Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Linux-Server (SuSE 9.1) mit DSL-Anschluss im LAN, mit SuSE FW als router konfiguriert. Jetzt habe ich eine WLAN Karte mit host_ap eingerichtet im Accespoint-Modus. In der Firewall habe ich das WLAN zusätzlich zum LAN als interne Netzwerke angegeben.
eth0: 192.168.0.1 (LAN)
eth1: DSL-Modem
eth2: 192.168.1.1 (WLAN)
Jetzt kann ich über beide LANs ins Internet, aber ich schaffe es nicht die beiden Netze zu überbrücken. Gibt es eine möglichkeit, das ich vom LAN ins WLAN und umgekehrt zugreifen kann und die Internet-Route bleibt? Komischerweise erreiche ich von beiden Netzen aus den Server unter 192.168.0.1 und 192.168.1.1 aber jeweils keinen anderen Rechner.
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
217.0.116.33 * 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
192.168.1.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
192.168.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth2
192.168.255.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
link-local * 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
loopback * 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
default 217.0.116.33 0.0.0.0 UG 0 0 0 ppp0
vielleicht hilft das ja.
Würd mich über jede Hilfe freuen und sage schonmal Danke!
Netcrusher
ich habe folgendes Problem:
Linux-Server (SuSE 9.1) mit DSL-Anschluss im LAN, mit SuSE FW als router konfiguriert. Jetzt habe ich eine WLAN Karte mit host_ap eingerichtet im Accespoint-Modus. In der Firewall habe ich das WLAN zusätzlich zum LAN als interne Netzwerke angegeben.
eth0: 192.168.0.1 (LAN)
eth1: DSL-Modem
eth2: 192.168.1.1 (WLAN)
Jetzt kann ich über beide LANs ins Internet, aber ich schaffe es nicht die beiden Netze zu überbrücken. Gibt es eine möglichkeit, das ich vom LAN ins WLAN und umgekehrt zugreifen kann und die Internet-Route bleibt? Komischerweise erreiche ich von beiden Netzen aus den Server unter 192.168.0.1 und 192.168.1.1 aber jeweils keinen anderen Rechner.
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
217.0.116.33 * 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
192.168.1.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
192.168.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth2
192.168.255.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
link-local * 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
loopback * 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
default 217.0.116.33 0.0.0.0 UG 0 0 0 ppp0
vielleicht hilft das ja.
Würd mich über jede Hilfe freuen und sage schonmal Danke!
Netcrusher