A
Anonymous
Gast
Hallo Forum,
ich habe jetzt jede Menge Artikel über FreeNX gelesen und weiss nun, dass ich es von NoMachine downloaden kann bzw. es unter openSUSE dabei ist. (KNX)
Nun ein paar Fragen:
Ich möchte über das Internet via Remoteverbindung und grafischem Desktop, auf einen Windows PC zugreifen können.
Beide Rechner gehen am jeweiligen Standort mittels Router und Kabelmodem ins Internet.
FreeNX Server muss ich also auf dem Windows PC installieren?
Free NX Client muss ich auf meinem Linux PC installieren?
Dann muss ich auf beiden Routern mittels Portforwarding Port 22 freigeben?
Ist es notwendig SSH noch extra zu installieren oder bei FreeNX schon dabei?
Muss ich dann bei dyndns den Windows Rechner noch eintragen?
Fragen über Fragen - sorry - aber für mich ist das ein völlig neues Feld.
Danke für Eure Hilfe!
ich habe jetzt jede Menge Artikel über FreeNX gelesen und weiss nun, dass ich es von NoMachine downloaden kann bzw. es unter openSUSE dabei ist. (KNX)
Nun ein paar Fragen:
Ich möchte über das Internet via Remoteverbindung und grafischem Desktop, auf einen Windows PC zugreifen können.
Beide Rechner gehen am jeweiligen Standort mittels Router und Kabelmodem ins Internet.
FreeNX Server muss ich also auf dem Windows PC installieren?
Free NX Client muss ich auf meinem Linux PC installieren?
Dann muss ich auf beiden Routern mittels Portforwarding Port 22 freigeben?
Ist es notwendig SSH noch extra zu installieren oder bei FreeNX schon dabei?
Muss ich dann bei dyndns den Windows Rechner noch eintragen?
Fragen über Fragen - sorry - aber für mich ist das ein völlig neues Feld.
Danke für Eure Hilfe!