• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Rechner startet einfach neu

Hallo zusammen.
Ich habe hier einen Server (C2D 6420 @ Asus P5B-E, 4 GB RAM, 4*500GB Seagate SATA, DVD + CD Brenner, ATI 1050 GraKa, SuSE 10.3 64 Bit default-kernel) stehen, der bislang stabil (24/7) lief. Fahre vor 3 Wochen in Urlaub und fahre ihn runter. Hat sich bein runterfahren aufgehängt. Habe mir nichts dabei gedacht (war das absolut erste Mal) und den Rechner hart ausgeschaltet.
Komme aus dem Urlaub zurück und Server fährt anstandslos hoch. Lief auch ein paar Tage, doch dann bootet er plötzlich einfach neu. Und das seit dem alle 1,5 - 2 Tage, völlig unvermittelt.
Ich habe schon die Logs geprüft - nichts, keine Fehler, keine ungewöhnlichen Warnings, nix. Temps OK, Spannungen (mit Multimeter gemessen) OK.
Mainboard auf defekte Elkos abgesucht - nix.
Auch bei den Neustarts ist keine Systematik drin, abends, mittags, morgens, alles schon da gewesen.
Drin steckt ein Tagan 480W (vllt 2 Jahre alt, war auch schon im Vorgänger), sollte das doch der Schuldige sein? Meine bisherigen Netzteilprobleme äußerten sich sämtlichest anders.

Bin momentan ziemlich ratlos.
 
"Startet neu" heisst genau?

Er geht einfach aus als ob man ihm den Strom abklemmt und startet dann neu, oder wird er richtig herruntergefahren "reboot"?
 
OnkelchenTobi schrieb:
"Startet neu" heisst genau?

Er geht einfach aus als ob man ihm den Strom abklemmt und startet dann neu, oder wird er richtig herruntergefahren "reboot"?

Geht einfach aus heißt geht einfach aus. Zumindest sind keine Meldungen in den Logs wie beim normalen Shutdown.
Die Kiste läuft weitestgehend unbeaufsichtigt, aufgefallen ist mir das nur, weil er auf einmal gepiept hat wie ein startender Rechner, dann 2 Tage später wieder.
Dann sehe ich morgens, wie der Rechner wie wild auf der Platte rödelt - Monitor an, ach ja, startet mal wieder gerade neu.
 
whois schrieb:
Hi

Interessant wäre auch mal ein Auszug aus den Boot Messages. :wink:

cu

Das gesamte boot.msg würde wohl den Rahmen sprengen?!
Sieht auch wirklich nicht anders aus wie vor den Neustarts.
Welche Bereiche interessieren denn besonders, sonst kopiere ich auch das gesamte log hier rein.

Die Warnings, die dort auftauchen, waren schon immer da.
 
Der PC mach Piepser beim starten, aber nur die normalen? Es sind nicht die welche auf einen Fehler hindeuten? Kann man anhand der Piepser abzaehlen!

Hast du mal mit dem MEM Test den RAM Speicher pruefen lassen, mach das mal wenn noch nicht geschehen.

Ich wuerde bis jetzt auf ein fehlerhaftes Netzteil tippen, auch wenn die Werte fuer Spannung etc. im Bios oder sonstwo normal sind. Sie koennen optimal sein u. das Teil hat dennoch eine Macke. Hatte erst selbst vor 4 Monaten in meinem Desktop Rechner das Prob. das er einfach waerend dem Betrieb ausgegangen ist u. einen Neustart machte. Alle Stromanzeigen waren aber normal. Das Netzteil hatte keine Dicken Kondensatoren oder irgend welche Gerueche, dennoch war nach dem Tausch vom Netzteil seit den 4 Monaten Ruhe.

P.S. Ein Backup der Daten hast du bereits gemacht? Falls nicht, wuede ich dir das in dieser Situation einfach mal anraten!
 
whois schrieb:
AphroditesChild schrieb:
Die Warnings, die dort auftauchen, waren schon immer da.
Schieb sie doch in einen NoPaste Service wie diesem das kostet das Forum nur einen Link und nicht die Übersichtlichkeit. :wink:

http://phpfi.com/

Hier http://phpfi.com/306215 ist jetzt das gesamte boot.msg vom letzten Start - der war aber, nachdem ich den Rechner gestern normal runter gefahren habe um ihn komplett auszusaugen. Mache das regelmäßig und so schlimm sah er innen auch gar nicht aus. Aber man weiß ja nie....
Die Warnings beim Start sind immer dieselben:

