• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Routing zwischen WLAN, LAN und DSL

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Linux-Server (SuSE 9.1) mit DSL-Anschluss im LAN, mit SuSE FW als router konfiguriert. Jetzt habe ich eine WLAN Karte mit host_ap eingerichtet im Accespoint-Modus. In der Firewall habe ich das WLAN zusätzlich zum LAN als interne Netzwerke angegeben.

eth0: 192.168.0.1 (LAN)
eth1: DSL-Modem
eth2: 192.168.1.1 (WLAN)

Jetzt kann ich über beide LANs ins Internet, aber ich schaffe es nicht die beiden Netze zu überbrücken. Gibt es eine möglichkeit, das ich vom LAN ins WLAN und umgekehrt zugreifen kann und die Internet-Route bleibt? Komischerweise erreiche ich von beiden Netzen aus den Server unter 192.168.0.1 und 192.168.1.1 aber jeweils keinen anderen Rechner.

Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
217.0.116.33 * 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
192.168.1.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
192.168.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth2
192.168.255.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
link-local * 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
loopback * 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
default 217.0.116.33 0.0.0.0 UG 0 0 0 ppp0

vielleicht hilft das ja.
Würd mich über jede Hilfe freuen und sage schonmal Danke!

Netcrusher
 

framp

Moderator
Teammitglied
Ich denke Du musst noch die FW fuer das routing zwischen Deinen beiden Netzen aufmachen.
Code:
iptables -I FORWARD -i eth0 -o eth2 -j ACCEPT
iptables -I FORWARD -i eth2 -o eth0 -j ACCEPT
in fw_custom_before_denyall() bei /etc/sysconfig/scripts/SuSEfirewall2-custom rein.

Vielleicht geht das auch mit SuSEFW Mitteln. Die kenne ich aber nicht.

Damit machst Du aber alles vom WLAN in dein LAN frei. Ich hoffe Dein WLAN ist soweit secure eingerichtet 8)
 
framp schrieb:
Vielleicht geht das auch mit SuSEFW Mitteln. Die kenne ich aber nicht.

Aber ich :D

Da gibts einen Eintrag in der SuSEFirewall2 den man setzen muß wenn man mehrere interne Netze hat und zwischen denen routen will. Mal Kommentare durchlesen - ich weiß jetzt nicht wie der heißt. Steht glaub ich etwas weiter unten. Aber im Kommentar zum Eintrag steht was der tut.
 
Es gibt bei der SuSE FW die Einstellung FW_ALLOW_CLASS_ROUTING. Wenn man das aktiviert routet der automatisch zwischen Netzwerken gleicher Klasse. Danke für die Hilfe!!
Jetzt muss ich nur noch das WLAN sicher bekommen :). Ich werd mich mal an WPA versuchen.

Netcrusher
 
Hallo, kaum das eine Problem gelöst, tut sich ein neues auf. Ich habe jetzt ja eine Verbindung zwischen den beiden internen Netzen. Das Problem ist nur, das ich nur über die IPs eine Verbindung zwischen Computern in den Netzen herstellen kann. Also für Windows-Dateifreigabe beispielsweise. Von selbst finden die Rechner sich nicht. Jetzt geht das Problem aber noch eine Stufe weiter. Ich habe einen DHCP-Server eingerichtet, der im WLAN, aber auch im LAN die IPs vergibt. Also weis ich garnicht wie die IPs der jeweiligen Rechner sind.
Meine Frage: Könnte ein lokaler DNS-Server da abhilfe schaffen?

Gruß Netcrusher
 
Ich habe herausgefunden, das ich den DNS-Server über den DHCP-Server updaten muss, aber so ganz bin ich da noch nicht durchgestiegen...
 
Netcrusher schrieb:
Also für Windows-Dateifreigabe beispielsweise. Von selbst finden die Rechner sich nicht.

Ja sicher. Seit wann gehen denn Netbios Broadcasts über einen Router ? Das hat aber mit Linux nichts zu tun, das ist Windows.

Lösung: WINS Server einrichten. Samba kann auch als WINS agieren. Oder eine lmhosts verwenden.
 
Oben