• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Rar lagert seine u.part Dateien aus - Pfad ändern?

Hallo,
ich habe seit Tagen mit meinem immer wieder vollaufenden Speicher gekämpft. Ich habe festgestellt, daß unter /root .rar Dateien angelegt werden "u.rar" bzw. "u.part001.rar". Früher gab es damit keine Probleme, die Dateien wurden später gelöscht (Backup-Script). Aber inzwischen habe ich zuviele Dateien, daher läuft der Speicher auf 100% voll und der Server lässt sich nicht mehr nutzen - Sambafreigaben sind dann tot bis ich alle /root/u.part* Dateien lösche.

Wie kann ich den Pfad für die rar Archive ändern, damit er zum Beispiel unter /home/temp diese auslagert. Unter /home bzw. /mnt ist eine andere Festplatte gemounted, die hat noch genug Speicher.

Die Zeile in dem Script ist folgende:
Code:
rar a u -k -v100m -r -xxxxxxx -t -u -m5 /mnt/BACKUP_PRIVAT/backup_priv_taeglich.rar /home/pack/backup.pictures.tar.gz && \
 

framp

Moderator
Teammitglied
gTux schrieb:
Niemand eine Idee ???
Ich benutze kein rar unter Linux. Es scheint auch keine Option zu geben wo man temp einstellen kann. Wenn die DInger unter /root angelegt werden denke ich es wird immer das aktuelle Verzeichnis genommen. Kannst mal probieren das rar aus einem anderen Verzeichnis wo die Partition groesser ist, aufzurufen.
 
Hallo,

rar a u -k -v100m -r ...
Also ich kenne mich mit rar nicht aus, aber wenn ich die man page bzw. die Ausgabe von "rar --help" anschaue dann würde ich meinen dass Dein Aufruf nicht funktioniert weil:

Code:
rar <command> -<switch 1> -<switch N> <archive> <files...>
nur ein command zulässt... entweder 'a' (archive wird erstellt), oder 'u' (archive wird updated) -- aber nicht beides wie bei Dir.

Übrigens scheint mir auch der switch '-k' unangebracht:

Code:
-k     Lock archive. Any command which intends to change the archive will be ignored.
Mit 'a' oder 'u' ist '-k' wohl auch fehl am Platz... die anderen Parameter habe ich nicht überprüft :D

Gruss,
Roland
 
Oben