Hi orcape,
ich habe natürlich ein Funktionierendes Netzwerk. Im Einsatz ist ein 24 Port Gigabit Switch, an dem 1 Linux Server (open suse 10.3 und eine Kiste mit Virtuellen XP Servern). Es sind Zwei Router im Einsatz. Einer als Gateway ins wan und der andere routet in das LAN eines Kollegen.
Neu hinzugekommen ist der suse 11.2 64Bit Server. Der Zugriff auf Samba, NX und VMware funktioniert sowohl von Windows, als auch von Linux wunderbar. Das einzige, das nicht funktioniert ist die Druckerfreigabe über Samba oder Cups, damit Linux und Windowsclients darauf zugreifen können.
Das Drucken über den Printserver funktioniert, klar hat er ein Webinterface. Ich brauche für den Betrieb aber ausschließlich die Druckertreiber und keine weitere Software.
Ich möchte das Ding aber nicht mehr Benutzen, wenn ich den Drucker einfach an den suse 11.2 hängen kann. Mir ist es eigentlich egal ob über samba oder direkt über cups eine Druckerfreigabe erfolgt! Es sollte richtig funktionieren und das ist die Hauptsache.
Gv jane
ich habe natürlich ein Funktionierendes Netzwerk. Im Einsatz ist ein 24 Port Gigabit Switch, an dem 1 Linux Server (open suse 10.3 und eine Kiste mit Virtuellen XP Servern). Es sind Zwei Router im Einsatz. Einer als Gateway ins wan und der andere routet in das LAN eines Kollegen.
Neu hinzugekommen ist der suse 11.2 64Bit Server. Der Zugriff auf Samba, NX und VMware funktioniert sowohl von Windows, als auch von Linux wunderbar. Das einzige, das nicht funktioniert ist die Druckerfreigabe über Samba oder Cups, damit Linux und Windowsclients darauf zugreifen können.
Das Drucken über den Printserver funktioniert, klar hat er ein Webinterface. Ich brauche für den Betrieb aber ausschließlich die Druckertreiber und keine weitere Software.
Ich möchte das Ding aber nicht mehr Benutzen, wenn ich den Drucker einfach an den suse 11.2 hängen kann. Mir ist es eigentlich egal ob über samba oder direkt über cups eine Druckerfreigabe erfolgt! Es sollte richtig funktionieren und das ist die Hauptsache.
Gv jane