• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

.RAR unter SusE 10 erstellen?

Hi,

ich weiß nicht, in welches Forum das hääte rein sollen, aber hier ist es noch am logischsten. Ich suche auf jeden Fall ein Program mit dem ich .rar Archive mit guter Kompression erstellen kann. Ark überzeugt mich ganz und gar nicht, da es unter aller Sau komprimiert. Mit WinRAR unter Windoof wurden die selben Dateien noch kleiner! Allerdings will ich WinRAR nicht über Wine laufen lassen, sondern was natives haben, was nach möglichkeit auch Progressive Archive erstellen kann, wodurch diese nioch kleiner werden.
 
Welche Version hast du?

Ich habe ein Paket von Packman:
rar-3.5.1-0.pm.1
Vielleicht probierst du es damit mal. Was aktuelleres/anderes ist mir nicht bekannt.
Übrigens ist ark nur das frontend für die diversen Packprogramme, selber packen tut das nichts.
 
Sorry, hab SuSE Linux 10 x86_64.

Wenn Ark nur das Frontend ist, kann man dann die Libaries (?) durch bessere austauschen?
 
orikson schrieb:
Ich suche auf jeden Fall ein Program mit dem ich .rar Archive mit guter Kompression erstellen kann.
Es gibt genau ein Programm, das RAR-Archive erstellen kann, und dieses Programm heißt "rar".
orikson schrieb:
Ark überzeugt mich ganz und gar nicht, da es unter aller Sau komprimiert. Mit WinRAR unter Windoof wurden die selben Dateien noch kleiner!
Möchtest Du nicht die Dokumentation zu "rar" anschauen?

Ark ist nichts anderes als ein Frontend zu "rar". "rar" lässt sich über die Konfigurationsdatei "/etc/.rarrc" bzw. "~/.rarrc" steuern. Da kann man alle kompressionsrelevanten Einstellungen reinschreiben, damit sie permanent benutzt werden. Alternativ kann man sie auch einfach in der Konsole mitgeben.

Mehr sag ich dazu nicht, weil alles in der Dokumentation zu "rar" drinsteht.
orikson schrieb:
Sorry, hab SuSE Linux 10 x86_64.
Ja, und?
jengelh schrieb:
Linux32-Wrapper verwenden.
Bitte was?

Das i586-Binary läuft ganz normal auf x86_64-Systemen, ganz ohne irgendwelche "Emulatoren" oder "Wrapper", und das RPM lässt sich ebenfalls ganz normal installieren, wie ein kurzer Test gezeigt hätte.
 
Wie stell ich den ein, dass rar Standartmäsig von Ark verwendet wird? "/etc/.rarrc" bzw. "~/.rarrc" existieren bei mir net...
 
Oben