• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

realplayer problem

hi leute, ich wollte mal auf www.surfmusic.de online ein weing radio hören, für einen sender brauchte ich realplayer, den habe ich auch installiert. nur dann wenn ich auf play drücke, dann kommt diese fehlermeldung:
Fehler
Allgemeiner Fehler: HXR_NO_FILESYSTEM (0x80040016) (64.236.34.196:80/stream/1040)


wenn ich in synaptic neu laden klicke, dann kommt das


Es konnten nicht alle Inhaltsverzeichnisse der Paketquellen heruntergeladen werden

Die Paketquelle kann nicht mehr länger verfügbar oder auf Grund von Netzwerkproblemen nicht erreichbar sein. Falls vorhanden wird einen ältere Version des Inhaltverzeichnisses verwendet. Andernfalls wird die Paketquelle nicht mit einbezogen. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und die korrekte Schreibweise der Adresse für die Paketquelle in den Einstellungen.

http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/dapper-updates/Release.gpg: Konnte nicht mit de.archive.ubuntu.com:80 verbinden (141.76.2.3). - connect (111 Connection refused)
http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/dapper-backports/Release.gpg: Konnte nicht mit de.archive.ubuntu.com:80 verbinden (141.76.2.3). - connect (111 Connection refused)


achja mein os ubuntu 6 mit gnome

gruß
/the hacker;-)
 
A

Anonymous

Gast
http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/dapper-backports/Release.gpg

*Im Browser aufruf*

Beim Laden von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/dapper-backports/Release.gpg: ist folgender Fehler aufgetreten:
Keine Verbindung zu Rechner de.archive.ubuntu.com.

Den Server gibts zur Zeit zumindest nicht. Bei mir sind die Backports auch auf einem anderen Server:

Code:
cat /etc/apt/sources.list | grep -r backports
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper-backports main restricted universe multiverse
#deb http://ftp.inf.tu-dresden.de/os/linux/dists/ubuntu dapper-backports main restricted universe multiverse

Ich würde mir mal in Synaptic meine Paketquellen etwas genauer ansehen, da ist was faul.

Greetz,

RM

P.S. Hoffentlich wurde der Server nicht "gehackt" ;)
 
Kann dir leider nicht helfen.
Hier läuft der Realplayer im Firefox und der kmplayer im konqueror, wenn ich Real-Streams auswähle.
Wie ich das eingestellt habe?
Eigentlich gar nicht großartig.
 
A

Anonymous

Gast
Majestix06 schrieb:
@rainer

kann ich nicht einen befehl im terminal einhacken, damit ihr wisst, was da "faul"ist?

Jo, den den ich oben auch "eingehackt habe"

Greetz,

Potentieller "rainer"
 
dominik@ubuntu:~$ cat /etc/apt/sources.list | grep -r backports
## Uncomment the following two lines to add software from the 'backports'
## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper-backports main restricted universe multiverse
dominik@ubuntu:~$
 
Ich kann dir mal meine sources.list posten:
gpg-keys bitte selber suchen, falls die fehlen.


Code:
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper main restricted
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper main restricted

## Major bug fix updates produced after the final release of the
## distribution.
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper-updates main restricted
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper-updates main restricted

## Uncomment the following two lines to add software from the 'universe'
## repository.
## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to
## your rights to use the software. Also, please note that software in
## universe WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu security
## team.
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper universe multiverse
#  deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper universe

## Uncomment the following two lines to add software from the 'backports'
## repository.
## N.B. software from this repository may not have been tested as
## extensively as that contained in the main release, although it includes
## newer versions of some applications which may provide useful features.
## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
## or updates from the Ubuntu security team.
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper-backports main restricted universe multiverse
# deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper-backports main restricted universe multiverse

deb http://security.ubuntu.com/ubuntu dapper-security main restricted
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu dapper-security main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu dapper-security universe multiverse
# deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu dapper-security universe
deb ftp://ftp.fh-dortmund.de/pub/mirrors/kde/stable/latest/kubuntu/ dapper main
deb http://kubuntu.org/packages/kde-latest dapper main
deb http://www.mirrorservice.org/sites/ftp.kde.org/pub/kde/stable/koffice-latest/kubuntu dapper main
deb http://kubuntu.org/packages/amarok-latest dapper main

## archive.kubuntu.de / archive.czessi.net
# The repository from Kubuntu Germany
# wget http://archive.czessi.net/ubuntu/kczessi.gpg
# sudo apt-key add kczessi.gpg

deb http://archive.kubuntu.de/ubuntu dapper main restricted universe multiverse i18n-de
deb http://archive.czessi.net/ubuntu dapper main restricted universe multiverse

