• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Quake 4 will einfach nicht starten

Hallo,

ich habe heute versucht Quake 4 (internationale Version) auf meinem PC mit openSUSE 10.2 zu installieren. Dazu habe ich diesen Patch heruntergeladen und mich als Root eingeloggt. Anschließend habe ich die benötigten Verzeichnisse /quake4/q4base in /usr/games angelegt und die *.pk4-Dateien von der DVD in das Verzeichnis kopiert. Als letztes habe ich die heruntergeladene und inzwischen entpackte Datei auch in das Verzeichnis kopiert und mit diesem Befehl per Konsole ausgeführt:
Code:
sh quake4-linux-beta-1.4.1.x86.run
Die Installationsroutine hat gestartet und alles ist wunderbar gelaufen, bis auf die Tatsache, dass das Spiel nicht starten will.

Ich habe es bereits mit einem Neustart des X-Servers und des ganzen PCs versucht und auch schon im Netz nach möglichen Lösungen gesucht, jedoch leider nichts gefunden. Und da ich mich mit Linux zu wenig auskenne, um den Fehler selbst zu finden und zu beheben, wende ich mich nun an euch in der Hoffnung das Problem lösen zu können. Damit ihr eine solide Grundlage für die Fehlersuche habt kopiere ich mal die Ausgabe der Konsole hierher, wenn ich versuche das Spiel mit dem Befehl quake4 zu starten:
Code:
Quake4  V1.4.1 linux-x86 Apr  2 2007
found interface lo - loopback
found interface eth0 - 192.168.178.20/255.255.255.0
CPU: Intel CPU with MMX & SSE & SSE2 & SSE3
enabled Flush-To-Zero mode
--------- Initializing File System ----------
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/game000.pk4 with checksum 0xae4eae32
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/game100.pk4 with checksum 0x2dc1ddd1
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/game200.pk4 with checksum 0x1787dbd9
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/pak013.pk4 with checksum 0x6ad67f40
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/pak014.pk4 with checksum 0xee51cd59
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/pak015.pk4 with checksum 0xf5bf4e0c
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/pak016.pk4 with checksum 0x2196f58c
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/pak017.pk4 with checksum 0x91118a35
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/pak018.pk4 with checksum 0x98a14f03
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/pak019.pk4 with checksum 0xbc82ac79
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/pak020.pk4 with checksum 0xce74cda5
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/pak021.pk4 with checksum 0xd166cbf7
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/pak022.pk4 with checksum 0x54a80682
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/q4cmp_pak001.pk4 with checksum 0x961944b2
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/zpak_english_01.pk4 with checksum 0xd9f04b8b
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/zpak_english_02.pk4 with checksum 0x9dbd91fd
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/zpak_english_03.pk4 with checksum 0x2eb6ad8
Loaded pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/zpak_english_04.pk4 with checksum 0xac1d3432
Addon pk4 /usr/local/games/quake4/q4base/q4cmp_pak001.pk4 with checksum 0x961944b2 is on addon list
Current search path:
/home/benjamin/.quake4/q4base
/usr/local/games/quake4/q4base
/usr/local/games/quake4/q4base/zpak_english_04.pk4 (3 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/zpak_english_03.pk4 (4 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/zpak_english_02.pk4 (21 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/zpak_english_01.pk4 (1 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/pak022.pk4 (14 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/pak021.pk4 (59 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/pak020.pk4 (11 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/pak019.pk4 (1206 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/pak018.pk4 (3 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/pak017.pk4 (3 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/pak016.pk4 (193 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/pak015.pk4 (34 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/pak014.pk4 (552 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/pak013.pk4 (239 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/game200.pk4 (9 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/game100.pk4 (2 files)
/usr/local/games/quake4/q4base/game000.pk4 (2 files)
game DLL: 0x0 in pak: 0x0
Addon pk4s:
/usr/local/games/quake4/q4base/q4cmp_pak001.pk4 (103 files)
file system initialized.
---------------------------------------------
------------ Initializing Decls -------------
Loading guides.... 55 loaded
53ms to load 244k of material
1ms to load 4k of skin
80ms to load 378k of sound
0ms to load 0k of materialType
368ms to load 2889k of lipSync
0ms to load 0k of playback
10ms to load 22k of effect
---------------------------------------------
-------- Initializing renderSystem ----------
using ARB renderSystem
renderSystem initialized.
---------------------------------------------
Found default language English with VO
.... found additional language 'french' without VO
.... found additional language 'italian' without VO
.... found additional language 'spanish' without VO
696 strings read from strings/english_code.lang
1793 strings read from strings/english_guis.lang
1796 strings read from strings/english_mappack.lang
2272 strings read from strings/english_maps.lang
3 strings read from strings/french_mappack.lang
3 strings read from strings/italian_mappack.lang
3 strings read from strings/spanish_mappack.lang
Couldn't open journal files
execing default.cfg
couldn't exec editor.cfg
couldn't exec Quake4Config.cfg
couldn't exec autoexec.cfg
-------- Initializing Sound System ----------
sound system initialized.
---------------------------------------------
--------------- R_InitOpenGL ----------------
Initializing SDL subsystem
Loading GL driver 'libGL.so.1' through SDL
SDL_ListModes:
1280x1024 SDL_ListModes are currently ignored for resolution filtering. Set r_useSDLModes to 1 if you want it
8/8/8/8 RGBA bits, 24 depth bits, 8 stencil bits
1768697651 pixels multisampling
dlopen(libasound.so.2)
asoundlib version: 1.0.13
Alsa is available
------ Alsa Sound Initialization -----
opened Alsa PCM device default for playback
device buffer size: 5644 frames ( 22576 bytes )
allocated a mix buffer of 16384 bytes
--------------------------------------
...using GL_ARB_multitexture
...using GL_ARB_texture_env_combine
...using GL_ARB_texture_cube_map
...using GL_ARB_texture_env_dot3
...using GL_ARB_texture_env_add
...using GL_ARB_texture_non_power_of_two
...using GL_NV_blend_square
X..GL_ARB_texture_compression not found
signal caught: Segmentation fault
si_code 1
Trying to exit gracefully..
pure virtual method called
terminate called without an active exception
Abgebrochen
Ich bedanke mich im Voraus für jeden Lösungsvorschlag,
Benni
 
