Hallo zusammen,
ich verushce mich an einer Remote Instalation Suse 10.2 ueber SSH.
Folgendes habe ich gemacht:
1) Kernel unter /boot laden:
2) Umbennen der Dateien in linux.install und initrd.install
3) Anlegen meiner Grub Config:
Dann den default Eintrag für Grub auf das Installlabel umgestellt und einen Reboot durchgeführt ...
Soweit alles prima, nach etwas 5 min lässt der Server sich wieder pingen, was heisst das er schonmal gebootet hat
Wenn ich dann aber per SSH zugreifen will bekomme ich ein
"Connection Refused" ... Ich habe hier auch extra nochmal 15 min gewartet, weil er ja erst noch die Installationsdaten laden muss, aber da passiert leider auch nichts ...
Ich habe auch keine Möglichkeit auf das Display des Server zu schauen und muss hier wirklch im dunkeln tappen.
Meine Fragen:
Gibt es ene Möglichkeit zu protokolieren was er beim booten macht, so das ich dem Fehler auf die Spur kommen kann?
Oder sieht vielleicht jemand einen Fehler in meiner Konfig von oben den ich nicht sehe?
Oder hat jemand eine Idee wo der Fehler herkommen könnte?
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Der Server hat 512MB Ram, ich denke mal das es ausreichen solte um die Instalationsdaten in den Speicher zu laden, das wäre jetzt das einzige was mir noch eingefallen wäre ... Die Netzwerkarte scheint er auch zu erkennen, weil ich den Server ja pingen kann.
Würde mich freuen wenn mir da jemand einen Tipp geben kann.
Viele Grüße
Maybee
ich verushce mich an einer Remote Instalation Suse 10.2 ueber SSH.
Folgendes habe ich gemacht:
1) Kernel unter /boot laden:
Code:
wget http://mirrors.kernel.org/opensuse/distribution/10.2/repo/oss/boot/i386/loader/linux
wget http://mirrors.kernel.org/opensuse/distribution/10.2/repo/oss/boot/i386/loader/initrd
2) Umbennen der Dateien in linux.install und initrd.install
3) Anlegen meiner Grub Config:
Code:
title Install-openSUSE-10.2
root (hd0,1)
kernel /boot/linux.install noapic ssh=1 sshpassword="12345678" install=http://mirrors.kernel.org/opensuse/distribution/10.2/repo/oss/ hostip=xx.xxx.xxx.xx netmask=255.255.255.xxx gateway=xx.xxx.xxx.xxx nameserver=xx.xxx.xxx.xxx
initrd /boot/initrd.install
Dann den default Eintrag für Grub auf das Installlabel umgestellt und einen Reboot durchgeführt ...
Soweit alles prima, nach etwas 5 min lässt der Server sich wieder pingen, was heisst das er schonmal gebootet hat
Wenn ich dann aber per SSH zugreifen will bekomme ich ein
"Connection Refused" ... Ich habe hier auch extra nochmal 15 min gewartet, weil er ja erst noch die Installationsdaten laden muss, aber da passiert leider auch nichts ...
Ich habe auch keine Möglichkeit auf das Display des Server zu schauen und muss hier wirklch im dunkeln tappen.
Meine Fragen:
Gibt es ene Möglichkeit zu protokolieren was er beim booten macht, so das ich dem Fehler auf die Spur kommen kann?
Oder sieht vielleicht jemand einen Fehler in meiner Konfig von oben den ich nicht sehe?
Oder hat jemand eine Idee wo der Fehler herkommen könnte?
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Der Server hat 512MB Ram, ich denke mal das es ausreichen solte um die Instalationsdaten in den Speicher zu laden, das wäre jetzt das einzige was mir noch eingefallen wäre ... Die Netzwerkarte scheint er auch zu erkennen, weil ich den Server ja pingen kann.
Würde mich freuen wenn mir da jemand einen Tipp geben kann.
Viele Grüße
Maybee