##XGL/Compiz
deb http://www.beerorkid.com/compiz dapper main

# Cipherfunk multimedia packages (packages, GPG key: 33BAC1B3)
deb ftp://cipherfunk.org/pub/packages/ubuntu/ dapper main


## TV-Browser und anderes
# deb http://ubuntu.geole.de/ dapper universe multiverse

## Kommerzielle Pakete
deb http://archive.canonical.com/ dapper-commercial main

## Wine
deb http://wine.budgetdedicated.com/apt dapper main

# Mjpegtools and Cinelerra packages (choose your arch)
deb http://www.kiberpipa.org/~gandalf/ubuntu/dapper/mjpegtools ./
# deb http://www.kiberpipa.org/~gandalf/ubuntu/dapper/cinelerra/i686/ ./
# deb http://www.kiberpipa.org/~gandalf/ubuntu/dapper/cinelerra/pentium4/ ./
deb http://www.kiberpipa.org/~gandalf/ubuntu/dapper/cinelerra/athlonxp/ ./

# Wormux - Worm Clone packages
deb http://download.gna.org/wormux/debs dapper/

# Listen
# deb http://theli.free.fr/packages/dapper/ ./

# MythTV 0.19
deb http://home.eng.iastate.edu/~superm1 dapper main
# deb-src http://home.eng.iastate.edu/~superm1 dapper main
 
A

Anonymous

Gast
Mit dem Texteditor deiner Wahl (als root gestartet versteht sich) entsprechend abändern. Vorlage steht ja da, also für nen Hacker ein Kinderspiel.

Greetz,

RM
 
wieso ist meine source list so anders? ich hab mal paar sachen geöscht aus der paketquelle, aber nach einer wiki anleeitung!
 
http://wiki.ubuntuusers.de/Paketquellen_freischalten?highlight=%28paketquelle%29


dat hab ich alles gemacht (nur den oberen teil)
 
A

Anonymous

Gast
Code:
http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/dapper-updates/Release.gpg: Konnte nicht mit de.archive.ubuntu.com:80 verbinden (141.76.2.3). - connect (111 Connection refused)
http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/dapper/Release.gpg: Konnte nicht mit de.archive.ubuntu.com:80 verbinden (141.76.2.3). - connect (111 Connection refused)
http://ftp.inf.tu-dresden.de/os/linux/dists/ubuntu/dists/dapper/Release.gpg: Konnte nicht mit ftp.inf.tu-dresden.de:80 verbinden (141.76.2.3). - connect (111 Connection refused)
http://ftp.inf.tu-dresden.de/os/linux/dists/ubuntu/dists/dapper-security/Release.gpg: Konnte nicht mit ftp.inf.tu-dresden.de:80 verbinden (141.76.2.3). - connect (111 Connection refused)
http://ftp.inf.tu-dresden.de/os/linux/dists/ubuntu/dists/dapper-updates/Release.gpg: Konnte nicht mit ftp.inf.tu-dresden.de:80 verbinden (141.76.2.3). - connect (111 Connection refused)http://ftp.inf.tu-dresden.de/os/linux/dists/ubuntu/dists/dapper-backports/Release.gpg: Konnte nicht mit ftp.inf.tu-dresden.de:80 verbinden (141.76.2.3). - connect (111 Connection refused)

Das kommt gerade bei mir....

Die Basteln gerade am Server rum, ein paar Stunden Geduld und es wird wieder gehen.

Also.. Finger stillhalten und Abwarten.

Greetz,

RM
 
A

Anonymous

Gast
Und es geht jetzt wieder...

http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/dapper-backports/

Server wieder da....

Und eine kurze Antwort zu der Frage hier (sogar ON Topic, keine Sorge @cero)

mal eine frage, man sagt ja immer, dass man mit linux mehr möglichkeiten hat als mit windows, was sind denn das für möglichkeiten?

So blöd es im ersten Moment klingen mag.

Deine (und meine) temporären Probleme waren einer der Vorteile oder besser gesagt der Grund dieses kurzzeitigen Problems.

Die Betreiber des Server haben sehr wahrscheinlich die Paketlisten upgedatet, weil sich die Applikationen unter Linux sehr schnell weiterentwickeln und ständig etwas Neues zu haben ist.

Dazu müssen die Paketlisten und die Pakete selbst immer wieder auf den neusten Stand gebracht werden Da dies meist sehr umfangreiche Änderungen sind, muß man ab und zu etwas warten.
Wer absolut keine Geduld hat, der kann sogar in der Zwischenzeit einen anderen Server nehmen, dervielleicht etwas früher die Paketliste upgedatet hat, aber das lohnt meist den Aufwand nicht, weil es meist sehr schnell geht (Nach nicht mal 3 h war wieder alles "up and running")

Mal ein wenig Lesestoff für den angehenden Hacker (im WIRKLICHEN Sinne des Wortes gemeint):

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Kathedrale_und_der_Basar

http://gnuwin.epfl.ch/articles/de/Kathedrale/index.html

Prädikat, "Besonders wertvoll"!

Greetz,

RM

@ Mod: Ich denke, man kann hier das Licht ausmachen.
 
das denke ich auch rainer, danke für die links!

gruß
angehender hacker

achja, klappt mit realplayer

danke nochmal an die helfer
 
Oben