Als Newbie hat man's unter Linux ja nicht so leicht, da die MAN's oft sehr "kryptisch" sind und auch andere Beiträge haben mir nicht weiterhelfen können. Nun eine Frage, über die die alten Linux-Hasen bestimmt die Stirne runzeln ... aber danach bestimmt helfend zur Seite stehen
Habe eine neue SATA-Festplatte (Dateisystem ext3) eingebaut (Linux 2.6.27.39-0.2-default x86_64, System: openSUSE 11.1 (x86_64), KDE: 3.5.10 "release 21.12.1"). Nach dem Neustart wird die HD als "sdd1,2 und 3) erkannt, aber ist nur für ROOT verfügbar. Es gibt diverse Bereiche auf der HD (z. B. SWAP, lost & found). Zugreifen kann ich auf die HD als normaler Benutzer nicht.
Wie kann ich erreichen, dass ich diese HD als normaler Benutzer (nicht ROOT) verwenden kann (z. B. Verzeichnisse anlegen etc.)?
Habe eine neue SATA-Festplatte (Dateisystem ext3) eingebaut (Linux 2.6.27.39-0.2-default x86_64, System: openSUSE 11.1 (x86_64), KDE: 3.5.10 "release 21.12.1"). Nach dem Neustart wird die HD als "sdd1,2 und 3) erkannt, aber ist nur für ROOT verfügbar. Es gibt diverse Bereiche auf der HD (z. B. SWAP, lost & found). Zugreifen kann ich auf die HD als normaler Benutzer nicht.
Wie kann ich erreichen, dass ich diese HD als normaler Benutzer (nicht ROOT) verwenden kann (z. B. Verzeichnisse anlegen etc.)?