Ohne diesen Patch wird Quake 4 wohl kaum unter Linux laufen, da er für die Installation und den Rest sorgt, soweit ich das verstanden habe.

Und mehrmaliges Starten habe ich schon versucht, bringt aber auch nicht wirklich einen Erfolg.

Benni
 
Nabend,
ich gehe mal davon aus das du deine 3dKarte aktiviert hast.

Hast du zufällig Beryl oder den XGL-Würfel am laufen? Weil da streikt Q4 und alle anderen 3D Spiele bei mir auch....
 
Ja. Meine 3D-Karte ist aktiviert.

Und ja. Ich habe Compiz aktiviert. Irgendwo habe ich, glaube ich, auch mal was davon gelesen, dass es dann nicht funktioniert, aber ich finde das nicht mehr und weiß auch nicht, wie ich Compiz vorübergehend deaktivieren kann.

Benni
 
Das Quake4 mit compiz nicht zusammen funktioniert kann ich bestätigen.

Ich habe aber Suse 10.0, ich schätze bei 10.2 wird man es irgendwo im KDE/Gnome - Menü ausstellen können. Bei mir ist es die Zeile unter Section "Extensions" der /etc/X11/xorg.conf (hieß Option "Composite" "Enable" oder so ähnlich)die ich nach ein bischen rumprobieren mit compiz dann wieder gelöscht hatte, weil es nicht ordentlich mit z.B. quake4 zusammen lief.

Aber wie geschrieben du hast 10.2 da ist es glaube ich schon Standard und da sollte man das irgendwo im Desktopmanager doch abstellen können.
 
Ansonsten
Code:
gnome-xgl-switch --disable-xgl
Damit kannste dann deinen Würfel deaktivieren und hast wieder alle 3D Funktionen. Allerdings musste einen reboot durchführen :([/i]
 
[klugscheiß]Das mit dem reboot bezweifle ich, Ich benutze zwar kein XGL, aber ich denke, dass ein neustart von X ausreichen dürfte. Alsoe einfach nur kurz abmelden und neu anmelden.[/klugscheiß] :wink:
 
A

Anonymous

Gast
Jepp, reboot ist Quatsch.

Abmelden und neu anmelden sollte reichen reicht.

Notfalls als root

Code:
init 3 && init 5

oder

Code:
rcxdm restart

aber das sollte eigentlich nicht noetig sein.

Greetz,

RM
 
Code:
gnome-xgl-switch --disable-xgl
Wenn ich also diesen Code in der Konsole eingebe wird XGL deaktiviert und ich kann mit Strg+Alt+Del einen Neustart des X-Servers durchführen und danach Quake 4 spielen.

Doch wie starte ich XGL wieder? Mit diesem Code?
gnome-xgl-switch --enable-xgl

Benni
 
Es hat jetzt mit deaktiviertem XGL funktioniert und ich kann endlich wieder Quake 4 zocken :)

Danke an alle, die geholfen oder es zumindest versucht haben.

Benni
 
Oben