• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Remote über Internet mit FreeNX

A

Anonymous

Gast
Hallo Forum,

ich habe jetzt jede Menge Artikel über FreeNX gelesen und weiss nun, dass ich es von NoMachine downloaden kann bzw. es unter openSUSE dabei ist. (KNX)

Nun ein paar Fragen:

Ich möchte über das Internet via Remoteverbindung und grafischem Desktop, auf einen Windows PC zugreifen können.
Beide Rechner gehen am jeweiligen Standort mittels Router und Kabelmodem ins Internet.

FreeNX Server muss ich also auf dem Windows PC installieren?
Free NX Client muss ich auf meinem Linux PC installieren?
Dann muss ich auf beiden Routern mittels Portforwarding Port 22 freigeben?
Ist es notwendig SSH noch extra zu installieren oder bei FreeNX schon dabei?
Muss ich dann bei dyndns den Windows Rechner noch eintragen?

Fragen über Fragen - sorry - aber für mich ist das ein völlig neues Feld.

Danke für Eure Hilfe!
 
Einen NX-Server für Windows gibt es nicht. Für Dein Szenario hast Du zwei Möglichkeiten: Remote Desktop (je nach Windowsversion an Bord) oder VNC. Und da VNC unverschlüsselt ist und niemand weiß, wie gut Remote Desktop verschlüsselt ist solltest Du das ganze über SSH tunneln. Dafür bietet sich auf Windows der FreeSSHd an.
Und ja, eine DynDNS-Adresse vereinfacht das ganze erheblich und ebenso ja, Du mußt auf dem Router, hinter dem der Server hängt den richtigen Port weiterleiten, bei getunneltem Service eben den SSH-Port.
 
OP
A

Anonymous

Gast
@Horrido,

danke für deine Antwort.
Eigentlich dachte ich mittels NX hätte ich endlich eine einfache Möglichkeit gefunden. So kann man sich irren. ;-)

Mit VNC habe ich mich schon recht erfolglos beschäftigt und irgendwann frustriert aufgegeben.
Im lokalen Netzwerk habe ich es mit RealVNC geschafft, von meinem Linux PC auf einen lokalen Windows PC zu verbinden.
Allerdings ist es mir bis jetzt nicht gelungen eine Remoteverbindung mittels SSH und RealVNC über das Internet auf den Windows PC zu etablieren.

Nach einigem Stöbern habe ich dann diese Anleitungen gefunden:

siehe hier für Real VNC und FreeSSH: http://www.rpg-domain.de/VNC/index.htm

und für DynDNS: http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=151474

Ich bin genau danach vorgegangen.
Im Endeffekt konnte ich dann mittels Putty auf dem Linux PC bei mir und FreeSSH auf dem Windows PC, über das Internet ,eine Verbindung herstellen.
Allerdings war freeSSH nicht in der Lage meine Eingaben zu speichern und hat sich auch nicht beenden lassen. (nur durch Reboot des Windows PC möglich)

Natürlich habe ich mich auch bei DynDNS registriert und dann eine dynamische Hostadresse angelegt mit der Public IP des Providers.
Im Router des Windows PC habe ich auch DynDS aktiviert mit Benutzername und Passwort sowie der Adresse hostname.dyndns.org eingetragen.

Ebenfalls habe ich Portforwarding für Port 22 aktiviert und die interne IP des Windows Rechners angegeben.

Trotz aller Bemühungen läuft es nicht


Schade, dass ich mittels NX auch keine Möglichkeit habe.
Ähnliches wie LogMeIn gibt es für Linux leider nicht.
 
Oben