Hi,
ich hab mir das aktuelle NB von Lidl geholt und möchte da Suse Linux 10.1 in der 64 Bit Version drauf laufen lassen. Nur hab ich da bisher ein Problem: Ich bekomm das Wlan nicht zum laufen. Suse meldet mir einen Ralink RA2500 Chipsatz, auf der Karte selber steht "RA2560F". Laut Google kann ich da die Treiber des RA2500 Chips nehmen. Jetz hab ich mir die Treiber von www.ralinktech.com runtergeladen und wollte sie kompilieren, allerdings bekomme ich immer diese Meldung:
/usr/src/linux-2.6.16.13-4/ ist dabei mein Pfad zur Kernel Quelle. gcc, Kernel-source etc. sind installiert. Hab auch mal die 32 Bit Version von Suse 10.1 drauf, allerdings kommt der selbe Fehler...
Ist das der richtige Treiber? Wenn ne, wo bekomm ich den richtigen? Oder was ist sonst das Problem?
PS: Auf der MiniPCI Karte ist auch der Bluetooth Chip drauf, der funktioniert ohne Probleme!
ich hab mir das aktuelle NB von Lidl geholt und möchte da Suse Linux 10.1 in der 64 Bit Version drauf laufen lassen. Nur hab ich da bisher ein Problem: Ich bekomm das Wlan nicht zum laufen. Suse meldet mir einen Ralink RA2500 Chipsatz, auf der Karte selber steht "RA2560F". Laut Google kann ich da die Treiber des RA2500 Chips nehmen. Jetz hab ich mir die Treiber von www.ralinktech.com runtergeladen und wollte sie kompilieren, allerdings bekomme ich immer diese Meldung:
Code:
linux-66rw:/home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module # make -C /usr/src/linux-2.6.16.13-4/ SUBDIRS=$PWD modules
make: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.16.13-4'
Makefile:450: .config: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
WARNING: Symbol version dump /usr/src/linux-2.6.16.13-4/Module.symvers
is missing; modules will have no dependencies and modversions.
CC [M] /home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module/rtmp_main.o
In file included from /home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module/mlme.h:39,
from /home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module/rtmp.h:41,
from /home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module/rt_config.h:138,
from /home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module/rtmp_main.c:38:
/home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module/oid.h:98:5: warning: "RT2500_DBG" is not defined
In file included from /home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module/mlme.h:39,
from /home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module/rtmp.h:41,
from /home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module/rt_config.h:138,
from /home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module/rtmp_main.c:38:
/home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module/oid.h:276: warning: ?packed? attribute ignored
/home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module/oid.h:277: warning: ?packed? attribute ignored
/home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module/rtmp_main.c: In function ?RT2500_probe?:
/home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module/rtmp_main.c:121: error: ?struct pci_dev? has no member named ?slot_name?
make[1]: *** [/home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module/rtmp_main.o] Fehler 1
make: *** [_module_/home/chris/linux/RT2500-Linux-STA-1.4.6.4/Module] Fehler 2
make: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.16.13-4'
/usr/src/linux-2.6.16.13-4/ ist dabei mein Pfad zur Kernel Quelle. gcc, Kernel-source etc. sind installiert. Hab auch mal die 32 Bit Version von Suse 10.1 drauf, allerdings kommt der selbe Fehler...
Ist das der richtige Treiber? Wenn ne, wo bekomm ich den richtigen? Oder was ist sonst das Problem?
PS: Auf der MiniPCI Karte ist auch der Bluetooth Chip drauf, der funktioniert ohne Probleme!