• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Quicken 2007

Ich bekomme meine Quickenversion einfach nicht installiert.
Beim Aufruf wine LxSetup.exe von der CD bekomme ich folgende Fehlermeldung:
  • fixme:msxml:domdoc_get_parseError (0x12de5c)->(0x32facc): creating a dummy parseError
    fixme:msxml:parseError_get_srcText (0x130a60)->(0x32facc)
    fixme:msxml:parseError_QueryInterface interface {df0b3d60-548f-101b-8e65-08002b2bd119} not implemented
    wine: Unhandled exception 0x40000015 at address 0xb7750073:0x00454512 (thread 0009), starting debugger...

und danach
  • Process of pid=0008 has terminated
    No process loaded, cannot execute 'echo Modules:'
    Cannot get info on module while no process is loaded
    No process loaded, cannot execute 'echo Threads:'
    process tid prio (all id:s are in hex)
    0000000e services.exe
    00000014 0
    00000010 0
    0000000f 0
    00000011 winedevice.exe
    00000017 0
    00000016 0
    00000013 0
    00000012 0
    00000018 explorer.exe
    00000019 0
    You must be attached to a process to run this command.
    No process loaded, cannot execute 'detach'

Laut WINE-APP-Datenbank soll Quicken funktionieren.
Wäre toll, wenn ich das bei mir auch hinkriegen würde.
Ich hab' nur leider keine Idee, woran es hakt.

Offen gesagt, habe ich bislang mit WINE nichts gemacht und bin für jeden Tipp dankbar.
 
Das klingt nach einem ganz grundlegenden Problem. Geht in deiner Wine-Installation überhaupt irgend etwas, z.B. "wine notepad"? Hast du ein 64-Bit Linux? Ich habe schon gekämpft mit dem Problem dass manche Windows-Anwendungen in Wine dann Mucken machen weil sie irgendwas 32-bittiges vermissen.
 
Also das notepad läuft bei mir ebenso wie die standardmäßig installierten Tools wie z.B. WineFile ...
Ansonsten hab' ich eine 32bit Linux-Version installiert.

Evtl. muß ich ja noch was zusätzlich installieren (z.B. irgendwas von winetricks?).
 
Ich würde das mal über PlayOnLinux versuchen.

Basisinstallation (einfach "playonlinux" aufrufen), dann den IE7 installieren.

Und dann erst Quicken ins gleiche Prefix. Dann hast du schon mal eine ziemlich große Basis an DLLs und passenden Schriften.

Keine Ahnung, ab das geht. Aber aus diesen WINE-Fehlermeldungen wird man eh nicht schlau.

Wenn du noch irgendwo eine Windows Lizenz (>= XP) rumliegen hast, würde ich eventuell mal über eine virtuelle Maschine nachdenken.
 
Mit Playonlinux konnte ich zwar super den IE7 installieren, aber Quicken will auf diese Weise nicht "mitspielen" :( .
Ich bekomme die gleiche Fehlermeldung auch wenn ich verschiedene Wine Versionen probiere.

Das mit der VM habe ich schon am Laufen. XP zuckelt bei mir im VMwarePlayer und natürlich auch Quicken.

Ich wollte das XP aber endlich mal loswerden, da ich es nur für Quicken brauche.
Jetzt habe ich damit angefangen und den Ehrgeiz, dies hinzukriegen.
 
OK, erster Versuch fehlgeschlagen.

2. Vorschlag:

Füge das WINE-SVN Repo in Yast2 hinzu. Dann WINE per Online Update aktualisieren.

Damit bekommst du immer die neueste Version von WINE.
 
Ich hab' bei mir schon die akt. Version 1.3.10 laufen.
Mit älteren Versionen hatte ich es alternativ versucht, da es mit der neuesten nicht funktioniert hat.
 
Tja, nächster Vorschlag wie zuvor: VM.

Oder du holst dir die Sourcen, lernst C++ und mit nem Debugger zu arbeiten.

Das erste ist ein klein wenig einfacher.

Fette Programmklötze machen mit WINE eh nicht viel Sinn. Außer sie werden sofort unterstützt ohne weitere Maßnahmen. Die Bastelei, etwas doch zum Laufen zu kriegen, ist mir zu groß. Und häufig das ganze nur bis zum nächsten WINE Update, dann geht wieder irgendwas anderes nicht.
 
http://www.codeweavers.com/compatibility/browse/name/?app_id=2634

Und schau mal hier nach. Selbst bei Crossovers spezieller WINE Version hat es nur Bronze-Status. Mit so was wollte ich nicht arbeiten. Bzw. versuchen, weil es ja dann eh meistens abstürzt.
 
In C++ zu programmieren wär' jetzt nicht so das Problem, ich hab' nur keine Lust dazu hier 'ne riesige Baustelle aufzumachen und wie Du schon sags, nur bis zur nächsten Version.

Unter Wine hat Quicken 2007 ja irgendwann einmal den Planinum Status erlangt, weiß der Geier wie?

Trotzdem Danke für Deine Hilfe und Tipps.
 
flying_rio schrieb:
Unter Wine hat Quicken 2007 ja irgendwann einmal den Planinum Status erlangt, weiß der Geier wie?

Trotzdem Danke für Deine Hilfe und Tipps.

Das ist halt WINE. Solange eine Anwendung nicht offiziell supportet wird, kann es in einer bestimmten Konfiguration klappen oder eben halt auch nicht.

"Platinum" ist halt eine Frage der Sichtweise. Bei einem reicht es vielleicht aus, wenn sich das Ding installieren lässt. Oder vielleicht ging es ja mit einer bestimmten WINE Version und einem IE6. Oder vielleicht geht die englische Version, aber nicht die deutsche. Oder oder oder.

Die Menge der Kombinationen ist schier unendlich. Man wird es wohl niemals rauskriegen.

Ich für meinen Teil habe WINE nur für ein kleines Programm im Einsatz: CloneVDI zum Shrinken von VBOX-Images. Das Programm arbeitet wirklich im Platinum-Status. Ist aber auch kein fetter Programmklotz mit Installer.
 
Und noch ein Tipp:

Keine Ahnung, was Quicken genau kann.

Aber schau dir fürs private Finanzmanagement mal Moneyplex an, da gibt es auch eine Testversion von:

http://www.matrica.de/download/download.html

(Suse Version)
 
Ich stimme Dir zu, was den "Planinum" :irre: (krumme Finger ;) ) Status betrifft.

Ich hab' auch schon über eine Linux-Alternative zu Quicken nachgedacht.
In der Windowswelt ist Quicken einfach kaum zu toppen was Finanzsoftware angeht.
Andererseits muß ich mich natürlich fragen, ob ich all den Schnickschnack wirklich brauche.

Ich werde mal Moneyplex testen - sieht aber auf der Webseite ziemlich schick aus.

Mit dem Programm Hibiscus hatte ich schon mal geliebäugelt:
http://www.willuhn.de/
 
Oben