• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Samba Fileserver in Windows Domäne - Rechtervergabe

Hallo,

ich möchte Samba als Fileserver einsetzen und habe Samba bereit in unsere Windows 2008 Domäne integriert,
( Als Domänenmitglied )
Eine Beispielfreigabe funktioniert bereits und es kann auch nur der entsprechende Windows Benutzer zugreifen.

[TEST]
comment = TEST
path = /home/test/
guest ok = no
valid users = MYDOMAIN+CHRIS
writeable = yes
browseable = yes

Dies habe ich nur als Beispiel aufgeführt.

Ich habe nun eine generelle Frage zu Samba, die mir nicht so ganz klar ist :

Gibt man über Samba einen Ordner frei, kann man dann Samba so einrichten, dass man die Rechte auch
über einen Windows Rechner ändern kann ? ( Man gibt nur einen Ordner über Samba frei, und stellt dann
die Rechte über Windows ein )

Oder kann man die Freigaben und Rechte immer nur über Linux setzen ?
Kommt man mit Gruppen-Mapping weiter ?

Gruß
Chrischn
 
Dafür musst du die ACLs im entsprechenden Dateisystem aktivieren, dann kannst du die Rechte von Win aus verwalten.
 
Hallo,

wie ist das gemeint ? Muss dies in Samba konfiguriert werden ? Ich habe folgende Einstelolungen gefunden,
die jedoch nichts bewirken. Versuche ich z.B. über Windows bei den Rechten einen neuen Benutzer hinzuzufügen,
bekomme ich "Permission denied". Die Datei wurde vorher vom Windows User selbst erstellt.

http://www.semibyte.de/dokuwiki/informatik/samba-referenz/samba/dos_filemode
http://www.semibyte.de/dokuwiki/informatik/samba-referenz/samba/acl_group_control

Gruß
Christian
 
Ist es wirklich notwendig ACL zu installieren und zu konfigurieren ?

http://www.brueck-computer.de/index2.php?modul=1401&link=1#6

Arbeitet Samba dann automatisch mit ACL ?
 
ACL habe ich jetzt installiert und einigen Testdateien z.B. Gruppenrechte vergeben :

root@TEST-CF:/home/test# getfacl xxx.txt
# file: xxx.txt
# owner: root
# group: cfrerichs
user::rwx
user:tabrecht:rwx
group::rw-
group:wao:rwx
mask::rwx
other::rw-

Ist dies der richtige Weg ? Über Windows kann man immer noch keine Rechte ändern, obwohl ich in der Gruppe wao bin. Bei Dateien sind alle Rechte ausgegraut, bei Ordnern kann man Änderungen vornehmen, jedoch nichts übernehmen.

Gruß
Christian
 
Oben