• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Samsung B2710 wird nicht erkannt (USB)

Hallo zusammen,

mein Samsung B2710 (Handy) wird in Suse 11.4 von der Geräteüberwachung nicht erkannt , bzw. nicht richtig eingebunden.
Das Handy kann beim Anschließen des USB-Kabels unterschiedlich eingestellt werden :

1. als MediaPlayer : Das Handy wird in der Geräteüberwachung zwar erkannt, aber als Kamera und dann auch noch mit dem Namen meiner DSLR /die wenn angeschlossen korrekt erfasst) wird. Ein Zugriff auf die Order im Dolphin bringt dann : "unbekanntes Modell - unbekannter Fehler".
lsusb :
Code:
Bus 001 Device 013: ID 04e8:68af Samsung Electronics Co., Ltd

2. als Massenspeicher : Geräteüberwachung erkennt nichts. lsusb liefert gleiches Ergebnis wie in 1.

Jemand ne Idee ? Muss man irgendwelche Treiber nachladen ?

Ach ja mein MP3/MP4-Player von Samsung wird auch nicht richtig erkannt.


VG
D.o.S.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
hast du eine Speicherkarte in deinem Handy?
Der Zugriff auf ein Samsunghandy über Dolphin funktioniert eigentlich ohne Probleme, wenn dieses als Massenspeicher deklariert wurde.
 
misiu schrieb:
Schau , ob "libmtp" installiert ist.

MfG
misiu


Code:
xxxxxxxxx> rpm -qa | grep libmtp
libmtp-hal-1.0.0-3.pm.5.1.x86_64
libmtp8-1.0.3-1.7.x86_64

ist installiert !
Und @ Jägerschlürfer : Ja Handy hat Speicherkarte, geht aber trotzdem nicht mit Dolphin.

Weitere Ideen ?

VG
D.o.S.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
das ist aber sehr komisch.Ich musste bei meinem Samsung noch nie irgend was installieren.
Wenn ich dieses als MAssenspeicher entsprechend einstelle, wird dieses auch korrekt erkannt.

Hast du mal geprüft, ob es unter Windows richtig erkannt wird, wenn du dein Handy entsprechend als Massenspeicher einstellst?
 
Jägerschlürfer schrieb:
das ist aber sehr komisch.Ich musste bei meinem Samsung noch nie irgend was installieren.
Wenn ich dieses als MAssenspeicher entsprechend einstelle, wird dieses auch korrekt erkannt.

Hast du mal geprüft, ob es unter Windows richtig erkannt wird, wenn du dein Handy entsprechend als Massenspeicher einstellst?

Unter Windows ist es kein Problem, sogar wenn Windows im VM Player mit dem oben genannten Suse-System als Host läuft.

Was tun ?

VG

D.o.S.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Demnach:
http://blog.sektion21.org/index.php/2011/07/03/tech-das-samsung-b2710-ubuntu-1104-und-usb-modeswitch/
folgendes machen:
In der Datei:
Code:
/etc/usb_modeswitch.conf

Code:
# Configuration for the usb_modeswitch package, a mode switching tool for
# USB devices providing multiple states or modes
#
# This file is evaluated by the wrapper script "usb_modeswitch_dispatcher"
# in /usr/sbin
# To enable an option, set it to "1", "yes" or "true" (case doesn't matter)
# Everything else counts as "disable"


# Disable automatic mode switching globally (e.g. to access the original
# install storage)

DisableSwitching=0


# Enable logging (results in a extensive report file in /var/log, named
# "usb_modeswitch_<interface-name>" (and probably others)

EnableLogging=0

Ändern in:
Code:
DisableSwitching=1

Danach wird die Erkennung richtig laufen.

MfG
misiu
 
Oben