Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Ich würde mal splix probieren:
http://splix.ap2c.org/
http://www.openprinting.org/show_printer.cgi?recnum=Samsung-ML-2010
Die Treiber haben auch eine Quelle die in yast eingebunden werden kann.
so hab den samsung treiber bei suse 10.2 installiert
ml2010 serie ist da ja nur zur auswahl
der drucker erkennt sich und druckt diesen nette text aus, sonst nix:
INTERNAL ERROR - Please use the proper driver
POsition: 0xf (15)
SYSTEM:h6fwsim_mono/xl_op
LINE: 94
Version:SPL 5.05 01-04-2006
Ich würde mal splix probieren:
http://splix.ap2c.org/
http://www.openprinting.org/show_printer.cgi?recnum=Samsung-ML-2010
Die Treiber haben auch eine Quelle die in yast eingebunden werden kann.
problem beseitigt zumindest beu suse 10.2
morgen mal sehen was suse 10.3 macht
samsung muss echt eine weltfirma sein !
die loesung war recht simpel weder splix, openprinting.org noch samsung software fuer samsung ml2010.
Loesung: treiber ml1510 /700 und alles geht einwandfrei !
ist wirklich so. kein aprilscherz !
sorry aber ich hab mir da mal ein paar treiber angesehen und angefangen zu trinken, da kam mir die idee, das ich bei samsung schon mal so was intelligentes hatte, was ich nuechtern nicht hinbekommen habe.
wie gut ist die Druckqualität? Mein alter Canon Pixma IP5000 hatte unter Linux ein katastrophales Druckbild - sowohl im Text- als auch im Grafikdruck. Unter Windows lief alles wunderbar. Gibt es diese Qualitätsunterschiede auch beim Ml-2010R?