zum langsamen Samba gibt es ja schon haufenweise Beiträge. Leider haben sie alle nicht geholfen, vielleicht ist das hier anders:
Auf einem PC mit Suse 9.3 (alle Updates am neuesten Stand, keine unstables) läuft Samba, angeschlossen ein Win2000 PC.
Irgendwann fiel mir auf, dass die Datenübertragung sehr langsam wurde.
Um festzustellen ob es an Windows liegt, habe ich einen zweiten Suse (10.0) PC angeschlossen, und mit dessen Samba-Client eine Verbindung zum Suse 9.3 Samba-Server hergestellt. Die Übertragung ging genauso langsam wie unter Windows, also liegt es am Samba-Server.
Das lustige ist, dass es nur in einer Richtung so langsam ist:
Samba-Server -> Client : nur 0,4 MByte/s
Client -> Samba-Server: 12 MByte/s
mit NFS läuft die Verbindung in beiden Richtungen mit über 20 MB/s, also liegt es auch nicht an der Hardware.
Dann habe ich mit ethereal das Protokoll gecheckt. Alle Daten sind OK, jedoch sieht man am Zeitstempel, dass die Verbindung genau 1x in der Sekunde für fast 1 Sekunde aussetzt. Also 2ms lang rauschen Daten über die Leitung, dann 998ms nichts. Das sieht man auch an der LED am Router. Dieser Takt ist übrigens sehr exakt 1 Sekunde.
Für die Protokollfreaks noch eine Info:
Im Ethereal Protokoll (aufgezeichnet am Client):
der langsame Server>Client:
mit einem anderen Suse 10 PC, wo alles perfekt schnell läuft, sieht die gleiche Datenübertragung so aus:
Hier ein Auszug aus der smb.conf:
irgendeine Idee was das sein könnte, oder was ich noch nachprüfen sollte ?
Danke
Auf einem PC mit Suse 9.3 (alle Updates am neuesten Stand, keine unstables) läuft Samba, angeschlossen ein Win2000 PC.
Irgendwann fiel mir auf, dass die Datenübertragung sehr langsam wurde.
Um festzustellen ob es an Windows liegt, habe ich einen zweiten Suse (10.0) PC angeschlossen, und mit dessen Samba-Client eine Verbindung zum Suse 9.3 Samba-Server hergestellt. Die Übertragung ging genauso langsam wie unter Windows, also liegt es am Samba-Server.
Das lustige ist, dass es nur in einer Richtung so langsam ist:
Samba-Server -> Client : nur 0,4 MByte/s
Client -> Samba-Server: 12 MByte/s
mit NFS läuft die Verbindung in beiden Richtungen mit über 20 MB/s, also liegt es auch nicht an der Hardware.
Dann habe ich mit ethereal das Protokoll gecheckt. Alle Daten sind OK, jedoch sieht man am Zeitstempel, dass die Verbindung genau 1x in der Sekunde für fast 1 Sekunde aussetzt. Also 2ms lang rauschen Daten über die Leitung, dann 998ms nichts. Das sieht man auch an der LED am Router. Dieser Takt ist übrigens sehr exakt 1 Sekunde.
Für die Protokollfreaks noch eine Info:
Im Ethereal Protokoll (aufgezeichnet am Client):
der langsame Server>Client:
Code:
< SMB-Read-Request
> TCP-Segment
> TCP-Segment
> SMB-Read-Response
< TCP-ACK
mit einem anderen Suse 10 PC, wo alles perfekt schnell läuft, sieht die gleiche Datenübertragung so aus:
Code:
< SMB-Read-Request
> SMB-Read-Respone
> NBSS-Continuation
> NBSS-Continuation
< TCP-ACK
Hier ein Auszug aus der smb.conf:
Code:
[global]
workgroup = ARBEITSGRUPPE
printing = cups
printcap name = cups
printcap cache time = 750
cups options = raw
printer admin = @ntadmin, root, administrator
username map = /etc/samba/smbusers
map to guest = Bad User
include = /etc/samba/dhcp.conf
logon path = \\%L\profiles\.msprofile
logon home = \\%L\%U\.9xprofile
logon drive = P:
add machine script = /usr/sbin/useradd -c Machine -d /var/lib/nobody -s /bin/false %m$
domain logons = Yes
domain master = Yes
local master = Yes
netbios name = kmserver
os level = 65
preferred master = Yes
security = user
... dann die üblichen Freigaben, sehen so aus wie immer...
am Schluss steht noch das, keine Ahnung was das zu bedeuten hat:
[netlogon]
comment = Network Logon Service
path = /var/lib/samba/netlogon
write list = root
irgendeine Idee was das sein könnte, oder was ich noch nachprüfen sollte ?
Danke