• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Realistisch: 2.4.20_64GB-smp (SUSE 8.2) updaten

Hallo:

ist es praktikabel einen SUSE 8.2.-Kernel (2.4.20_64GB-smp) zu erneuern? Ist ein Update auf den 2.6.er möglich? Es sind SAMBA-DC die eigentlich nur OpenLDAP und SAMBA benötigen.

Es geht hauptsächlich um das Thema Sicherheit, der Kernel 2.4.20_64GB-smp gefällt unserem Sicherheitsbeauftragten nicht (mehr).

Vielen Dank für jede AW.

t.
 
Geht ohne weiteres, du kannst mittels make cloneconfig auch den größteil der config übernehmen. Ausserdem kannst du ja 2 Kernel gleichzeitig installiert haben.

siehe auch Artikel, hat zwar wenig mit ner 8.2 zu tun, könnte dir aber evtl. weiterhelfen.:
http://de.opensuse.org/SDB:Überprüfung_der_System-Stabilität

Gruß Dominik
 
Hallo: Danke für die AW.

Gibt es irgendwo eine SUSE-spezifische Anleitung zum Kernel-Update?
Oder hat das mit SUSE nix zu tun?
Soll ich beim 2.4er-Kernel bleiben, oder auf 2.6 wechseln?

Gruß
t.
 
tomlif schrieb:
Hallo:

ist es praktikabel einen SUSE 8.2.-Kernel (2.4.20_64GB-smp) zu erneuern? Ist ein Update auf den 2.6.er möglich?
Dazu brauchst du 2.6er Tools. Alles in allem endet dass dann in einem ganzen Systemupdate. Wenn du das machen willst, kein Problem..
 
HILFE . :D

Komplettes Systemupdate? Hört sich für einen Kernel-Newbie eher gefährlich an....

Gruß
t.
 
Systemupdate doch nur bei RPM installation??!?
@tomlif, wenn du selbst kompilierst, dann brauchst du imo keine weiteren updates.
 
Oben