, und das Veromix-Icon ist ein reiner Dummie.
- UND: Mitunter funktioniert es auch bei meinem Profil! 1 oder 2x, und dann eben wieder wie oben beschrieben.
WARUM nur?
Installiert ist selbstverständlich auch "pavucontrol". Es werden dort auch die o.g. Einstellungen angezeigt.
Und in der Ausgabe von pacmd list-sources kommt:
Was mich wundert ist, dass bei mir "state: SUSPENDED" steht, und bei dem von mir verlinkten (gelösten) Problem eben "RUNNING" steht.
Wer kann mir auf die Sprünge helfen?
MfG Peter
ich habe ein entfernt ähnliches "Problem" wie hier beschrieben: [Gelöst] Pulse Audio kein Input
Ich nutze den internen Soundchip "6 Series/C200 Series Chipset Family High Definition Audio Controller" des unten stehenden Prozessors (Desktop-Rechner) mit dem Treiber "snd-hda-intel". Pulseautio ist aktiv:
Code:
peter@erde:~> ps -ael |grep pulse
4 S 488 1204 1 0 69 -11 - 81906 - ? 00:00:00 pulseaudio
1 S 1026 2097 1 0 69 -11 - 96285 poll_s ? 00:00:03 pulseaudio
peter@erde:~>
In den Systemeinstellungen wird unter Multimedia "Internes Audio Analog Stereo" angezeigt (Test: erfolgreich), und unter "Einrichtung der Audio-HW" ist das Profil "Analog Stereo Duplex" ausgewählt. Da ich keinen Input benötige, habe ich nur den Output eingestellt. Die beiden Test funktionieren ebenfalls. Getestet habe ich natürlich auch mit nur "Output", also nicht "Duplex".
Sämtliche Sound-Ausgaben funktionieren (sowohl Systemklänge als auch Musik oder Videosound). Nur die Lautstärke-Unterschiede sind eben oft derart groß, dass ich gerne etwas "regelnd eingreifen würde".
Nun das (zwar nicht lebensnotwendige, aber lästige) Problem:
Ich nutze bei allen meinen Benutzerkonten (ges. 3) "Veromix" zur Regelung.
- bei zwei meiner Konten kann ich das o.g. Soundprofil auswählen, bekomme die Regler angezeigt und kann selbige wie bei Pulse üblich auch nutzen (sowohl wenn diese einzeln im Vordergrund angemeldet sind, aber auch wenn diese Konten im Hintergrund laufen und meins im Vordergrund ist).
- ausgerechnet bei meinem eigenen Profil wird in den Veromix-Einstellungen keine Profilauswahl angeboten, und das Veromix-Icon ist ein reiner Dummie.
- UND: Mitunter funktioniert es auch bei meinem Profil! 1 oder 2x, und dann eben wieder wie oben beschrieben.
WARUM nur?
Installiert ist selbstverständlich auch "pavucontrol". Es werden dort auch die o.g. Einstellungen angezeigt.
Und in der Ausgabe von pacmd list-sources kommt:
Code:
peter@erde:~> pacmd list-sources
2 source(s) available.
