hallo erstmal 
also ich hab hier nen root server von hetzner bei dem bisher immer alles top lief
am wocheende hab ich nen reboot durchgeführt und seitdem krieg ich keine verbindung mehr, weder ssh, http noch wenn die rescue aktiviert ist, anpingen schlägt auch fehl. Also hab ich nun eine lara am laufen und alles gecheckt, die settings stimmen alle is alles wie immer bis auf folgendes:
mit /etc/init.d/network status bekomme ich folgende meldung:
getcfg-interface: relocation error /usr/lib/gcc/i586-suse-linux/4.0.2/../../../libc.so.6: symbol_out_of_memory, version GLIBC_PRIVATE not defined in file ld-linux.so.2 with link time reference
Interface is not available dead
No interfaces declared as mandatory
checking service network dead
restart und stop and go schlagen auch fehl
ich hoffe mir kann da jemand helfen würd mich auf jedenfall sehr freuen
vielen dank schonmal
mfg
also ich hab hier nen root server von hetzner bei dem bisher immer alles top lief
am wocheende hab ich nen reboot durchgeführt und seitdem krieg ich keine verbindung mehr, weder ssh, http noch wenn die rescue aktiviert ist, anpingen schlägt auch fehl. Also hab ich nun eine lara am laufen und alles gecheckt, die settings stimmen alle is alles wie immer bis auf folgendes:
mit /etc/init.d/network status bekomme ich folgende meldung:
getcfg-interface: relocation error /usr/lib/gcc/i586-suse-linux/4.0.2/../../../libc.so.6: symbol_out_of_memory, version GLIBC_PRIVATE not defined in file ld-linux.so.2 with link time reference
Interface is not available dead
No interfaces declared as mandatory
checking service network dead
restart und stop and go schlagen auch fehl
ich hoffe mir kann da jemand helfen würd mich auf jedenfall sehr freuen
vielen dank schonmal
mfg