Mar 28 07:19:27 trillian kdm[2777]: XDMCP socket creation failed, errno 97
Mar 28 07:19:30 trillian kernel: ip6_tables: (C) 2000-2006 Netfilter Core Team
Mar 28 07:19:30 trillian SuSEfirewall2: Warning: ip6tables does not support state matching. Extended IPv6 support disabled.
Mar 28 07:19:31 trillian nmbd[3333]: [2008/03/28 07:19:31, 0] nmbd/nmbd_logonnames.c:add_logon_names(163)
Mar 28 07:19:31 trillian nmbd[3333]: add_domain_logon_names:
Mar 28 07:19:31 trillian nmbd[3333]: Attempting to become logon server for workgroup ZUHAUSE on subnet 192.168.1.132
Mar 28 07:19:31 trillian nmbd[3333]: [2008/03/28 07:19:31, 0] nmbd/nmbd_become_dmb.c:become_domain_master_browser_bcast(290)
Mar 28 07:19:31 trillian nmbd[3333]: become_domain_master_browser_bcast:
Mar 28 07:19:31 trillian nmbd[3333]: Attempting to become domain master browser on workgroup ZUHAUSE on subnet 192.168.1.132
Mar 28 07:19:31 trillian nmbd[3333]: [2008/03/28 07:19:31, 0] nmbd/nmbd_become_dmb.c:become_domain_master_browser_bcast(303)
Mar 28 07:19:31 trillian nmbd[3333]: become_domain_master_browser_bcast: querying subnet 192.168.1.132 for domain master browser on workgroup ZUHAUSE
Mar 28 07:19:31 trillian kernel: ip_tables: (C) 2000-2006 Netfilter Core Team
Mar 28 07:19:31 trillian kernel: mtrr: type mismatch for d0000000,8000000 old: write-back new: write-combining
Mar 28 07:19:35 trillian nmbd[3333]: [2008/03/28 07:19:35, 0] nmbd/nmbd_logonnames.c:become_logon_server_success(124)
Mar 28 07:19:35 trillian nmbd[3333]: become_logon_server_success: Samba is now a logon server for workgroup ZUHAUSE on subnet 192.168.1.132
Mar 28 07:19:35 trillian kernel: coretemp coretemp.0: Using undocumented features, absolute temperature might be wrong!
Mar 28 07:19:35 trillian kernel: coretemp coretemp.1: Using undocumented features, absolute temperature might be wrong!
Mar 28 07:19:39 trillian nmbd[3333]: [2008/03/28 07:19:39, 0] nmbd/nmbd_become_dmb.c:become_domain_master_stage2(113)
Mar 28 07:19:39 trillian nmbd[3333]: *****
Mar 28 07:19:39 trillian nmbd[3333]:
Mar 28 07:19:39 trillian nmbd[3333]: Samba server TRILLIAN is now a domain master browser for workgroup ZUHAUSE on subnet 192.168.1.132
Mar 28 07:19:39 trillian nmbd[3333]:
Mar 28 07:19:39 trillian nmbd[3333]: *****
Mar 28 07:19:46 trillian smartd[4183]: Problem creating device name scan list
Mar 28 07:19:46 trillian powersaved[4177]: WARNING (CpufreqManagement:51) No capability cpufreq_control
Mar 28 07:19:46 trillian powersaved[4177]: WARNING (CpufreqManagement:51) No capability cpufreq_control
Mar 28 07:19:46 trillian powersaved[4177]: WARNING (continueEvent:248) Could not execute program /usr/lib/powersave/scripts for event daemon.scheme.change: No such file or directory
Mar 28 07:19:55 trillian nmbd[3333]: [2008/03/28 07:19:55, 0] nmbd/nmbd_become_lmb.c:become_local_master_stage2(396)
Mar 28 07:19:55 trillian nmbd[3333]: *****
Mar 28 07:19:55 trillian nmbd[3333]:
Mar 28 07:19:55 trillian nmbd[3333]: Samba name server TRILLIAN is now a local master browser for workgroup ZUHAUSE on subnet 192.168.1.132
Mar 28 07:19:55 trillian nmbd[3333]:
Mar 28 07:19:55 trillian nmbd[3333]: *****
 
OnkelchenTobi schrieb:
Der PC mach Piepser beim starten, aber nur die normalen? Es sind
nicht die welche auf einen Fehler hindeuten? Kann man anhand der Piepser abzaehlen!
Ein Pieps beim Starten, der normale, der immer kommt.
Kein Bios-Piep-Fehlercode.

Hast du mal mit dem MEM Test den RAM Speicher pruefen lassen, mach das mal wenn noch nicht geschehen.

Lass ich angehen.

Ich wuerde bis jetzt auf ein fehlerhaftes Netzteil tippen, auch wenn die Werte fuer Spannung etc. im Bios oder sonstwo normal sind. Sie koennen optimal sein u. das Teil hat dennoch eine Macke. Hatte erst selbst vor 4 Monaten in meinem Desktop Rechner das Prob. das er einfach waerend dem Betrieb ausgegangen ist u. einen Neustart machte. Alle Stromanzeigen waren aber normal. Das Netzteil hatte keine Dicken Kondensatoren oder irgend welche Gerueche, dennoch war nach dem Tausch vom Netzteil seit den 4 Monaten Ruhe.

Das ist bislang auch mein Verdacht. Habe hier noch eins liegen, werde das mal einbauen.

P.S. Ein Backup der Daten hast du bereits gemacht? Falls nicht, wuede ich dir das in dieser Situation einfach mal anraten!

Tägliche Sicherung ist beim Server Pflicht! Darum mache ich mir nun gar keine Gedanken.
 
Gerade ist mir noch eingefallen das du vl. auch noch die Platten ueberpruefen koenntest. Nimm die S.M.A.R.T Tools zu Hilfe u. schau dir die Ausgaben sowie die Temp. mit "hddtemp" an.
 
OnkelchenTobi schrieb:
Gerade ist mir noch eingefallen das du vl. auch noch die Platten ueberpruefen koenntest. Nimm die S.M.A.R.T Tools zu Hilfe u. schau dir die Ausgaben sowie die Temp. mit "hddtemp" an.

Nee, die Platten meinen alle, dass sie keinerlei Probleme haben.
Temps sind <35°C (dank aktiver Kühlung), Handtest bestätigt dies.
Da ich mal Probleme mit einer Platte hatte, schaue ich auch regelmäßig darauf.
Mein Favorit bliebt das Netzteil.
 
Oben