index: 0
name: <alsa_output.pci-0000_00_1b.0.analog-stereo.monitor>
driver: <module-alsa-card.c>
flags: DECIBEL_VOLUME LATENCY DYNAMIC_LATENCY
state: SUSPENDED <=========================================
suspend cause: IDLE
priority: 1950
volume: front-left: 65536 / 100% / 0,00 dB, front-right: 65536 / 100% / 0,00 dB
balance 0,00
base volume: 65536 / 100% / 0,00 dB
volume steps: 65537
muted: no
current latency: 0,00 ms
max rewind: 0 KiB
sample spec: s16le 2ch 44100Hz
channel map: front-left,front-right
Stereo
used by: 0
linked by: 0
configured latency: 0,00 ms; range is 0,50 .. 2000,00 ms
monitor_of: 0
card: 0 <alsa_card.pci-0000_00_1b.0>
module: 6
properties:
device.description = "Monitor of Internes Audio Analog Stereo"
device.class = "monitor"
alsa.card = "0"
alsa.card_name = "HDA Intel PCH"
alsa.long_card_name = "HDA Intel PCH at 0xfe520000 irq 35"
alsa.driver_name = "snd_hda_intel"
device.bus_path = "pci-0000:00:1b.0"
sysfs.path = "/devices/pci0000:00/0000:00:1b.0/sound/card0"
device.bus = "pci"
device.vendor.id = "8086"
device.vendor.name = "Intel Corporation"
device.product.id = "1c20"
device.product.name = "6 Series/C200 Series Chipset Family High Definition Audio Controller"
device.form_factor = "internal"
device.string = "0"
module-udev-detect.discovered = "1"
device.icon_name = "audio-card-pci"
* index: 1
name: <alsa_input.pci-0000_00_1b.0.analog-stereo>
driver: <module-alsa-card.c>
flags: HARDWARE HW_MUTE_CTRL HW_VOLUME_CTRL DECIBEL_VOLUME LATENCY DYNAMIC_LATENCY
state: SUSPENDED
suspend cause: IDLE
priority: 9959
volume: front-left: 0 / 0% / -inf dB, front-right: 0 / 0% / -inf dB
balance 0,00
base volume: 6554 / 10% / -60,00 dB
volume steps: 65537
muted: yes
current latency: 0,00 ms
max rewind: 0 KiB
sample spec: s16le 2ch 44100Hz
channel map: front-left,front-right
Stereo
used by: 0
linked by: 0
configured latency: 0,00 ms; range is 1,00 .. 2000,00 ms
card: 0 <alsa_card.pci-0000_00_1b.0>
module: 6
properties:
alsa.resolution_bits = "16"
device.api = "alsa"
device.class = "sound"
alsa.class = "generic"
alsa.subclass = "generic-mix"
alsa.name = "ALC892 Analog"
alsa.id = "ALC892 Analog"
alsa.subdevice = "0"
alsa.subdevice_name = "subdevice #0"
alsa.device = "0"
alsa.card = "0"
alsa.card_name = "HDA Intel PCH"
alsa.long_card_name = "HDA Intel PCH at 0xfe520000 irq 35"
alsa.driver_name = "snd_hda_intel"
device.bus_path = "pci-0000:00:1b.0"
sysfs.path = "/devices/pci0000:00/0000:00:1b.0/sound/card0"
device.bus = "pci"
device.vendor.id = "8086"
device.vendor.name = "Intel Corporation"
device.product.id = "1c20"
device.product.name = "6 Series/C200 Series Chipset Family High Definition Audio Controller"
device.form_factor = "internal"
device.string = "front:0"
device.buffering.buffer_size = "352800"
device.buffering.fragment_size = "176400"
device.access_mode = "mmap+timer"
device.profile.name = "analog-stereo"
device.profile.description = "Analog Stereo"
device.description = "Internes Audio Analog Stereo"
alsa.mixer_name = "Realtek ALC892"
alsa.components = "HDA:10ec0892,80862002,00100302"
module-udev-detect.discovered = "1"
device.icon_name = "audio-card-pci"
ports:
analog-input-front-mic: Front Microphone (priority 8500, latency offset 0 usec, available: no)
properties:
device.icon_name = "audio-input-microphone"
analog-input-rear-mic: Rear Microphone (priority 8200, latency offset 0 usec, available: no)
properties:
device.icon_name = "audio-input-microphone"
analog-input-linein: Line In (priority 8100, latency offset 0 usec, available: no)
properties:
active port: <analog-input-linein>
Was mich wundert ist, dass bei mir "state: SUSPENDED" steht, und bei dem von mir verlinkten (gelösten) Problem eben "RUNNING" steht.
Wer kann mir auf die Sprünge helfen?
MfG Peter