Guten Abend
Dies ist mein erster Beitrag hier, und ich hoffe es ist nicht der einzige...
Ausserdem hoffe ich, dass ihr mir hier helfen koennt.
Folgende Probleme habe ich im moment:
Angefangen hat alles das nach mehr als 16 Monaten mein rootserver (1und1) vom Netz genommen wurde, da er anscheinend DoS-Attacken getaetigt hatte. Nun da ich ziemlich viele Projekte auf den Server hatte (und aufgrund meiner Unerfahrenheit) konnte ich nicht herrausfinden wie und wodurch diese stattgefunden haben. Nun eine Neuinitialisierung des Servers dachte ich, dass ich wieder auf der sicheren Seite bin. Nein das war nicht der Fall, denn 12 Stunden spaeter war er wieder vom Netz wegen DoS-Attacken.
So jetzt ist der Server im repair-modus, und ich weiss nicht weiter....
Natuerlich habe ich jetzt einige Fragen...
Wie kann ich die Logfiles finden, um herrauszufinden wodurch der "Angreifer" auf meinen Server gekommen ist?
Wie sichere ich meinen Server am besten ab?
(ich habe den Wiki gelesen, da steht aber keine einzige Anleitung wie ich etwas machen kann...)
Mein Wissensstand bezueglich Serverlinux beschraenkt sich mit herunterladen von Paketen, installieren von Paketen, bearbeiten der php.ini (vi),... also alles eher als Webmaster, statt als Administrator.
Kennt jemand eine Webseite oder HowTo wo ich nicht per google ewig lange ein Grundwissen erlernen kann?
Ich hoffe jemand erbahmt sich meiner und hilft ein klein wenig. (und sagt nicht das ich die Finger davor lassen soll)
mfg
alex01
PS:habe einen openSUSE 10.3 mit Plesk 9 (64 Bit) - Server
Dies ist mein erster Beitrag hier, und ich hoffe es ist nicht der einzige...
Ausserdem hoffe ich, dass ihr mir hier helfen koennt.
Folgende Probleme habe ich im moment:
Angefangen hat alles das nach mehr als 16 Monaten mein rootserver (1und1) vom Netz genommen wurde, da er anscheinend DoS-Attacken getaetigt hatte. Nun da ich ziemlich viele Projekte auf den Server hatte (und aufgrund meiner Unerfahrenheit) konnte ich nicht herrausfinden wie und wodurch diese stattgefunden haben. Nun eine Neuinitialisierung des Servers dachte ich, dass ich wieder auf der sicheren Seite bin. Nein das war nicht der Fall, denn 12 Stunden spaeter war er wieder vom Netz wegen DoS-Attacken.
So jetzt ist der Server im repair-modus, und ich weiss nicht weiter....
Natuerlich habe ich jetzt einige Fragen...
Wie kann ich die Logfiles finden, um herrauszufinden wodurch der "Angreifer" auf meinen Server gekommen ist?
Wie sichere ich meinen Server am besten ab?
(ich habe den Wiki gelesen, da steht aber keine einzige Anleitung wie ich etwas machen kann...)
Mein Wissensstand bezueglich Serverlinux beschraenkt sich mit herunterladen von Paketen, installieren von Paketen, bearbeiten der php.ini (vi),... also alles eher als Webmaster, statt als Administrator.
Kennt jemand eine Webseite oder HowTo wo ich nicht per google ewig lange ein Grundwissen erlernen kann?
Ich hoffe jemand erbahmt sich meiner und hilft ein klein wenig. (und sagt nicht das ich die Finger davor lassen soll)
mfg
alex01
PS:habe einen openSUSE 10.3 mit Plesk 9 (64 Bit) - Server