Hallo Forum,
ich bin am Verzweifeln: den ganzen Tag spiel ich mich nun schon damit, dass ein User, der sich am Samba PDC angemeldet hat, sein Kennwort ändern kann.
Samba läuft mit LDAP-Backend und das Anmelden funktioniert problemlos. Will ich aber ein Kennwort ändern, so kommt: "Das System kann ihr Kennwort nicht ändern, da Domäne F-Tech nicht verfügbar ist." - isch hab keinen Plan, was das zu bedeuten hat *G*
Auffällig ist ja: es funktioniert alles problemlos, bis auf das Passwortändern - der selbe Fehler tritt unter Windows 2000 und XP auf! Hab in der smb.conf auch schon die Einträge
ausprobiert - jukt ihn nicht. Wer kann mir weiterhelfen? Hab hier Debian 4.0 im Einsatz, die global-Sektion der smb.conf schaut so aus:
Zudem wurden folgende Dateien angepasst:
/etc/ldap.conf
/etc/pam_ldap.conf
/etc/nsswitch.conf
/etc/libnss-ldap.conf
/etc/pam.d/samba
Falls der Inhalt dieser Dateien in irgend einer Form interessant sein sollte, werde ich das noch posten.
Wer hat eine Idee/Anhaltspunkt? Bitte um Eure Hilfe - bitte
ich bin am Verzweifeln: den ganzen Tag spiel ich mich nun schon damit, dass ein User, der sich am Samba PDC angemeldet hat, sein Kennwort ändern kann.
Samba läuft mit LDAP-Backend und das Anmelden funktioniert problemlos. Will ich aber ein Kennwort ändern, so kommt: "Das System kann ihr Kennwort nicht ändern, da Domäne F-Tech nicht verfügbar ist." - isch hab keinen Plan, was das zu bedeuten hat *G*
Auffällig ist ja: es funktioniert alles problemlos, bis auf das Passwortändern - der selbe Fehler tritt unter Windows 2000 und XP auf! Hab in der smb.conf auch schon die Einträge
Code:
passwd program = /usr/sbin/smbldap-passwd %u
passwd chat = *password* %n\n *password*%n\n *successfully*
ausprobiert - jukt ihn nicht. Wer kann mir weiterhelfen? Hab hier Debian 4.0 im Einsatz, die global-Sektion der smb.conf schaut so aus:
Code:
# Domain anpassen:
workgroup=F-TECH
netbios name=server01
server string=Linux Samba-Server %v
security=user
encrypt passwords=yes
wins support=yes
name resolve order=wins lmhosts hosts bcast
domain logons=yes
local master=yes
preferred master=yes
domain master=yes
os level=65
#passwd program = /usr/sbin/smbldap-p#asswd %u
#passwd chat = *password* %n\n *password*%n\n *successfully*
# Homeverzeichnisse
logon home=\\%L\homes
logon drive=k:
logon path=\\%L\profiles\%U
# Logon-Script; [Profiles] muss existieren!
#logon script=%U.logon.bat
#load printers=yes
passdb backend = ldapsam:ldaps://server01
# Der LDAP-Suffix
ldap suffix = dc=f-tech,dc=de
# Admin-DN
ldap admin dn = cn=admin,dc=f-tech,dc=de
# User-, Gruppen- und Maschinen-Suffix
ldap user suffix = ou=Users
ldap group suffix = ou=Groups
ldap machine suffix = ou=Computers
ldap idmap suffix = ou=Idmap
ldap delete dn = no
# Passwortänderung soll sich nur auf die Samba-Accounts auswirken --> NO setzen!
ldap passwd sync = no
unix password sync = no
# Scripte zum Hinzufügen/Löschen von Usern, Gruppen und Maschinen
add user script = /usr/sbin/smbldap-useradd -m -a %u
delete user script = /usr/sbin/smbldap-userdel %u
add group script = /usr/sbin/smbldap-groupadd -p %g
delete group script = /usr/sbin/smbldap-groupdel %g
add user to group script = /usr/sbin/smbldap-groupmod -m %g %u
delete user from group script = /usr/sbin/smbldap-groupmod -x %g %u
set primary group script = /usr/sbin/smbldap-usermod -g %g %u
add machine script = /usr/sbin/smbldap-useradd -i -w %u
Zudem wurden folgende Dateien angepasst:
/etc/ldap.conf
/etc/pam_ldap.conf
/etc/nsswitch.conf
/etc/libnss-ldap.conf
/etc/pam.d/samba
Falls der Inhalt dieser Dateien in irgend einer Form interessant sein sollte, werde ich das noch posten.
Wer hat eine Idee/Anhaltspunkt? Bitte um Eure Hilfe - bitte
