• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Rat: Gnome oder KDE?

Erstmal an die Moderatoren:
Das ist kein Flamewar und soll auch keiner werden! In der FAQ und in der Suche steht das auch bestimmt nichts zu drin, also bitte nicht schon wieder so unbegründet schnell schließen! :wink:

Okay zu meinem Anliegen:

Ich benutze Gnome, ist ja bei SUSE auch Standard, aber praktisch benutze ich fast außschließlich nur noch KDE-Anwendungen... Amarok, Kopete, Konqueror, Kaffeine, K3b.
Die einzigen Gnome-Programme sind nur noch Firefox (und das nur sehr selten, wenn Konqueror muckt) und Evolution... naja und Gimp (aber das ist ja keine richtige Gnome-Anwendung)!

Jedenfalls: Ist es jetzt nicht klüger KDE zu benutzen, wenn ich sowieso die dazu passenden Programme verwende... RAM-mäßig meine ich. Oder macht es keinen Unterschied, weil ich ja sowieso immer noch Gnome-Anwendungen nutzen werde... vom Desktop selber sind ja beide praktisch gleich. Das ist ja kein Unterschied.

MfG Cono
 
Du beantwortest dir deine Frage doch schon selber.
Wenn du überwiegend KDE-Programme nutzt, dann ist es auch sinnvoll, direkt KDE komplett zu nutzen. Die Programme können dann nämlich auch DCOP nutzen, was unter gnome halt nicht so besonders gut geht.
 
Ja, wenn du so viele KDE-Apps nutzt, wäre das schon klüger. Hast es ja offensichtlich schon installiert - warum startest Du es nicht einfach mal :wink: ? Das mit dem "Standard" ist fraglich - unter Suse läuft das eine so gut wie das andere, und kann genauso leicht installiert werden.

PS: Firefox ist KEINE Gnome-Anwendung!
 
Tlaloc schrieb:
warum startest Du es nicht einfach mal :wink: ?

Mach ich ja! :)
Schnellfazit: Video-Thumbnails vermiss ich (hat Konqueror diese Funktion nur für Bilder oder ist die Funktion nur versteckt??)... - sonst naja sind beide eben ziemlich gleich! :D

DCOP ist aber bald kein Argument mehr , denn Wikipedia spuckt aus:
KDE 4 wird DCOP nicht mehr enthalten. Stattdessen wird dann das von einer bestimmten Desktopumgebung unabhängige D-Bus verwendet.

Okay danke, ich werd ihn mal dauerhaft ausprobieren!! :D

MfG
 
Video-Thumbnails kann man irgendwo einstellen. Musste dafür unter Suse mal irgendein Paket nachinstallieren, weiß aber nicht mehr welches. kaboodle oder diesen anderen Videoplayer, den ich aber eigentlich nie genutzt habe (Name entfallen), glaube ich.

Und bis kde4 ist es noch ein paar Monate hin.


[Edit:] noatun war der andere Player
 
Tlaloc schrieb:
Das mit dem "Standard" ist fraglich - unter Suse läuft das eine so gut wie das andere, und kann genauso leicht installiert werden.

Ich finde, es ist auch Gewöhnungssache. Mit KDE habe ich vor 2 Jahren angefangen und bin dabei geblieben. Ich nutze aber auch Gnome Programme wie gFTP. KBaer ist einfach Schrott.....
 
Cono schrieb:
Ich benutze Gnome, ist ja bei SUSE auch Standard
Um das mal klarzustellen:

GNOME ist bei SUSE nicht Standard. GNOME ist Standard bei Enterprise-Produkten, aber bei openSUSE gibt es keinen Standard.

Wenn Du die Entwicklung mal genauer verfolgst, dann wirst Du feststellen, dass die GNOME-Abteilung von Novell sich spürbar weniger für die "billigen" Produkte (Box, openSUSE) interessiert, sondern mehr oder weniger auf SLED fokussiert ist, was dazu führt, dass GNOME in den openSUSE-Releases in einem merkbar schlechteren Zustand ist.

Bei KDE ist das anders, da ist es eher umgekehrt, weil die meisten SLED-Kunden keinen KDE zu Gesicht bekommen. Im Moment werden für GNOME in openSUSE 10.2 gerade auf den letzten Drücker noch ein paar ziemlich peinliche Bugs gefixt, die wirklich lange bekannt waren und bei KDE in der Form gar nicht auftreten.

Von dem Märchen "SUSE setzt jetzt auf GNOME, also weg von KDE" kannst Du Dich verabschieden, KDE ist in einem besseren Zustand. (Ich werde trotzdem weiter GNOME benutzen, es geht nur darum, das Missverständnis auszuräumen.)
 
Doch noch'n Flamewar?
KDE ist ja auch wesentlich besser zu warten als gnome. Sagt der Herr Volkerding von Slackware ja auch immer! ;-)
 
Hi,

nimm WindowMaker ! :wink:

Siehe Abschnitt "Meine WindowMaker-Anpassungen" auf meiner Seite ("www-Button" unten).

Startet viel schneller, und Du kannst sowohl KDE, als auch GNOME-Programme nutzen.

Viele Grüße
 
Ich mag Gnome und KDE. Hängen geblieben bin ich aber bei KDE. Nebenbei
wird aber noch E17 und Fluxbox benutzt.
 
Oben