• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

rsync ext3 to ntfs, error 23

Hallo @all,

ich habe zwei verschiedene Systeme:
1: PC Windows 7
2: Laptop Ubuntu
Ich möchte von beiden System Backups erstellen. Dafür habe ich einen Rsync script geschrieben.
Unter Linux sollte /home gesichert werden und unter Windows7 bestimmte Verzeichnise.

Die externe HD ist NTFS formatiert. Weil falls ich mit Windows arbeite und doch noch Daten von Linux Backup brauche, dann möchte ich ohne Probleme lesen/schreiben können.

Deshalb war die Idee Windows 7 (Pc) unter
/extHD/Backup/windows7

zu sichern und LInux (Laptop) unter
/extHD/Backup/Linux

so sieht mein rsync script aus
Code:
 TMPLOG=/home/user/rsynclog_full

LOGFILE=/home/user/rsync.log

NOW=`/bin/date` 
target="/media/Volume/backup/linux/"
rsync -ahHx --progress --append-verify --delete-after --delete-excluded --modify-window=1 \
    --exclude=/.mozilla/firefox/*.default/Cache \
    --exclude=/.thunderbird/*.default/ImapMail \
    --exclude=/.cache \
--exclude=/rsynclog_full \
--exclude=/rsync.log \
    ~/ "$target" >> $TMPLOG

 case $status in
0)

   echo "$NOW JOB:  erfolgreich gesynct" >> $LOGFILE

    exit 0

    ;;



24)

    read -p $'\nBACKUP NEARLY SUCCEEDED (re-run to be sure)\n'

    exit 0

    ;;
*)

   echo "$NOW JOB:  NICHT erfolgreich gesynct" >> $LOGFILE

    exit $status

    ;;

esac

als error kommt folgendes:
rsync error: some files/attrs were not transferred (see previous errors) (code 23) at main.c(1040) [sender=3.0.4]

Beim backupen kommen einpaar Warnings, dass Dateien nicht kopiert werden können.

Wahrscheinlich sichert er alles außer irgendwelchen hidden files, aber wenn man eine Meldung bekommt, dass Backup nicht geklappt hat, dann denkt man das es nicht alles gesichert ist.
Ich würde gerne in dem Logfile nur Dateien aufgelistet haben, die nicht kopiert werden konnten. Dann kann ich wenigstens sehen ob alles gesichert ist oder nicht.

Hat jemand eine Idee wie ich das in Logfile reinschreiben kann? und was kann ich gegen den error 23 machen?
 
Solange es nur die Home-Partition mit einem einzigen Benutzer betrifft, werden beim Zurückspielen der Daten die fehlenden Linux-Berechtigungen nicht wirklich stören. Aber mit dem ersten durch Groß- und Kleinbuchstaben im Dateinamen verursachten Problem wirst Du erkennen, daß das Sichern von Linux-Dateien auf ein NTFS-Dateisystem keine so gute Idee ist. Wenn es unbedingt NTFS sein muß, dann erzeuge ein Archiv und kopiere das Archiv auf NTFS.
 
gut. Ich habe jetzt einfach mal eine ext3 Partition erstellt und leider bricht der Script wieder mit der Fehlermeldung error: 23 ab.

weiß jemand wie ich herausfinden kann, welche Dateien nicht kopiert wurden?
 
Dann teste es doch erstmal per Konsole mit
Code:
rsync -auzv --exclude=~/.mozilla . /pfad/zum/mountpoint

"." nur verwenden, wenn du dich in deinem Homeverzeichnis befindest, sonst den absoluten Pfad.

Hast du als normaler User überhaupt Schreibrechte auf die Platte?
 
thx für die Hilfe.
Jepp, ich habe Zugriff auf den Ordner.

leider kommt wieder das hier:
sent 28227939729 bytes received 1716535 bytes 5492685.33 bytes/sec
total size is 38183831839 speedup is 1.35
rsync error: some files/attrs were not transferred (see previous errors) (code 23) at main.c(1040) [sender=3.0.4]

die Zugriffsrechte auf target
Code:
drwxrwxrwx 1 root root

wie es aussieht es sind nicht alle Dateien kopiert worden. In dem Output erscheint ab und zu Permission denied.
Kann ich vlt. nur diese Dateien in einen log File schreiben. Dann kann ich diese auf exclude setzen.
 
Oben