• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[:punct:] Beim Speichern nicht zulässig

Hallo Linuxer,

:eek:ps: wahrscheinlich wurde dieses Problem schon 1000 mal im Internet gepostet, und ich bin nur zu blöd richtig zu googlen.
Trotzdem: Ich habe hier einen SLES-9 mit Samba 3.0.20b, der läuft als PDC und macht an sich eigentlich keine Schwierigkeiten.
Aber heute hat er aus einem unerfindlichem Grund Bauchschmerzen mit dem Schreiben von Dateinamen, wenn diese bestimmte Zeichen enthält, insb. "-","_"," ".

Eine Userin versucht eine Excel-Datei abzulegen mit dem Namen "Abrechnung - 010809.xls" und bekommt dabei immer die Fehlermeldung, dass der Dateiname nicht in Ordnung sei. Speichert sie ihn unter Abrechnung010809.xls" ist alles prima. Nur wenn man versucht Bindestrich oder Leerzeichen einzusetzen, weigert er sich. Windows läßt die Umbenennung der Datei sogar zu, nur weigert sich Excel danach diese Datei mit Hinweis auf einen Illegalen Dateinamen zu öffnen.

Spinnt jetzt unser WTS2k3, oder Samba oder bloß Excel? :???:

Danke für jeden Hinweis!
Gruß,
Jboe
 
Hallo,
ich meine, Leerzeichen sowie Umlaute oder Minuszeichen am Anfang eines Dateinamens gehören verboten.

Natürlich kann man bei Rot über die Straße gehen, vorher muss man aber:
- nach links gucken,
- ebenso nach rechts,
- nach einem Polizisten Ausschau halten,
- überprüfen, ob ein evtl. Kind sieht, dass man bei Rot die Straße überquert ...

.. und man kann trotzdem überfahren werden. ;-)

By(e) Tomma
 
Hallo Tomma,

danke für die Antwort. Aber den Sinn dahinter kapier ich irgendwie nicht.
Es geht nicht um Sonderzeichen am Anfang eines Dateinamens, sondern in der Mitte.
"Abrechnung - 010809.xls"

Gruß,
jboe
 
Grothesk schrieb:
Auch da gehören keine Sonderzeichen hin. Leerzeichen in Dateinamen gehören verboten. Unterstrich ist auch hübsch.

Das ist einerseits richtig. Und hinzufügen würde ich noch dass die Verwendung des dt. Datumsformates tt.mm.jjjj kontraproduktiv ist verglichen mit der ISO Schreibweise jjjjmmtt.

Aber das hilft alles nicht, die Sekretärin wird weiterhin den Dokumenttitel mit einem Blank separieren und nicht zu unrecht annehmen dass dies gehen sollte. Lt. jboe ging das ja auch mal, nur eben seit heute nicht mehr.

Ich kann hier leider nicht helfen, NFS ist meine Wahl bzgl. Netzwerkdateisysteme.
 
Oben