• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Raid1 unter SUSE 11.2 Server bootet nicht

Hallo zusammen,

ich habe vor auf einen IBM server SUSE 11.2 im Raid 1 laufen zu lassen.
Hierbei habe ich nun zwei Möglichkeiten. Ich kann ein Hardware Raid aufsetzen das ein SATA Raid Controller verbaut ist.
Oder aber ich nutze das Software Raid .
Nun aber verzweifel ich an der Insatllation des Systems. Ich habe die Variante Hardware Raid mal versucht.
Das System lässt ich installieren ohne das ich eingreifen muss. Nach dem Ausschalten des Servers fährt dieser aber nicht mehr hoch sonder sagt kein OS vorhanden.
Auch der Versuch dann mit der Insatllations CD zu booten und dann auf die Hardisk zu gehen schlägt fehl.
Danach habe ich das BIOS umgestellt und ein SW Raid versucht. Hierbei stellt sich mir die Frage wie muss ich die Platten Partionieren und Grub einstellen.
Ich denke auch das bei der 1 Variante das Problem der richtigen Partionierung und die Einstellung von Grub sind.
Meine Platten sind zwei SATA 160 GB
Vielleicht kann mir jemand von euch beschreiben welchen Partionen ich wie einrichten muss.
Und wie Grub einzustellen ist das der Server von sich aus bootet.

Vielen Dank

linuxstevie
 
Wenn Du einen echten Hardware-RAID-Controller hast (und dieser auch erkannt wird), sollte es keine Probleme geben. Schau Dir bei der Installation die Partitionierung an, das Betriebssystem sieht nicht die einzelnen Platten, sondern die vom Controller vorgegebene Einteilung.

Falls Du Fake-RAID hast (http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#Hardware-RAID), dann entferne alle vorhandenen Eintragungen, schalte es aus und verwende Software-RAID in Linux. Bei der Installation gehst Du in die benutzerdefinierte Partitionierung, partitionierst beide Platten gleich (siehe http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=3&t=98187#p595659), definierst 3 RAID-Bereiche mit jeweils 2 Partitionen und weist den RAID-Bereichen die entsprechenden Einhängepunkte zu. Falls das Installationsprogramm mit der Bootloader-Einrichtung nicht zurechtkommt, mußt Du GRUB manuell einrichten: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=4&t=100589&p=612947#p612947. find wird 2 Eintragungen liefern, Du installierst GRUB mit der jeweiligen Eintragung in den jeweiligen MBR [root (hd0,X) ... setup (hd0) und root (hd1,X) ... setup (hd1)], um den PC von beiden Platten starten zu können.
 
Oben