• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

SATA-Festplatte (ext3) unter openSuSE 11.1 64bit einbinden

Als Newbie hat man's unter Linux ja nicht so leicht, da die MAN's oft sehr "kryptisch" sind und auch andere Beiträge haben mir nicht weiterhelfen können. Nun eine Frage, über die die alten Linux-Hasen bestimmt die Stirne runzeln ... aber danach bestimmt helfend zur Seite stehen ;)

Habe eine neue SATA-Festplatte (Dateisystem ext3) eingebaut (Linux 2.6.27.39-0.2-default x86_64, System: openSUSE 11.1 (x86_64), KDE: 3.5.10 "release 21.12.1"). Nach dem Neustart wird die HD als "sdd1,2 und 3) erkannt, aber ist nur für ROOT verfügbar. Es gibt diverse Bereiche auf der HD (z. B. SWAP, lost & found). Zugreifen kann ich auf die HD als normaler Benutzer nicht.

Wie kann ich erreichen, dass ich diese HD als normaler Benutzer (nicht ROOT) verwenden kann (z. B. Verzeichnisse anlegen etc.)?
 
/etc/fstab sieht so aus:

Code:
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HD250HJ_S0URJ9DQ120054-part1 swap                 swap       defaults              0 0
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SP2504C_S09QJ1GL632086-part1 /                    ext3       acl,user_xattr        1 1
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SP2504C_S09QJ1GL632086-part2 /home                ext3       acl,user_xattr        1 2
/dev/disk/by-id/ata-MAXTOR_STM3500320AS_9QM14N2M-part1 /windows/C           ntfs-3g    users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HD103UJ_S13PJ90S753508-part1 /windows/D           ntfs-3g    users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
proc                 /proc                proc       defaults              0 0
sysfs                /sys                 sysfs      noauto                0 0
debugfs              /sys/kernel/debug    debugfs    noauto                0 0
usbfs                /proc/bus/usb        usbfs      noauto                0 0
devpts               /dev/pts             devpts     mode=0620,gid=5       0 0
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HD250HJ_S0URJ9DQ120054-part3 /local               ext3       acl,user_xattr        1 2
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HD250HJ_S0URJ9DQ120054-part2 /srv                 ext3       acl,user_xattr        1 2

Die HD um die es geht:"ata-SAMSUNG_HD250HJ_S0URJ9DQ120054
 
Ich nehme an, die beiden Verzeichnisse /local und /srv werden dem Benutzer root (und zur Gruppe root) gehören. Zuerst mußt Du Dir überlegen, welche Berechtigungsstruktur Du haben willst, und dann mußt Du diese als root einrichten (Konqueror, chown, chmod, ...):

==> Das gesamte Verzeichnis soll samt allen (künftigen) Unterverzeichnissen einem bestimmten Benutzer (und seiner Gruppe) gehören.
==> Analog dem Verzeichnis /home soll jedem Benutzer (und seiner Gruppe) jeweils ein eigenes Verzeichnis gehören.
==> Analog dem Verzeichnis /tmp soll jeder Benutzer nur seine eigenen Verzeichnisse und Daten anlegen und bearbeiten (Stichwort: sticky bit).
==> Das gesamte Verzeichnis samt allen (künftigen) Unterverzeichnissen wird nicht unter /local bzw. /srv, sondern in das Home-Verzeichnis eines bestimmten Benutzers eingehängt.
==> ...
 
Oben